Sono Punkte

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

Ckraftwerck
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mo 16. Jul 2018, 18:49
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Thatsnotcool hat geschrieben: ... du neigst dazu Sono blind zu vertrauen ....
....und ich find Du und andere neigen zu übersteigertem Mißtrauen. Kritik und Vorsicht in Ehren, aber man muß nicht alles versuchen um das Haar in der Suppe unbedingt zu finden
Anzeige

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

Blueskin
  • Beiträge: 1735
  • Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
  • Hat sich bedankt: 4313 Mal
  • Danke erhalten: 847 Mal
read
Oh, da scheint wohl etwas unklar zu sein:
Die Punkte beinhalten ja (lt. Sono-Homepage) NICHT Anteile am Unternehmen bzw. Unternehmenskapital, sondern nur an den Gewinnbezugsrechten der Gründer in Höhe von aktuell 64,07%.

Im Klartext: Diese Punkte "schlummern" nur in der Blase der Gewinnbezugsrechte, deren Anteil am Gesamtgewinn jederzeit geändert werden kann.... z. B. wenn derzeitige Investoren abspringen oder neue hinzukommen oder wann immer die Gesellschafter das beschließen.
(Z.B. könnte ein Investor verlangen, dass der Anteil der Bezugsrechte der Gründer - dann verteilt auf die Punkte-Inhaber- bei nur noch 10% liegt, weil der Investor gerne einen. größeren Anteil am potentiellen Gewinn hätte)
Ein Mitspracherecht haben die Inhaber der Punkte dabei nicht.

Das kann man sich so vorstellen wie bei Gewinnbeteiligungen von Mitarbeitern in einigen Betrieben:
Die Mitarbeiter haben weder Mitsprache bei der Höhe des Gewinns (wenn die Firma am 31.12. noch Ausgaben in Höhe des bis dahin aufgelaufenen Gewinns tätigt, gibt es halt nix) noch beim prozentualen Anteil der Ausschüttung. Die Firma bestimmt - wenn auch manchmal bereits vorab - wieviel Prozent des Gewinnes an die Mitarbeiter insgesamt ausgeschüttet werden. Lediglich der Verteilungsschlüssel muss nachvollziehbar sein.

Und letzteres geschieht bei SONO durch die Punkte.

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

USER_AVATAR
  • Miage
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:59
  • Wohnort: Elbinsel im Großraum Hamburg
  • Hat sich bedankt: 142 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Thatsnotcool hat geschrieben: [...] Halte dich bitte mal mit Kommentaren zurück. Du antwortest hier viel zu oft mit Belanglosem und verdrängst sinnvolle Diskussionen.
und
Thatsnotcool hat geschrieben: [...] Halt dich einfach zurück, du neigst dazu Sono blind zu vertrauen und hast keinerlei "Nachverfolgbare Zahlen" dafür.
Seit wann/wieso/warum denkst Du eigentlich, Du könntest hier anderen Forums-TN Vorschriften machen?
Thema hier sind "Chance oder Risiko des Sono-Punkte-Systems" und AbRiNgOi schreibt genau darüber – auch wenn Dir das nicht paßt ...
Verkaufe 2 Stk. org. Mia-Scheinwerfer-Ringe GRÜN!

7/2014–8/2018 MiaL, 9/2018–1/2023 MiaC
seit 1/2023 MiaL (14 kWh)

"More fun to drive a small EV speedy than a big one faster!"
»Ich mach' mein Ding – was die Schwachmaten auch einem so raten«

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

Thatsnotcool
read
Leider kann ich keinen ausschließen, aber ich kann darauf hinweisen sich zurückzuhalten. Es sind vielleicht noch 10 Sono-Freunde in diesem Sono-Unterforum aktiv, die jede Kritik als Haltlos hinstellen wollen. Dafür sind diese wenigen dann auch umso lauter.

Blueskin hat es richtig formuliert:

Die Gewinn-Punkte sind absolut unverbindlich, ihr Wert kann jederzeit gegen Null reduziert werden. Dies steht aber nirgends auf der Website und führt dazu, das Unbedarfte ihren Sion reservieren im guten Glaube an zukünftige Einnahmen. Sono verhält sich wiederholt gegen die eigenen Ideale.

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4464
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 558 Mal
  • Danke erhalten: 794 Mal
read
Blueskin hat geschrieben: Oh, da scheint wohl etwas unklar zu sein:
Die Punkte beinhalten ja (lt. Sono-Homepage) NICHT Anteile am Unternehmen bzw. Unternehmenskapital, sondern nur an den Gewinnbezugsrechten der Gründer in Höhe von aktuell 64,07%.
Dachte das war von Anfang an klar. Steht sogar zwei mal in den ersten beiden Absätzen, sowie in der Formel auf der Seite dazu.
https://sonomotors.com/de/profit-sharing/

Kleiner Zusatz zu dem was Miage geschrieben hat:
Ich habe eben im Skepsis-Thread was passendes gesagt, das gilt ggf. auch für die andere Seite.

Damit BTT
🦖 🥚

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4464
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 558 Mal
  • Danke erhalten: 794 Mal
read
Um noch mehr Verwirrung rein zubringen ... Habt ihr bei den Rechnungen auch das hier bedacht: Die ersten 500 Vollpreis-Anzahler erhalten einen extra Sono Punkt.? Das sind dann 5 Punkte :P
🦖 🥚

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

nextECar
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Di 21. Aug 2018, 09:09
  • Hat sich bedankt: 351 Mal
  • Danke erhalten: 243 Mal
read
Thatsnotcool hat geschrieben:
Wer jetzt noch bei Sono mitmacht, macht das aus ideologischen Idealen und fernab von Gewinn/Risiko Abschätzung.
Niemand als Reservierer macht dies mit Gewinnabsicht. Alle (also fast alle) Reservierer wollen das Auto, einige haben vielleicht eine Reservierung um zu unterstützen.
Wer Gewinn machen will, hat ein Darlehen bei Sono aufgenommen oder sich als Investor gemeldet. Beide male hat das aber nichts mit den Punkten zu tun.

Diese Punkte sind nur ein Sahnetopping um mehr Leute zu noch mehr Reservierungszusagen zu bewegen, incl der Aussage, ab 1.1.2020 gibts nur noch 1 Punkt pro Reservierung, egal wie hoch diese ist.

Da die Punkte nach den Bedingungen nur an tatsächliche Käufer des Sion gebunden sind (bzw verfallen, wenn die Reservierung vor Produktionsstart aufgehoben wird, was m.E. das Ablehnen des Kaufvertrages einschliesst), sollen mit dem Punktesystem tatsächlich nur Kaufinteressenten angesprochen werden. Sonst könnten sie ja Darlehen mit langer Laufzeit und nur Endfälligkeit (deutlich nach Produktionsbeginn) zu beliebigen hohen Zinskonditionen bieten.
e-Up Style, 12 Monate LIeferzeit

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

USER_AVATAR
  • Hansi090
  • Beiträge: 1988
  • Registriert: Fr 16. Mär 2018, 13:44
  • Wohnort: Wiesmoor
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
Boah ey, mir ist das so egal das mit den Punkten. Hoffentlich kommt der Sion.
Okt. 2017 Sion bestellt #2028 und im Jan. 2022 abbestellt.
Mein erstes E-Auto Tesla Model S 90D
Von Jan bis Aug 2021 fuhr meine Frau den Polestar 2
Jetzt Model Y (09.21) für sie.
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
PV-Anlage 10 kwp - 04/23

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

TeeKay
read
nextECar hat geschrieben: Niemand als Reservierer macht dies mit Gewinnabsicht.

Diese Punkte sind nur ein Sahnetopping um mehr Leute zu noch mehr Reservierungszusagen zu bewegen, incl der Aussage, ab 1.1.2020 gibts nur noch 1 Punkt pro Reservierung, egal wie hoch diese ist.
Also doch die Ansprache von Menschen mit Gewinnerzielungsabsicht. Sonst müsste ich nicht Menschen zu noch mehr Reservierungszusagen mit Gewinninaussichtstellung bewegen.

Genau so baut man agressive Werbung auf:
- Kurze Frist, ablaufender Counter
- Goodie für Schnellentschlossene
- Inaussichtstellen von Pein, wenn man sich nicht schnell entschließt (kein Auto)
- große Summen nennen, die man verdienen kann (70 Mio werden verteilt unter ein paar hundert Reservierern)
- Ansprechen von Emotionen in beiden Richtungen (böse Chinesen, gute Umwelt)
- Behauptung, es läge jetzt nur noch in den Händen der Kunden, alles andere sei vorbereitet, um die Gewinn-Rakete zu starten, sobald sich der Kunde für das Produkt entschied
- Framing des Preises (Spende, Reservierung, Kredit), um die Kunden auf die gewünschte Lösung in der Mitte zu lotsen (Reservierung)
- Mitten in der Kampagne noch einmal eine Änderung/Ergänzung (in dem Fall der Punkte-Berechner), um noch Unentschlossene zu aktivieren

Re: Diskussion: Das Sono-Punkte-System - Chance oder Risiko?

USER_AVATAR
read
Na ja, ganz ohne Marketing geht es halt hier auch nicht.
Und selbstverständlich kann die Aussicht, über das Punktesystem an einem möglichen Gewinn teilhaben zu können, für manche Unentschlossene oder Zweifler den Ausschlag geben doch zu reservieren.

Hey ihr Zweifler, wollt ihr nicht jenen Teil eures Weihnachtsgeldes der nicht schon verplant ist, in ein junges, heimisches, aufstrebendes, umweltorientiertes Unternehmen investieren?
Und damit auch mir helfen meinen ersehnten Sion zu bekommen?
Mit meinem Referal-Link gibt es sogar noch einen kleinen Nachlaß auf den Sion.... 8-)

:P
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 232.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 39t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 12t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Sion - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile