Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

knutik2
read
Screenshot_20210323-084800.png
Also diesen Bericht von heute könnte man auch so lesen, dass der Sion, geplant vom sogenannten "Tesla Konkurrenten" sono Motors, siehe Artikel, vollständig mit Solarenergie fahren könnte? Und zusätzlich auch noch andere Elektroautos aufladen?

Mir scheint es mir so, als ob kurz vor dem Börsengang die zukünftige Leistung der Solaranlage doch schon sehr, sehr optimistisch vermutet wird?

https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... ng-9923507

@Taucherauto danke für den Link!
Anzeige

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

USER_AVATAR
read
Joe-Hotzi hat geschrieben:
as0770 hat geschrieben: Die reine Solar-Reichweite ist rechnerisch weniger als die Hälfte des Sion, ...
Nö. Die reine Solar-Reichweite des Ioniq5 ist unendlich weiter als die des Sion - da Sion nicht real existent.
Nö, es existiert zumindest ein Sion mit Reichweite X, damit ist die Aussage ebenso falsch. Aber vielleicht können wir die Wortklaubereien lassen, das nervt und bringt nichts.
Joe-Hotzi hat geschrieben: Die reine Solar-Reichweite des Ioniq5 ist rechnerisch weniger als die Hälfte dessen, was der Sion erreichen soll, ...
Du hast es ja scheinbar trotzdem verstanden. So viel eigenständiges Denken setze ich einfach voraus.
Joe-Hotzi hat geschrieben:
as0770 hat geschrieben: Kann man so sehen. In der Praxis ist aber entscheidend wieviel Strecke man mit einem Ladevorgang zurück legt. Und wenn man jeden Tag 20 Km fährt, und 15Km durch PV nach lädt werden kann man eben 45 Tage und 900Km weit fahren.
Kann man so sehen.
Wenn man sich selbst etwas einreden will, was nichts mit der Reichweite, sondern dem Laden im tgl. Gebrauch zu tun hat.
Wieso einreden? Was ist falsch an der Aussage? Das Wort Reichweite, das für dich so fehl am Platz ist, hab ich in dem Zusammenhang nicht mal verwendet.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

knutik2
read
Wie schon mal gesagt: der Herr Hausch hat im Video nicht von 900 km Reichweite gesprochen, sondern erklärt und kompliziert vorgerechnet, dass der Sion 9 Wochen ohne nachladen fahren könne.
(Schade, 9 1/2 Wochen hätte noch besser geklungen) Das reiche für den durchschnittlichen Autofahrer, um 5 Tage die Woche zur Arbeit und zurück zu kommen und die üblichen täglichen Wege zu erledigen .Wenn man an den Wochenenden damit auch herumfährt also Ausflüge macht, kann man noch 6 (sechs) Wochen ohne Nachladen fahren. Und, nein, er hat sich da nicht verhaspelt sondern hat das umfänglich und ausgeklügelt und vorbereitet erklärt. Außerdem war es weder live noch eine eine live Aufzeichnung, sondern ein gestelltes Video, wo man jede Einstellung beliebig oft wiederholen kann und auch im Schnitt entscheiden kann, was veröffentlicht wird und was nicht. Die neun Wochen Legende ist keine "Verhaspelei" sondern ist eine bewusste Aussage, adressiert an Leute, die das womöglich glauben.

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

USER_AVATAR
read
knutik2 hat geschrieben: Wie schon mal gesagt: der Herr Hausch hat im Video nicht von 900 km Reichweite gesprochen,
Doch, hat er.
knutik2 hat geschrieben: nein, er hat sich da nicht verhaspelt
Doch, hat er.
knutik2 hat geschrieben: Die neun Wochen Legende ist keine "Verhaspelei" sondern ist eine bewusste Aussage, adressiert an Leute, die das womöglich glauben.
Darüber kann sich ja jeder eine eigene Meinung bilden...

https://www.youtube.com/watch?v=JFTfffCZW3U&t=1111s

Er hat ausführlich erklärt was er meint, dabei waren die Zahlen aber nicht schlüssig, er hat wohl Wegstrecke mit Reichweite verwechselt, und 6 und 9 aus 6/9 Wochen und 600/900Km durcheinander gebracht. Das ganze war wohl kaum gestaged, sonst wären die Fehler nicht passiert. Und es war auch nicht geschnitten, sonst hätte man die Zahlen korrigiert.

Die Kernaussage war: Wenn man in der Woche 5x2x15Km pendelt (was Durchschnitt sein soll) und 7x16Km Solarreichweite gewinnt (was der Jahresdurchschnitt sein soll) verbraucht man 38Km in der Woche an Reichweite und kann also 6 Wochen und 900Km fahren ohne zu laden. Hr. Hausch hat von 9 Wochen und 600Km gesprochen, und dann einen Haken zu den 6 Wochen konstruiert. Sollte nicht passieren, kann aber. Bei Sono wird eben nicht alles gestaged und korrigiert, auch wenn es in diesem Fall sicher besser gewesen wäre.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

knutik2
read
@as0770 Herr Hausch ist als Spitzenmanager mit jahrzehntelanger Erfahrung im Kraftfahrzeugbau Repräsentant der Firma Sono Motors. Was er sagt, gilt. Wenn der Hausmeister ein inhaltlich so abenteuerliches Statement abgegeben hätte, wäre es etwas anderes.

Die Firma Sono Motors hat keinen höheren Repräsentanten aufzubieten als den Herrn Hausch.

Du siehst also nicht, dass der Film geschnitten ist? Dir ist nicht klar, dass die Abnahme von so einem Industrie Filmchen, auch wenn man es jetzt anders nennt, absolute Chefsache ist, den die Firmenleitung abnimmt, die Marketingabteilung, die entsprechenden Abteilungsleiter der technischen Departments.... vielleicht meinst Du auch, dass wenn das Team Mittagspause macht, im Fernsehen währenddessen Werbung gezeigt wird.... 😀

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

USER_AVATAR
read
Ja, es hat sich jemand bei Sono verhaspelt, das ist blöd. Wenn man auf so was 5 Wochen rum reitet scheint Sono sonst keine Probleme zu haben.

Zum Rest beende ich die Diskussion. Hier geht es um PV, nicht um das Marketing bei Sono und auch nicht um das Kommunikationstalent einzelner Mitarbeiter. Hier ein gestagtes Video und absichtliche Falschinformation ist einfach nur abstrus.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

knutik2
read
Dass das absichtliche Falschinformationen gewesen sein könnten, hast Du jetzt gesagt, nicht ich. Ich sage lediglich, dass Herr Hausch, als langjähriger Spitzenmanager in der Automobilbranche, der die letzten Jahre nichts anderes gemacht hat als beim einzigen Solar-Autohersteller der Welt die Geschäfte zu führen, mit Absicht die Aussagen über die Leistungsfähigkeit der Solaranlage gemacht hat, die er gemacht hat.

Es ist nach jahrelanger Entwicklungsarbeit und nach vielen zig Millionen Euro der erste tatsächliche Prototyp der Firma. Er wird zum allerersten Mal in Funktion dem Publikum vorgeführt. Aber nicht irgendeinen Publikum, sondern der Community, die das Ganze finanziert hat. Und der oberste Chef der Firma weiß nicht, was er in diesem historischen Moment sagt ? Du meinst also, er sagt irgendwas irgendwie so daher? Du meinst, die Idee mit den "neun Wochen, 900 km" , ist ihm ganz spontan in den Sinn gekommen? Über die Leistungsfähigkeit der Solaranlage hat er sich vorher also keine Gedanken gemacht? Erst da, in diesem Moment, ist ihm klar geworden dass der Sion 9 Wochen oder von mir aus auch 900 km mit Hilfe der Solaranlage fahren kann ? Alles ganz spontan, ohne vorher drüber nachzudenken ? Während des Baus des ersten Prototypen hätte man in der Firma dann also nie über die zu erwartende Leistungsfähigkeit der Solaranlage gesprochen?

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

USER_AVATAR
read
knutik2 hat geschrieben: Dass das absichtliche Falschinformationen gewesen sein könnten, hast Du jetzt gesagt, nicht ich.
Ach, was wolltest Du sonst damit sagen?
knutik2 hat geschrieben: eine bewusste Aussage, adressiert an Leute, die das womöglich glauben.
Deine übliche Troll-Taktik: Irgendetwas unterstellen, und hinterher bestreiten..
knutik2 hat geschrieben: Du meinst, die Idee mit den "neun Wochen, 900 km" , ist ihm ganz spontan in den Sinn gekommen?
Nein, ich habe deutlich geschrieben, dass ich glaube, dass er die 6 und 9 aus x Wochen und x00Km verwechselt hat. 1. weil die Rechnung dann auf geht, und 2. weil das Sono auch schon früher als Beispiel genannt hat.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

USER_AVATAR
read
as0770 hat geschrieben: Nö, es existiert zumindest ein Sion mit Reichweite X, damit ist die Aussage ebenso falsch. Aber vielleicht können wir die Wortklaubereien lassen, das nervt und bringt nichts.
Es existiert kein verkaufsfähiger Sion, sondern ein Prototyp in zweiter Generation, über dessen solare Reichweitengewinne lediglich theoretische Berechnungen und "verhaspelte" Aussagen von Mitarbeitern der Firma existieren.
Ich halte es nicht für "Wortklauberei" auf Missverhältnisse zwischen Anspruch /Behauptungen und der Wirklichkeit hinzuweisen.

Ja, mit optimistischen Annahmen (der Sion muss also permenent verschattungsfrei geparkt werden) und entsprechendem Fahrprofil ist es möglich, dass man erst nach einigen Wochen /ca. 900km gefahrener Strecke wieder an der Steckdose aufladen muss. Aber Aufladen muss der Sion zwischendurch schon ...
Mit der Reichweite eines E-Autos hat das Nutzungsbeispiel herzlich wenig zu tun.

Die Reichweite eines E-Autos wird üblicherweise definiert über die Fahrstrecke, die man am Stück unterbrechungsfrei zurücklegen kann. Da spielt die (durchaus mögliche /existente) solare Nachladung während der Fahrt kaum eine Rolle.
Die blumige Umschreibung von 900km Reichweite des Sion kann man bestenfalls als gutes Marketing bezeichnen. Mit einer geringeren Tagesfahrleistung muss man den Sion über den Sommer evtl. gar nicht extern aufladen. Dann hat man "unendliche Reichweite" ?!?
Die hat man mit jedem E-Auto, wenn man die notwendigen Ladepausen abzieht!
Der Unterschied ist doch nur, dass man das normale E-Auto anstöpseln muss, während der Sion zum Nachladen in der Sonne warten muss.

Ich würde die getroffenen Aussagen von "900km-Reichweite" so eher Irreführung nennen.
Hotzenblitz fahren macht Spaß!
Stromos aber auch!

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

USER_AVATAR
read
Joe-Hotzi hat geschrieben:
as0770 hat geschrieben: Nö, es existiert zumindest ein Sion mit Reichweite X, damit ist die Aussage ebenso falsch. Aber vielleicht können wir die Wortklaubereien lassen, das nervt und bringt nichts.
Es existiert kein verkaufsfähiger Sion, sondern ein Prototyp in zweiter Generation, über dessen solare Reichweitengewinne lediglich theoretische Berechnungen
Noch ein bisschen Wortklauberei? Du sprachst von unendlich mehr Solar-Reichweite des Ioniq 5 über den Sion. Der Ioniq 5 ist genauso wenig auf er Straße wie der Sion. Der Sion (Prototyp) lädt offensichtlich mit Solar, damit ist deine Aussage falsch. Muss man das ernsthaft ausdiskutieren?
Joe-Hotzi hat geschrieben: Ich würde die getroffenen Aussagen von "900km-Reichweite" so eher Irreführung nennen.
Nur wenn man sie aus dem Zusammenhang reißt.

Man darf natürlich darauf hinweisen, dass die Aussage missverständlich war, kein Problem.

Es war aber klar eine Antwort auf die Frage nach größerer Batteriekapazität. Man argumentiert, dass man mit einer kleineren Kapazität auskommt weil mit PV nachgeladen wird und hat die Beispielrechung genannt. Irreführend war lediglich die Verhaspelei, das war aber sicher keine Absicht.

5 Wochen danach noch Absicht, Irreführung und bösen Willen zu unterstellen ist schon irgendwie Zwanghaft, nicht?
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Sion - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag