Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oberdoerfler
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sa 19. Mär 2022, 08:15
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Ich bin seit 4 Wochen E-Auto-Fahrer. Und inzwischen hinreichend ernüchtert von der Ladeinfrastruktur in meiner Umgebung. Ich bin Laternenparker und auf öffentliche Ladesäulen angewiesen. Mein Hauptladepunkt sind die Ionity-Ladesäulen in Lutterberg bei Kassel. Dort gibt es sechs Ionity-Säulen und nebenan etwa 16 Tesla-Supercharger-Säulen. Von meinen 6mal Laden musste ich dort 4mal im Schnitt eine halbe Stunde warten (bei Minusgraden), weil alle Ionity-Säulen belegt waren, während an den Superchargern kein Auto stand. Als sich dann Tesla-Fahrer auch noch in die Ionity-Reihe stellten, wurden die fast gesteinigt.
Mag sein, dass das nur seltene Einzelfälle sind, aber es wird Zeit, dass die nicht-Tesla Ladesäulenbetreiber zumindest dort schnellstmöglichst aufholen. Ansonsten wird schnellladen dort für nicht-Tesla-Fahrer ein frustrierendes Erlebnis.
Ioniq 5 77 kwh RWD LucidBlue DynamiqPaket. MY23.
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
read
Suche mal anhand des Verzeichnisses hier, oder Deiner EnBW-App welche weiteren Ladestationen bei Dir in der Nähe sind.
Immer zur Autobahn fahren und dort nachzuladen ist nicht zielführend.
Frage mal Dein lokales Stadtwerk, ob sie bei Dir in der Nähe eine Säule aufstellen? Nenn Ihnen Deine Jahreskilometer!
10.000 km vor der Tür geladen mit 20 kWh / 100km ==> 2.000 kWh ==> allein 200 € THG-Quote in 2023 für die Stadtwerke
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 115 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Oberdoerfler hat geschrieben: Ich bin seit 4 Wochen E-Auto-Fahrer. Und inzwischen hinreichend ernüchtert von der Ladeinfrastruktur in meiner Umgebung. Ich bin Laternenparker und auf öffentliche Ladesäulen angewiesen. Mein Hauptladepunkt sind die Ionity-Ladesäulen in Lutterberg bei Kassel. Dort gibt es sechs Ionity-Säulen und nebenan etwa 16 Tesla-Supercharger-Säulen. Von meinen 6mal Laden musste ich dort 4mal im Schnitt eine halbe Stunde warten (bei Minusgraden), weil alle Ionity-Säulen belegt waren, während an den Superchargern kein Auto stand. Als sich dann Tesla-Fahrer auch noch in die Ionity-Reihe stellten, wurden die fast gesteinigt.
Mag sein, dass das nur seltene Einzelfälle sind, aber es wird Zeit, dass die nicht-Tesla Ladesäulenbetreiber zumindest dort schnellstmöglichst aufholen. Ansonsten wird schnellladen dort für nicht-Tesla-Fahrer ein frustrierendes Erlebnis.
Der Sinn wieso Tesla Fahrer bei Ionity laden erschließt sich mir nicht. Die SuC sind doch selbst nach den kürzlichen Erhöhungen noch günstiger als Ionity?!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Smiljan
  • Beiträge: 1131
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1113 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
Dann informiere dich mal in einem gängigen Tesla-Forum !
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oberdoerfler
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sa 19. Mär 2022, 08:15
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Fritzchen-66 hat geschrieben: Suche mal anhand des Verzeichnisses hier, oder Deiner EnBW-App welche weiteren Ladestationen bei Dir in der Nähe sind.
Ich habe eine Drive-Highway-Elli-Ladekarte. Damit lade ich für 0,35€ an Ionity. Nirgendwo günstiger. Außerdem muss ich ohnehin täglich dort vorbei, weil es auf meinem Arbeitsweg liegt.
Ioniq 5 77 kwh RWD LucidBlue DynamiqPaket. MY23.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

ManuelF
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Mo 3. Aug 2020, 10:40
  • Hat sich bedankt: 149 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Warum lädst Du nicht mit Deiner kostenlosen Charge myHyundai-Karte für 0,29 EUR bei Ionity? Das IONITY Premium-Paket ist doch im 1. Jahr kostenlos mit dabei und Deinen Ioniq 5 MY23 kannst Du doch auch nicht länger als ein Jahr haben!?!
Kia EV6 AWD WP

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oberdoerfler
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sa 19. Mär 2022, 08:15
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Das war meine eigene Dummheit. Ich habe den ChargeMyHundai-Tarif, wo allerdings auch für Ioniq5-Fahrer die Grundgebühr fallig wird, nicht wahrgenommen. Bin allerdings mit Elli ganz zufrieden.
Ioniq 5 77 kwh RWD LucidBlue DynamiqPaket. MY23.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Boris6
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 190 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Der Sinn wieso Tesla Fahrer bei Ionity laden erschließt sich mir nicht. Die SuC sind doch selbst nach den kürzlichen Erhöhungen noch günstiger als Ionity?!
am SuC: 70 cent; von 20-16 Uhr 63 cent pro kWh

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Buschfunk
  • Beiträge: 543
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 192 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
ManuelF hat geschrieben: Warum lädst Du nicht mit Deiner kostenlosen Charge myHyundai-Karte für 0,29 EUR bei Ionity? Das IONITY Premium-Paket ist doch im 1. Jahr kostenlos mit dabei und Deinen Ioniq 5 MY23 kannst Du doch auch nicht länger als ein Jahr haben!?!
Das kostenlose erste Jahr war theoretisch nur bis zum 30.06.2022 aktivierbar und um das zu aktivieren, brauchte man eine FIN. Wenn der User erst seit 4 Wochen dabei ist, dann hätte er das eh nicht mehr in Anspruch nehmen können.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 494 Mal
  • Danke erhalten: 391 Mal
read
Walther hat geschrieben:
Guten Rutsch
492857CB-324C-4F06-84B1-861BE233F058.jpeg
Walther
Leider wieder mal ein Fall von "die dürfen da so stehen". Beschilderung gibt das halt leider her. Dass das alles Ignoranten Ärsche sind, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile