VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3972
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 557 Mal
- Danke erhalten: 228 Mal
-
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3972
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 557 Mal
- Danke erhalten: 228 Mal
-
Also, ab ca. Minute 2 ganz rechts auf der Bühne?
https://www.youtube.com/watch?v=ENqyJq1w3hc
https://www.youtube.com/watch?v=ENqyJq1w3hc
e-Golf und Kia e-niro
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 2. Jul 2017, 14:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
viewtopic.php?p=1080655#p1080655Nozuka hat geschrieben:Ich lese immer mal wieder von einem "komplett schwarzen Interieur", habe aber von diesem noch keine Bilder gesehen.
Hat da jemand eines zur Hand?
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Smart ForFour ED seit 11/2017
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3219
- Registriert: Fr 25. Jan 2013, 21:11
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 735 Mal
Statt mit Sitz- /Außen- und Innenraumfarben würden mich eher die techn. Details /Ausstattungslinien /Preise interessieren. Wenn bspw. Wärmepumpe tatsächlich nur in der höchsten Linie so ab 50T€ verfügbar ist und auch andere Ausstattungen an die teuren Linien gekoppelt werden, spricht das nicht dafür, dass VW in 2020 viele Autos verkaufen will.
Keine AHK (nur Fahrradträger) für so ein Auto?
Das bedeutet, dass mit dem großen Akku in besserer Ausstattung der VW iD.3 teurer kommt als ein Tesla Model3 ...
Evtl. sinken ja bei VW die Preise 2021, wenn die Flottenvebrauchsgrenzen herabgesetzt werden. Dann müssen sie ja wirklich BEV verkaufen um Strafzahlungen zu vermeiden. Jetzt testet man erst einmal die preislichen Schmerzgrenzen ...
Keine AHK (nur Fahrradträger) für so ein Auto?
Das bedeutet, dass mit dem großen Akku in besserer Ausstattung der VW iD.3 teurer kommt als ein Tesla Model3 ...
Evtl. sinken ja bei VW die Preise 2021, wenn die Flottenvebrauchsgrenzen herabgesetzt werden. Dann müssen sie ja wirklich BEV verkaufen um Strafzahlungen zu vermeiden. Jetzt testet man erst einmal die preislichen Schmerzgrenzen ...
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 2. Jul 2017, 14:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
Vielleicht muss man einfach auf die regulären Modelle warten.
Es geht hier "nur" um die ersten 30.000 ID.3 bei denen es nun diese Limitationen gibt.
Es geht hier "nur" um die ersten 30.000 ID.3 bei denen es nun diese Limitationen gibt.
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Smart ForFour ED seit 11/2017
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1175
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 22:55
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
VW hat für mich, gerade im Innenraum, zu viel Energie in Spielereien investiert (Lichtleiste im Innenraum; Scheinwerfer im Glubschaugendesign mit LED-Licht, welches zum Fahrer „schaut“; zusätzliche Touchknöpfli links neben dem Lenkrad; Wischgesten-ChiChi am Lenkrad) und zu wenig in die Dinge, die wirklich relevant sind. Damit driftet der ID3 vom „Golf“ ab und geht eher in Richntung „Lustig“-Mobil wie ein Twingo oder ein Beetle. Der Golf hatte immer was. Zwar langweilig, aber solide, relativ gut verarbeitet, zweckmässig, und auch optisch unaufgeregt modern. Und teuer. Der ID3 ist da dran vorbeigeschossen. Noch teurer, und irgendwie fehlt die „Klasse“, welche den Golf so besonders machte.fpk hat geschrieben: ↑ Heißt es nicht auch, dass der Innenraum noch nicht final ist? (z.B. im Video von Autogefühl)
Auf jeden Fall noch alles andere als Final ist ja die Software auf den Displays...
Aus meiner Sicht merkt man an vielen Stellen, das VW hier Ihre normale Entwicklungszeitschiene stark verkürzt hat. Muss für das fertige Auto nichts schlechtes heißen, aber jetzt noch einige Monate vor Start der Serienproduktion (und viele Monate vor Start der Produktion von Fahrzeugen die tatsächlich verkauft werden sollen), sieht man eben nur einen Arbeitsstand.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1468
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Diese info ist sehr wahrscheindlich falsch. Meine info aus Zwickau ist dass alle 58.kwh-versionen eine WP haben.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1468
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Die beschribenen zusatzaustattungen gibts nur in der 1.st edition und später in den teuren varianten.beemercroft hat geschrieben: ↑ VW hat für mich, gerade im Innenraum, zu viel Energie in Spielereien investiert (Lichtleiste im Innenraum; Scheinwerfer im Glubschaugendesign mit LED-Licht, welches zum Fahrer „schaut“; zusätzliche Touchknöpfli links neben dem Lenkrad; Wischgesten-ChiChi am Lenkrad) und zu wenig in die Dinge, die wirklich relevant sind. Damit driftet der ID3 vom „Golf“ ab und geht eher in Richntung „Lustig“-Mobil wie ein Twingo oder ein Beetle. Der Golf hatte immer was. Zwar langweilig, aber solide, relativ gut verarbeitet, zweckmässig, und auch optisch unaufgeregt modern. Und teuer. Der ID3 ist da dran vorbeigeschossen. Noch teurer, und irgendwie fehlt die „Klasse“, welche den Golf so besonders machte.
Der basis ID.3 hat das alles nicht und kostet dann ab 30.000 € vor förderung. Größerer akku/mehr motorleistung natürlich entsprechend mehr.
So bekommt jeder das, was ihm am besten gefällt....

M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 3. Nov 2015, 15:57
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
Absolut meine Meinung.beemercroft hat geschrieben: ↑ VW hat für mich, gerade im Innenraum, zu viel Energie in Spielereien investiert (Lichtleiste im Innenraum; Scheinwerfer im Glubschaugendesign mit LED-Licht, welches zum Fahrer „schaut“; zusätzliche Touchknöpfli links neben dem Lenkrad; Wischgesten-ChiChi am Lenkrad) und zu wenig in die Dinge, die wirklich relevant sind. Damit driftet der ID3 vom „Golf“ ab und geht eher in Richntung „Lustig“-Mobil wie ein Twingo oder ein Beetle. Der Golf hatte immer was. Zwar langweilig, aber solide, relativ gut verarbeitet, zweckmässig, und auch optisch unaufgeregt modern. Und teuer. Der ID3 ist da dran vorbeigeschossen. Noch teurer, und irgendwie fehlt die „Klasse“, welche den Golf so besonders machte.
Zudem, für 55 k€ langt mir ein M3 LR völlig.
Wenn diese Info korrekt ist, dann müsste man Herrn Sengpiehl sofort wegen Unfähigkeit entlassen! Denn überall kann man lesen WP erst ab Linie 3
(steht so auch im Anschreiben des Autohauses, das ich heute bekommen habe)
Ich frage mich, wie viele von den Entscheidungsträgern mit dem Herzen bei Elektromobilität sind und nicht nur, weil sie ihr hohes Gehalt weiter bekommen wollen. Wie viele von denen haben ausschließlich einen e-Golf seit 4 Jahren als Erstfahrzeug. Dann würde einiges anders und besser laufen!
Id3 First wird es bei mir definitiv nicht mehr, ich warte auf jeden Fall, bis man regulär konfigurieren kann. Und derzeit gefällt mir der Seat el Born in allen Belangen deutlich besser!
Gruß TY12
Roller e-max, Twizy, Smart ED, G190 bis 09/17, G300 seit 05/2018, e-UP2 seit 04/2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis