ID.Charger Pro / Connect Installation

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Mario1978
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 10:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Weiß jemand welches Mobilfunknetz die Pro nutzt und kann man LTE auch ausschalten falls man kein Empfang hat (zB in der Tiefgarage)?
Anzeige

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

USER_AVATAR
read
Wenn das LTE Modul in der Connect vorhanden ist könnte man es mit einer eigenen SIM Karte nutzen, oder ist es nur mit zusätzlicher Aktivierung nutzbar und nur so?
Zuletzt geändert von SirPhilippF am Sa 19. Dez 2020, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 10/20 --> Zoé Intens R135 Z.E.50 Quarz Weiß - CCS - Winterpaket - NBA - Allwetterreifen
Wallbox: ID Charger Connect 11kW Typ 2 - 7,5m

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

150kW
  • Beiträge: 6026
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 370 Mal
  • Danke erhalten: 823 Mal
read
LTE ist abschaltbar. SIM Schacht ist nicht vorhanden.

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

USER_AVATAR
read
Also ist die SIM in dem Modul schon drin und man hat nur die Möglichkeit es aktivieren zu lassen?! Schade!
Seit 10/20 --> Zoé Intens R135 Z.E.50 Quarz Weiß - CCS - Winterpaket - NBA - Allwetterreifen
Wallbox: ID Charger Connect 11kW Typ 2 - 7,5m

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

mtbsteve
  • Beiträge: 673
  • Registriert: Di 16. Jun 2020, 08:31
  • Hat sich bedankt: 241 Mal
  • Danke erhalten: 518 Mal
read
Das LTE modul der Connect und Pro arbeitet mit allen großen Mobilfunk providern und hat keine SIM Karte im herkömmlichen Sinn sondern ist per Software realisiert.

Details siehe hier:
https://www.avnet.com/wps/portal/ebv/pr ... o-els61-e/
VW id3 1st Max mit WP seit 10/2020. AHK nachgerüstet. Software 3.2 seit 5/23. Elli Pro wallbox, 61.000km.

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

MarcusMM
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Sa 15. Aug 2020, 08:21
  • Wohnort: Sparrieshoop (SH)
  • Hat sich bedankt: 443 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
wohl sowas wie eine eSIM bei Handy's
ID.3 1st Max seit 22.10.2020, am 21.8.2021 verkauft (Preis :evil:), jetzt ein FIAT 500e by Bocelli mit Android Auto

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

USER_AVATAR
read
mtbsteve hat geschrieben: Das LTE modul der Connect und Pro arbeitet mit allen großen Mobilfunk providern
Ich kann den aber nicht frei wählen, oder?
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st "Max"
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Carsten77
  • Beiträge: 703
  • Registriert: So 11. Feb 2018, 17:07
  • Hat sich bedankt: 267 Mal
  • Danke erhalten: 382 Mal
read
Kann man irgendwie manuell ein Firmwareupgrade anstoßen? Oder wie lange dauert es, bis die Box mal automatisch aktualisiert (LTE + LAN aktiv)? Kennt jemand das Intervall, in dem auf Updates geprüft wird?
ID.3 Max mit WP, V3.2
VW Connect API als NPM Package (Beta)

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

mtbsteve
  • Beiträge: 673
  • Registriert: Di 16. Jun 2020, 08:31
  • Hat sich bedankt: 241 Mal
  • Danke erhalten: 518 Mal
read
mimikri hat geschrieben:
mtbsteve hat geschrieben: Das LTE modul der Connect und Pro arbeitet mit allen großen Mobilfunk providern
Ich kann den aber nicht frei wählen, oder?
nein, das hängt von der Programmierung des Moduls bzw von dem M2M Service ab den Elli hierfür lizenziert hat.
VW id3 1st Max mit WP seit 10/2020. AHK nachgerüstet. Software 3.2 seit 5/23. Elli Pro wallbox, 61.000km.

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

id3family
  • Beiträge: 418
  • Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:45
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 172 Mal
read
Carsten77 hat geschrieben: Kann man irgendwie manuell ein Firmwareupgrade anstoßen? Oder wie lange dauert es, bis die Box mal automatisch aktualisiert (LTE + LAN aktiv)? Kennt jemand das Intervall, in dem auf Updates geprüft wird?
Nein, gibt keine Einstellung oder erzwingen des Updates. Es gibt eine Möglichkeit ein Update hochzuladen, aber es gibt keine Möglichkeit das irgendwo herunterladen.

Es gab Mal Berichte, dass der Elli Support für einzelne Boxen ein Update anstoßen kann. Aber das war in einem Fall, wo es automatisch nach längeren nicht geklappt hat.
ID.3 Pro Performance Life
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag