ID.3 Offtopic

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

USER_AVATAR
read
Das wird heute wohl so gesehen,. Da zählt nicht die Tatsache, dass nichts knirscht oder klappert, da wird als erstes aufs Armaturenbrett geklopft, vermutlich macht man das ständig während der Fahrt.
Und wenn dann noch ein paar Pseudonähte an den unterschäumten Kunststoffen "wertvolles" Leder suggeriert ist es umso wertiger.
Mir sind harte Kunststoffteile lieber, da sie deutlich länger ansehnlich bleiben.
Achja, und die Presse bemüht dann immer das Wort "Hartplastik", das sollte schon deutlich billiger klingen als Hartkunststoff.
e-Up! verkauft. ID.3 seit dem 14.3.21
Anzeige

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

gekfsns
read
Ich persönlich finde, die Türverkleidung sieht auch auf Anhieb auch sehr billig aus. So wie bei meinem Skoda Fabia I den ich neu für 9500€ gekauft hatte. Auch die Sitzstoffe sind für mich eher Fabia I Basis-Niveau. Alter Golf oder Oktavia RS sind da noch nicht so kaputt gespart.

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

CaptainPicard
  • Beiträge: 1434
  • Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
Glaube das hat stark damit zu tun dass die meisten Auto-Reviews heutzutage auf Youtube zu sehen sind und Magazine langsam aber sicher aussterben. (Niemand würde einen Artikel zu einem Auto schreiben und darin auflisten wie sich jede Oberfläche im Innenraum anfühlt.) Und das Abklopfen von jedem einzelnen Panel ist halt etwas womit man in einem Video gut Zeit füllen kann und was auch audiovisuell direkt dem Zuseher vermittelt werden kann.

Wie gut sich ein Auto tatsächlich fährt, wie die Federung abgestimmt ist, wie leichtgängig die Lenkung ist, usw. und wie das alles zusammen spielt (das sind ja keine Aspekte die für sich alleine positiv oder negativ sind sondern sie müssen aufeinander abgestimmt sein) ist erstens etwas was man nur mit genug Erfahrung sagen kann (und die haben viele Youtube-Klopfer-Reviewer nicht) und andererseits etwas was man schwer in einem Video vermitteln kann, das kann man nur erzählen und der Zuseher kann es dann glauben oder nicht.

Das Klopfen ist hingegen viel simpler und für den Zuseher direkt erlebbar, deshalb diese absurde Fokusierung auf dieses eine Thema in den letzten Jahren.

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

stevie67
  • Beiträge: 1131
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
  • Hat sich bedankt: 745 Mal
  • Danke erhalten: 719 Mal
read
Exakt. Und aus meiner Sicht ganz klar: die Qualität ist sehr gut. Das klappert nichts - auch nicht nach 7000 km, alles fühlt sich solide an. Ich persönlich habe auch nichts gegen die Materialien. Weder vom Aussehen noch vom Anfühlen. Aber das ist Geschmacksache...
ID3 1st Max (3.0) und Touran 2010

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

USER_AVATAR
  • VWEV
  • Beiträge: 2583
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1705 Mal
  • Danke erhalten: 1678 Mal
read
CaptainPicard hat geschrieben: Glaube das hat stark damit zu tun dass die meisten Auto-Reviews heutzutage auf Youtube zu sehen sind und Magazine langsam aber sicher aussterben. (Niemand würde einen Artikel zu einem Auto schreiben und darin auflisten wie sich jede Oberfläche im Innenraum anfühlt.)
Auto Motor und Sport hat es geradezu zelebriert. Aber da hat man leider an vielen Stellen das Gefühl, dass sie mit dem Thema E-Mobilität an sich nicht viel anfangen können und daher immer etwas zum kritisieren brauchen und sei es noch so irrelevant.

Mit geht es da wie Euch. Klappern und Knarzen im Innenraum, also tatsächliche schlechte Passungen und Verarbeitung, finde ich viel Schlimmer, als wenn nicht alles geschäumt ist. Ich kann da auch sehr gut mit Leben, obwohl ich vom Passat, mit Alu und Leder komme.
Mazda hat da beim MX-5 mal eine Tugend draus gemacht und publiziert, dass im MX-5 alles ungeschäumt ist, weil das der sogenannten Gram-Strategy folgt und Gewicht spart. Das hilft im E-Auto auch ;-) .
ID.4 Pro Performance

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

Blueskin
  • Beiträge: 1735
  • Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
  • Hat sich bedankt: 4311 Mal
  • Danke erhalten: 847 Mal
read
Und diese Unsitte hat den YouTube-Raum auch schon verlassen und in der realen Welt Fuß gefasst.
Ich war schon mal so weit, dass ich dachte "Dem nächsten, der sich in mein neues Auto setzt und als erstes mit den Fingern aufs Armaturenbrett klopft, hacke ich selbige sofort ab".

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

CaptainPicard
  • Beiträge: 1434
  • Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
Das alles ändert übrigens nichts daran dass VW strategisch unklug vorgegangen ist. Egal ob man jetzt klopft oder nicht, am Ende hat man mit der First Edition (und das ist nunmal das Auto das alle Autojournalisten und Hobby-Youtuber jetzt testen) ein 50.000 Euro Auto mit Materialien auf Polo-Niveau und das ist natürlich ein Problem, allein schon rein psychologisch. Für das Geld erwartet man einfach mehr und natürlich erwähnen das die Tester, das kann man ihnen auch nicht verübeln.

Sie hätten zwei Varianten anbieten sollen, eine Standardversion und eine Premiumversion wo alles schön weich und hinterschäumt ist die in allen 1st Edition Modellen inkludiert werden hätte sollen. Dann hätten die Journalisten zu Beginn nur diese Version getestet und für den regulären Verkauf des ID.3 hätte man das eben als aufpreispflichtiges Extra angeboten.

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

USER_AVATAR
read
Egal wie gut ein Fahrzeug ist, Klicks und Auflage gibt es nur mit oft reißerischen Überschriften. Möglichst viel Negatives zu finden ist auch wichtig.
Gutes ist man gewohnt und leider wissen das viele in unserer Gesellschaft nicht mehr zu schätzen.
Und bei manchem, welcher in den Medien eine richtig große Klappe riskiert, würde ich mal gerne dahinter schauen, ob er/sie die Ansprüche, welche an andere gestellt werden, selbst nur ansatzweise erfüllen kann.
ID.3 Pro Performance 1st, go-eCharger, Eigenstrom

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

may1kk
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 15:52
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Schon Erich Kästner schrieb:
"Wenn ein Kalb vier Beine hat, so interessiert das natürlich niemanden. Wenn es aber fünf oder sechs hat, so wollen das die Erwachsenen zum Frühstück lesen. Wenn Herr Müller ein anständiger Kerl ist, so will das niemand wissen. Wenn Herr Müller aber Wasser in die Milch schüttet und das Gesöff als süße Sahne verkauft, dann kommt er in die Zeitung."
ID 3 1st plus 23.09.2020 - Software 3.2 seit 25.05.23 bisher ohne nennenswerte Probleme

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte

gekfsns
read
Ich klopfe nicht an den Verkleidungen herum und das ist mir eigentlich egal wie das klingt. Bin ich wirklich der einzige, der schön beim Öffnen der Fahrertür sofort merkt, dass da VW verzweifelt jeden Cent einsparen wollte ? Ich zumindest hätte gerne 1000€ Aufpreis dafür bezahlt, einen optisch hochwertigeren Innenraum zu bekommen. Hab schon einige mitgenommen, die überrascht von den Materialien waren "wieviel hat das Auto gleich wieder gekostet ?" und die sehen sich keine Autozeitungen oder YouTube an. In der Preisklasse gibt's als Jahreswagen schon sehr ansprechende Mittelklasse-Fahrzeuge.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile