Modelljahr 22

Re: Modelljahr 22

warhammer
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:44
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Um die Frage mal wieder aufleben zu lassen: Hat inzwischen jemand schon das Graphitgrau auf irgendwelchen echten Bildern gesehen?
Anzeige

Re: Modelljahr 22

USER_AVATAR
read
Nicht beim Enyaq, aber beim recht ähnlich aussehenden Kodiaq gibt es einige:

https://www.youtube.com/watch?v=jC5sNQgTaQY
https://www.youtube.com/watch?v=abUxPH7iABA

Ist eigentlich eher was für diesen Thread: viewtopic.php?t=60188
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Modelljahr 22

mobafan
  • Beiträge: 1913
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Die Verfügbarkeit des (Remote) Einparkassistent kündigt sich an. Der ID.5 kommt von vornherein damit, dann dürfte es bei Skoda auch nur noch eine Frage der Zeit sein. Mal sehen, ob das noch im MJ 22 kommt, oder erst im MJ 23. Auch die Ladegeschwindigkeit soll auf unter 30 Minuten für 5 - 80% sinken.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/i5fn3545

Re: Modelljahr 22

USER_AVATAR
read
@mobafan wahrscheinlich macht das Coupe den Anfang. Bin dann neugierig ob sie die 50kw bei den 60/80 nicht direkt aufgeben (im Carmaniac Video zum id.5 wurde sowas erwähnt) und ob die Enyaqs einfach um diesen Betrag teurer werden. Mal schaun was für die Bestandsfahrzeuge noch kommt und ob bzw. wieviel sie im InCar Shop für was verlangen. Aber bis wir 3.0 bekommen vergeht sicher noch min. ein halbes Jahr (2.3 hört man auch nur Gerüchte, evt. macht Skoda ja direkt den Sprung zu 3.0?)
mfg

Re: Modelljahr 22

peterrle
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 288 Mal
read
Nitech hat geschrieben: @mobafan wahrscheinlich macht das Coupe den Anfang. Bin dann neugierig ob sie die 50kw bei den 60/80 nicht direkt aufgeben (im Carmaniac Video zum id.5 wurde sowas erwähnt) und ob die Enyaqs einfach um diesen Betrag teurer werden.
DC Upgrade sollte lt. Händler seit gestern nicht mehr konfigurierbar sein, aber der Preis ist bisher nicht gestiegen.

Re: Modelljahr 22

mobafan
  • Beiträge: 1913
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Im Konfigurator gibt es das Upgrade (noch?). Außer beim 80X, da sind die 125 kW serienmäßig. Weiß aber nicht, ob das schon seit Einführung des 80X so war.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/i5fn3545

Re: Modelljahr 22

USER_AVATAR
read
mobafan hat geschrieben: Im Konfigurator gibt es das Upgrade (noch?). Außer beim 80X, da sind die 125 kW serienmäßig. Weiß aber nicht, ob das schon seit Einführung des 80X so war.

War so.
Enyaq iV80x Sportline Moon-Weiß Vollausstattung.
Enyaq iV80 RS SUV Moon-Weiß Vollausstattung geordert. Liefertermin ca. 5.2024
PV Anlage (10kWp / 10KWh Stromspeicher) eMH1 Wallbox Solaroptimiert

Re: Modelljahr 22

USER_AVATAR
read
Naja dass der Konfigurator manchmal etwas hinterherhinkt ist man ja schon gewohnt. Wenn der Preis nicht steigt ist die Frage ob das Auswirkungen auf die Bestandsfahrzeuge hat bzw. auf die Fahrzeuge die Bestellt aber noch nicht geliefert/noch nicht mal gebaut sind hat.

Re: Modelljahr 22

peterrle
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 288 Mal
read
Deshalb ja "sollte nicht mehr konfigurierbar sein". Der Konfigurator ist ja nicht unbedingt die Referenz.

Ich würde aktuell darauf spekulieren, dass die Ladeleistung zur Serie wird. Falls man falsch liegt kann man ungefähr preisgleich nachrüsten, verliert dann aber vermutlich das eine Jahr Ionity Grundgebühr.

Re: Modelljahr 22

DataLife
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Do 29. Okt 2020, 11:21
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Remote Parking wurde bei der Enyaq Premiere auch schon als fester Bestandteil beworben. Ich würde gerne daran glauben, aber bisher habe ich leider noch keinen ID.5 via Parkassistent einparken gesehen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag