Bluelink Ausfall selbst behoben

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

Fu Kin Fast
read
Irgendwie liest sich das für mich wie ein deja vu von e-Golf. Dort war das System auch verdammt oft gerade ausgefallen oder die App wurde umgestellt, musste neu konfiguriert werden, kannte Funktionalität der anderen nicht mehr. Damals habe ich den Wunsch nach einer App verloren. Beim Ioniq habe ich es mir nicht mehr angetan, sie zu installieren.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Also ich hab nie Probleme mit Bluelink. Funktioniert immer! Außer ich stehe in einer Garage ohne Empfang, dann kann ich keine Daten empfangen, was aber klar ist.
Aber hatte echt noch nie einen Ausfall.
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZFCTTS (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link: https://www.amazon.de/?tag=thomakruegpho-21 (wenn du so oder so bei Amazon einkaufst)

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Bei mir war es diesmal wir ähnlich, wie zuletzt. Status ließ sich nicht aktualisieren, keine Remotebefehle möglich (keine Verbindung zum Fahrzeug, später erneut probieren) der Standort war falsch und das über mehr als einen Tag hinweg.

Wenn man weiß, wie man's beheben kann, ist es halb so schlimm, nichtsdestotrotz nervig...
Hyundai IONIQ Premium (Facelift), Fluidic Metal, seit Juli 2023

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Wlan aus-/einschalten bzw. Mobilfunk aus-/einschalten. Hilft auch manchmal ;)
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZFCTTS (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link: https://www.amazon.de/?tag=thomakruegpho-21 (wenn du so oder so bei Amazon einkaufst)

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Du meinst im Ioniq, oder? Das hab ich beim ersten Ausfall probiert, hat nicht geholfen.

Die Kombination Reset der Headunit und Bluelink neu konfigurieren hat schon zweimal hingehauen. Und neu konfigurieren klingt viel aufwändiger, als es ist. Man muss tatsächlich nichts neu einrichten, alle Einstellungen sind wie vorher, das scheint nur den Verbindungsaufbau zu betreffen.
Hyundai IONIQ Premium (Facelift), Fluidic Metal, seit Juli 2023

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Nein, am Smartphone
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZFCTTS (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link: https://www.amazon.de/?tag=thomakruegpho-21 (wenn du so oder so bei Amazon einkaufst)

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Das bringt auch nix, zumal das Problem jedesmal sowohl bei mir als auch bei meiner Frau besteht.
Hyundai IONIQ Premium (Facelift), Fluidic Metal, seit Juli 2023

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Ok schade. Glaub ich hatte das auch mal, dass das Auto nicht erreichbar war. Dann hab ich am Smartphone Wlan ausgeschalten und dann gings wieder.
Ansonsten habe ich absolut keine Problem mit Bluelink.

Im Ioniq5 Forum gibt es aber auch einige, die immer mal wieder Probleme mit Bluelink haben. Die meinen auch ab und zu "das kommt davon wenn dasUpdate ansteht"
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZFCTTS (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link: https://www.amazon.de/?tag=thomakruegpho-21 (wenn du so oder so bei Amazon einkaufst)

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Fu Kin Fast hat geschrieben: Irgendwie liest sich das für mich wie ein deja vu von e-Golf. Dort war das System auch verdammt oft gerade ausgefallen oder die App wurde umgestellt, musste neu konfiguriert werden, kannte Funktionalität der anderen nicht mehr. Damals habe ich den Wunsch nach einer App verloren. Beim Ioniq habe ich es mir nicht mehr angetan, sie zu installieren.
Also das mit den Meldungen hier über einen Bluelink Ausfall ist Meckern auf Premiumniveau. Ja, es kommt mal vor, war die erste Zeit auch öfter mal der Fall das was nicht ging und am Auto der Resetknopf gedrückt werden muss, gefühlt die letzten 2 Jahre eigentlich gar nicht mehr, wenn man das mit der Verfügbarkeit mit der VW Variante aber vergleicht .... die User sind ja froh wenn sie das System mal funktionierend vorfinden.
Also das Bluelink System mit dem von VW zu vergleichen ist schon ein Vergleich zwischen Tag und Nacht. Also App installieren und wundern wie problemlos sowas laufen kann und das dieses doch schon einen nicht zu verachtenden Mehrwert bringt.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Bluelink Ausfall selbst behoben

USER_AVATAR
read
Alle halbe Jahre, kurz bevor neue Infotainment-Updates anstehen, "kann" es passieren, dass sich der Bluelink-Status der Server zu dem zuvor im Auto und in der App eingestelltem Status ändern. Dann geht im Auto weder Online-Sprachsuche, Online-Navigation, noch Fernbedienung per App.

Abhilfe: Bei gestartetem Auto (im Stand auf Fahrstufe P) ein Infotainment-Reset mit z. B. Zahnstocher (Das ist wie ein Handy-Neustart, es wird nichts zurückgestellt von den Einstellungen!) machen und dann in der Bluelink-App rechts unten unter ...Mehr/Serviceliste die Option "Remote" ein Mal deaktivieren, speichern und wieder aktivieren und speichern. Danach geht die Fernsteuerung per App und die LIVE-Dienste im Fahrzeug wieder.

Siehe auch: viewtopic.php?p=2221802#p2221802
Oder die Tipps, Punkt 31 für IONIQ 5 + 6, oder Punkt 23 beim Kona Elektro:
viewtopic.php?f=531&t=84200
viewtopic.php?f=638&t=90826
viewtopic.php?f=144&t=66004
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag