One Wheel Gefährt
One Wheel Gefährt
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 696 Mal
Wie macht man bei dem Teil eine Notbremsung, wenn einem jemand in den Weg läuft ?Volker.Berlin hat geschrieben: ↑ Und noch zwei Videos:
https://u.pcloud.link/publink/show?code ... iCTSP5wogX
https://u.pcloud.link/publink/show?code ... 0HILtqIA9k
Berlin ist einfach toll!![]()
Gruß SRAM
Anzeige
Sa, 12.09.2020: Demonstration für Elektrokleinstfahrzeuge *ohne Lenkstange*
- Profil
- Beiträge: 5380
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 2380 Mal
- Danke erhalten: 3112 Mal
Du kannst genau so schnell bremsen wie du beschleunigen kannst.Wie macht man bei dem Teil eine Notbremsung, wenn einem jemand in den Weg läuft ?
Also: Je mehr Watt der Motor hat, desto schneller kannst du bremsen.
Beispiel: https://youtu.be/yB325Y0Unbg?t=143
Es ist wie bei allen Fahrzeugen. Je mehr Praxis man hatte, um so besser kann man damit umgehen.
Fahrrad fahren konnte man auch nicht perfekt nach einer Woche...
LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Sa, 12.09.2020: Demonstration für Elektrokleinstfahrzeuge *ohne Lenkstange*
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 696 Mal
Wenn ich mir den Winkel des Fahrers zur Senkrechten anschaue, dann erfolgen Beschleunigung und auch Bremsen mit ca. 1/10 g.
Also viel schlechter als jedes mir bekannte Strassenfahrzeug.
Bevor man sowas auf die Strasse läßt muß es mindestens die 0.9 g eines (schlechten) Kleinwagens an Bremsleistung erbringen, sonst hängt der Fahrer permanent auf dem vorausfahrenden Fahrzeug an der Ampel, oder muß derart große Abstände halten, die andere Fahrer dazu verleiten, vor ihm einzuscheren.... mit gleichem Resultat. Auf Welpenschutz würde ich nicht vertrauen.
Gruß SRAM
Also viel schlechter als jedes mir bekannte Strassenfahrzeug.
Bevor man sowas auf die Strasse läßt muß es mindestens die 0.9 g eines (schlechten) Kleinwagens an Bremsleistung erbringen, sonst hängt der Fahrer permanent auf dem vorausfahrenden Fahrzeug an der Ampel, oder muß derart große Abstände halten, die andere Fahrer dazu verleiten, vor ihm einzuscheren.... mit gleichem Resultat. Auf Welpenschutz würde ich nicht vertrauen.
Gruß SRAM
Re: Sa, 12.09.2020: Demonstration für Elektrokleinstfahrzeuge *ohne Lenkstange*
- Profil
- Beiträge: 3335
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 531 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
Das musst Du auch nicht. Niemand wird gezwungen, damit zu fahren. Aber wer sich sicher genug fühlt, sollte diese Form der Mobilität auf eigene Verantwortung nutzen dürfen.SRAM hat geschrieben:Auf Welpenschutz würde ich nicht vertrauen.
Zurzeit ist es so, dass das bloße Besteigen eines elektrisch angetriebenen Skateboards oder Einrads nicht nur eine Ordnungswidrigkeit ist, sondern bis zu drei Straftatbestände vereint: Fahren ohne Führerschein, Fahren ohne Versicherung, Steuerhinterziehung. Das liegt daran, dass EKF ohne Lenkstange der StVO zurzeit unbekannt und somit formaljuristisch implizit einem PKW gleichgestellt sind. Es gibt aber keinen Führerschein, es gibt keine Versicherung, es gibt keine Steuerklasse. Somit gibt es keine Chance, sich gesetzeskonform mit EKF ohne Lenkstange fortzubewegen. Diesen Umstand gilt es zu beseitigen.
Es darf (und sollte) selbstverständlich Regeln geben, und wer anderen Schaden zufügt, weil er sein Fahrzeug nicht beherrscht, muss zur Verantwortung gezogen werden. Eine verpflichtende Haftpflichtversicherung wäre z.B. sinnvoll, und ein Verbot in Fußgängerzonen, etc. Was aber sicher nicht sinnvoll ist, ist die pauschale Kriminalisierung jeglicher Nutzung dieser an sich harmlosen Verkehrsmittel.
Re: Sa, 12.09.2020: Demonstration für Elektrokleinstfahrzeuge *ohne Lenkstange*
- Profil
- Beiträge: 5380
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 2380 Mal
- Danke erhalten: 3112 Mal
SRAM, so kann man alles im Keim ersticken...SRAM hat geschrieben: ↑ Wenn ich mir den Winkel des Fahrers zur Senkrechten anschaue, dann erfolgen Beschleunigung und auch Bremsen mit ca. 1/10 g.
Also viel schlechter als jedes mir bekannte Strassenfahrzeug.
Bevor man sowas auf die Strasse läßt muß es mindestens die 0.9 g eines (schlechten) Kleinwagens an Bremsleistung erbringen, sonst hängt der Fahrer permanent auf dem vorausfahrenden Fahrzeug an der Ampel, oder muß derart große Abstände halten, die andere Fahrer dazu verleiten, vor ihm einzuscheren.... mit gleichem Resultat. Auf Welpenschutz würde ich nicht vertrauen.
Gruß SRAM
Sieht das so aus, als würden die alle umkippen, sich gegenseitig behindern, oder nicht reagieren können auf vor ihnen liegende Eventualitäten?
Viele von denen haben keinen Schutz an, weil sie sich sicher sind weder andere, noch sich selbst zu gefährden. Und da sind Junge, Alte, Mütter, Väter und Kinder bei.
https://www.youtube.com/watch?v=Tn8KvmJ0tdE
Bitte unvoreingenommen ganz anschauen das Video.
LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Sa, 12.09.2020: Demonstration für Elektrokleinstfahrzeuge *ohne Lenkstange*
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 696 Mal
Vor meinem geistigen Auge hab ich mir so ein Teil Morgens um 7:00 auf der Frankfurter Miguelallee vorgestellt.Volker.Berlin hat geschrieben: ↑Das musst Du auch nicht. Niemand wird gezwungen, damit zu fahren. Aber wer sich sicher genug fühlt, sollte diese Form der Mobilität auf eigene Verantwortung nutzen dürfen.SRAM hat geschrieben:Auf Welpenschutz würde ich nicht vertrauen.
Zurzeit ist es so, dass das bloße Besteigen eines elektrisch angetriebenen Skateboards oder Einrads nicht nur eine Ordnungswidrigkeit ist, sondern bis zu drei Straftatbestände vereint: Fahren ohne Führerschein, Fahren ohne Versicherung, Steuerhinterziehung. Das liegt daran, dass EKF ohne Lenkstange der StVO zurzeit unbekannt und somit formaljuristisch implizit einem PKW gleichgestellt sind. Es gibt aber keinen Führerschein, es gibt keine Versicherung, es gibt keine Steuerklasse. Somit gibt es keine Chance, sich gesetzeskonform mit EKF ohne Lenkstange fortzubewegen. Diesen Umstand gilt es zu beseitigen.
Es darf (und sollte) selbstverständlich Regeln geben, und wer anderen Schaden zufügt, weil er sein Fahrzeug nicht beherrscht, muss zur Verantwortung gezogen werden. Eine verpflichtende Haftpflichtversicherung wäre z.B. sinnvoll, und ein Verbot in Fußgängerzonen, etc. Was aber sicher nicht sinnvoll ist, ist die pauschale Kriminalisierung jeglicher Nutzung dieser an sich harmlosen Verkehrsmittel.
Da kann man Wetten abschließen, wieviele Minuten es dauert, bis einer plattgefahren wird.
Auf welchen Straßen sollen die Teile denn zugelassen werden ?
Gruß SRAM
Re: Sa, 12.09.2020: Demonstration für Elektrokleinstfahrzeuge *ohne Lenkstange*
- Profil
- Beiträge: 5380
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 2380 Mal
- Danke erhalten: 3112 Mal
Die fährt man auf dem Fußweg in Schrittgeschwindigkeit. Zum Beispiel in der Fußgängerzone. Man nimmt ja auch nicht mehr Platz ein, als ein Fußgänger, ist nur ca. 10cm - 20cm höher.
Oder auf dem Radweg, in angepasster Fahrradgeschwindigkeit.
Oder auf Nebenstraßen, wo keine Fahrradwege sind in Pedelec-Geschwindigkeit, also 25km/h.
Ansonsten kann man damit im Park fahren, oder Mountain-Bike Trails, oder oder oder. Null Probleme.
Wenn es dich interessiert, such doch mal einfach bei Youtube nach "Electric Unicycle" und schau dich da mal um, was weltweit so abgeht. Und da wird keiner "plattgefahren". Wer übermütig ist, rutscht natürlich aus. Teilweise wollen die Freaks das auch. Sollen sie machen für die Zuschauer.
Otto Normal wird aber vorsichtig fahren.
LG
Gearsen
Oder auf dem Radweg, in angepasster Fahrradgeschwindigkeit.
Oder auf Nebenstraßen, wo keine Fahrradwege sind in Pedelec-Geschwindigkeit, also 25km/h.
Ansonsten kann man damit im Park fahren, oder Mountain-Bike Trails, oder oder oder. Null Probleme.
Wenn es dich interessiert, such doch mal einfach bei Youtube nach "Electric Unicycle" und schau dich da mal um, was weltweit so abgeht. Und da wird keiner "plattgefahren". Wer übermütig ist, rutscht natürlich aus. Teilweise wollen die Freaks das auch. Sollen sie machen für die Zuschauer.
Otto Normal wird aber vorsichtig fahren.
LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Sa, 12.09.2020: Demonstration für Elektrokleinstfahrzeuge *ohne Lenkstange*
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 696 Mal
Re: One Wheel Gefährt
- Profil
- Beiträge: 5380
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 2380 Mal
- Danke erhalten: 3112 Mal
Das Inmotion V11 z.B. macht das mit dem Licht schon genau so gut wie Autos oder Motorräder mit harter LED-Licht-Kante, die nicht zu weit und zu hoch strahlt und somit nicht in die Gesichter der anderen Verkehrsteilnehmer blendet. Es wird auch schon daran gearbeitet bei Bergab- oder Bergauffahrt das Licht anzupassen, damit man bergab nicht den Gegenverkehr blendet und bergauf nicht zu wenig sieht, denn die selbstbalancierenden Einräder sind ja immer auf Level, also horizontal zur Erdanziehung hin gesehen. Auch leuchtet das Rücklicht stärker bei Rekuperation (also Bremsung). Die Electric Unicycles werden immer besser. Es gibt sogar schon zwei mit Luftfederung. Das Kingsong S18 und das Inmotion V11.
Die Zukunft wird gut!
LG
Gearsen
Die Zukunft wird gut!
LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Re: One Wheel Gefährt
- Profil
- Beiträge: 5380
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 2380 Mal
- Danke erhalten: 3112 Mal
RIP Ninebot One E+
Nach nun mehr 4,5 Jahren Besitz und "nicht legal fahren dürfen" in Autolobby-Deutschland, habe ich auch 2 Jahre lang das selbstbalancierende Einrad nicht mehr angefasst. Ich wollte keine Bußgelder zahlen müssen und meinen Autoführerschein nicht gefährden, bei dem Fall des möglichen Anhaltens von der Polizei. Somit zuletzt vor über einem Jahr bei 40% Akkustand (laut 4 von 10 LEDs beim Einschalten) auf der Kellertreppe stehen gelassen und immer mit einem wehmütigen Auge daran vorbeigegangen, wollte ich es nun vor zwei Wochen wieder mal aufladen. Leider hat das Mainboard wohl die ganze Zeit ein paar Milliampere gezogen und die Batterie tiefentladen. Somit kann ich den Ninebot One E+ nicht mehr aufladen. Danke schnelle Bundesregierung für die Nicht-Legalisierung bis heute in 2023. Wohlgemerkt warte ich seit 5 Jahren auf eine Legalisierung! Nun werde ich das One-Wheel-Gefährt dem Recycling zuführen. Zum Glück hatte ich es in 2018 gebraucht gekauft, da ist der geldliche Verlust nicht so hoch. Der Verlust des Vertrauens in unsere Politik ist da schon höher.

Nach nun mehr 4,5 Jahren Besitz und "nicht legal fahren dürfen" in Autolobby-Deutschland, habe ich auch 2 Jahre lang das selbstbalancierende Einrad nicht mehr angefasst. Ich wollte keine Bußgelder zahlen müssen und meinen Autoführerschein nicht gefährden, bei dem Fall des möglichen Anhaltens von der Polizei. Somit zuletzt vor über einem Jahr bei 40% Akkustand (laut 4 von 10 LEDs beim Einschalten) auf der Kellertreppe stehen gelassen und immer mit einem wehmütigen Auge daran vorbeigegangen, wollte ich es nun vor zwei Wochen wieder mal aufladen. Leider hat das Mainboard wohl die ganze Zeit ein paar Milliampere gezogen und die Batterie tiefentladen. Somit kann ich den Ninebot One E+ nicht mehr aufladen. Danke schnelle Bundesregierung für die Nicht-Legalisierung bis heute in 2023. Wohlgemerkt warte ich seit 5 Jahren auf eine Legalisierung! Nun werde ich das One-Wheel-Gefährt dem Recycling zuführen. Zum Glück hatte ich es in 2018 gebraucht gekauft, da ist der geldliche Verlust nicht so hoch. Der Verlust des Vertrauens in unsere Politik ist da schon höher.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Rekuperation - Kein vollständiges One-Pedal-Drive mit dem MeganE
von Amilo » Di 26. Apr 2022, 00:10 » in Mégane E-TECH Electric - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von MarcoWebDev
Fr 20. Jan 2023, 11:18
-
Rekuperation - Kein vollständiges One-Pedal-Drive mit dem MeganE
-
-
Typ2 auf Typ1 Adapter one PP Pin?
von emega » Sa 21. Mai 2022, 20:50 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von emega
Fr 27. Mai 2022, 14:14
-
Typ2 auf Typ1 Adapter one PP Pin?
-
-
One-Pedal-Driving
von slowmaster » Di 14. Jun 2022, 14:21 » in Ariya - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Knoli
Di 19. Jul 2022, 12:54
-
One-Pedal-Driving
-
-
One Pedial Driving nicht verfügbar Fehlermeldung
von jonal » Mo 15. Aug 2022, 12:53 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pfennigfuchser
So 21. Aug 2022, 14:35
-
One Pedial Driving nicht verfügbar Fehlermeldung
-
-
ViveLaCar One - Privates Car-Sharing für 3 Parteien
von pintman » Sa 19. Nov 2022, 10:25 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von pintman
Sa 19. Nov 2022, 10:25
-
ViveLaCar One - Privates Car-Sharing für 3 Parteien