Enyaq bestellen / bestellt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enyaq bestellen / bestellt

USER_AVATAR
read
Die Händler mit verfügbaren Enyaq haben doch keinen Grund Ihn jetzt schon anzubiedern. Alte Grosskunden stehen doch sicher Standby. Und bis wieder aufgestockt wird haben wir noch 2,5 Monate.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500
Anzeige

Re: Enyaq bestellen / bestellt

peterrle
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 288 Mal
read
West-Ost hat geschrieben:
peterrle hat geschrieben: Glaub ich nicht so recht.
5% Nachlass für Privatkauf sind easy, die hat man nach ein paar Telefonaten. Danach wirds aber richtig zäh. Das Maximum waren 8% für Privatkauf, mehr ging nirgends.
Für Small Fleet ging dann etwas mehr, aber da scheint es irgendwelche Sonderförderungen von Skoda zu geben, dürfte also neutral für den Händler sein.

Das hört sich für mich nicht nach richtig fetter Marge an.
Es gibt keine Subventionen seitens Skoda für Small Fleet - Geschäfte beim ENYAQ iV
Komisch. Das war die Aussage des Händlers, warum er mir Small fleet angeboten hat. Für privat hätte er nur die üblichen 5% gemacht.
Das sagt mir nur, dass Autohändler immer noch Rosstäuscher alter Schule sind.

Kann mir egal sein, solange der seine zugesagten Konditionen einhält.

Re: Enyaq bestellen / bestellt

USER_AVATAR
read
peterrle hat geschrieben: Dass E-Autos in der Anschaffung im Vergleich zu Verbrennern insgesamt teuer sind und nur durch die Förderung überhaupt in erträgliche Sphären kommen, ist eine andere Geschichte. Spart dafür bei uns ~1000 Euro p.a. für Sprit, Steuern, Wartung.
Die Leute die sich einen Enyaq kaufen, tun das eher nicht mit Blick auf den € (also um etwas zu sparen). Das funktioniert bei einem Neuwagen ja generell nicht. Wenn uns der Antrieb egal gewesen wäre, hätten wir jetzt unseren alten Benziner gegen einen neuen getauscht (so wie viele unserer Nachbarn dieses Jahr auch). Da wäre ein mittelmäßig ausgestatteter Octavia vermutlich bei ungefähr 20k gelandet.
Da uns der Antrieb aber nicht egal ist und unser Benziner sogar schon unsere Kinds "anwidert" ("och man, können wir nicht mit dem e-Golf fahren!?"), kommt der Enyaq doch gerade recht. Er ist eigentlich eine Nummer zu groß, aber das gönnen wir uns jetzt einfach 3 Jahre lang und hoffen auf mehr Modellauswahl Anfang 2024, damit wieder etwas kleineres gekauft werden kann - dann auch mit AHK.
Die Leistungsdaten vom iV60 (im Sinne von Akku, Reichweite, Ladegeschwindigkeit) sind für mich als e-Golf-Fahrer absolut traumhaft. Damit fahr ich doch gerne in den Urlaub. Hoffen wir, dass es kommendes Jahr wieder ohne Einschränkung möglich sein wird... :roll:
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Mamuc
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 1. Sep 2020, 11:34
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Der Enyaq ist jetzt auch Carwow gelistet. Nur sehr rudimentär (ohne Konfiguration), aber vielleicht hilft das schon, nach Händlern mit Rabatt zu filtern.

Re: Enyaq bestellen / bestellt

peterrle
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 288 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben: Die Leistungsdaten vom iV60 (im Sinne von Akku, Reichweite, Ladegeschwindigkeit) sind für mich als e-Golf-Fahrer absolut traumhaft. Damit fahr ich doch gerne in den Urlaub. Hoffen wir, dass es kommendes Jahr wieder ohne Einschränkung möglich sein wird... :roll:
Beim leasing hätte ich vielleicht auch einen 60er genommen aber beim Kauf wollte ich den großen Akku.

Ich habe komplett null Ahnung, wohin die Restwerte für diese Autos gehen werden. Den 80er kann ich zur Not auch fahren bis er auseinanderfällt, so dass ich auf Restwerte pfeifen kann. Beim 60er wäre mir der Akku irgendwann doch zu klein.

Re: Enyaq bestellen / bestellt

USER_AVATAR
read
Nachdem sich der e-Golf-Akku schon so gut schlägt, habe ich da eigentlich keine Bedenken. Einen weiteren "Skandal" (z.b. schnell alternde Akkus) kann sich VW so schnell nicht wieder erlauben.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Enyaq bestellen / bestellt

peterrle
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 288 Mal
read
Eine Frage an die Besteller:
Hat jemand Infos zum Thema Sitzlüftung und zu welchem Paket die gehört?

https://cdn.skoda-storyboard.com/2020/0 ... iV_104.jpg

Re: Enyaq bestellen / bestellt

USER_AVATAR
read
Mein Händler bekam von Skoda die Aussage, dass eine Sitzkühlung nicht geplant sei. Ich bekomme Suite mit elt. Fahrersitz.
Skoda Enyaq 80 RWD ,quarzgrau, AHK, 125kW, Suite, WP etc., geliefert am 28.4.21
Go-Echarger Home+ 11kW

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Kubiac
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Do 22. Mär 2018, 08:38
  • Hat sich bedankt: 604 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Nachdem wir durch etwas bummelige Händlerreaktionen und die Erkenntnis, dass Enyaqs bei uns in Thüringen - außer in den größere Städten - nicht den übermäßig reißenden Absatz finden, ziemlich lange mit dem Bestellen warten konnten und am Donnerstag auch noch die 60er Bestellfreigabe hinzu kam, haben wir am Freitag endlich bestellt (PrivatLeasing):

ENYAQ IV 60
  • Black-Magic Perleffekt
  • Design Selection Loft
  • 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO Anthrazit-glanzgedreht
  • Ausstattungspaket Convenience PLUS {i.V. m. Diebstahlwarnanlage)
  • Ausstattungspaket Drive BASIC
  • Ausstattungspaket Fahrassistenz PLUS
  • Ausstattungspaket Family PLUS
  • Ausstattungspaket Infotainment BASIC
  • Ausstattungspaket Klimatisierung PLUS
  • Ausstattungspaket Parken BASIC
  • Ausstattungspaket Sitzkomfort BASIC
  • Ausstattungspaket Transport
  • Care Connect inkl. iV Remote Services Basic und Infotainment Online (3 Jahre)
  • Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung
  • Erhöhte Batterieladeleistung 100 kW inkl. 1 Jahr monatliche Grundgebühr bei lonity gratis
  • Gepäcknetztrennwand
  • Seitenairbags vorn und hinten sowie Center-Airbag und Kopfairbags
  • Vorbereitung Anhängerzugvorrichtung
  • Wärmepumpe
  • Garantieverlängerung auf Leasinglaufzeit als Dienstleistung von Skoda Leasing*
Listenpreis: 48.490 EUR
Händlernachlass: 3.394 EUR
Rate bei 48 Monaten / 15.000 km/a / 6.000 EUR (BAFA-) Anzahlung: 367,76 EUR
unverbindlicher Liefertermin: 03.2021 (der Händler geht von Produktion im März und Auslieferung nach Händlerpremiere um Ostern herum aus).
relativ teure Händlerauslieferung von 800 EUR kommt separat hinzu

*) Der Händler hat mir vorgeschlagen, statt der Werksgarantieverlängerung für 599 EUR (?) die Garantieverlängerung der Skoda Leasing für 6,76 EUR monatlich zu buchen (6,76 EUR * 48 = 324,48 EUR). Er hat mir geschworen, dass es keine Unterschiede im Leistungsumfang gibt. Ich hoffe, das bewahrheitet sich (ich meine nämlich vor vielen Jahren gelesen zu haben, dass sich das bei VW unterscheiden kann [Werksgarantieverlängerung vs. Garantieverlängerungsversicherung]).
Enyaq iV 60 (05/2021)
e-up! Style (10/2020)
e-Golf 300 (12/2018 - 04/2021)
PV 8.96 kWp mit Kostal WR, Überschussladung mit Wallbe eco 2.0 gesteuert durch evcc

Re: Enyaq bestellen / bestellt

Misterdublex
  • Beiträge: 7418
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 810 Mal
  • Danke erhalten: 1550 Mal
read
@Kubiac:
Das ist ein richtig gutes Ergebnis im Privat-Leasing.

Wir kamen in unserer Wunschausstattung (nach BAFA 36.000-37.000 €) beim iV60 nie unter 460 €/Monat. Erwartet hätten wir mindestens 50 €/Monat weniger. Bei den selben Randbedingungen (Anzahlung, Fahrleistung/Laufzeit) wie du.

Die Händlerrabatte waren leider nicht wirklich vorhanden und mehr als 4 Händler anfragen, da habe ich nun auch keine Lust mehr zu. Normalerweise hätte ich noch bei @Ludego angefragt, jedoch weist deren Werbung auch nur den BAFA-Rabatt von 9.570 € aus und keinen weiteren Händlerrabatt.

Ich beglückwünsche dich zumindest zu deinem richtig guten Angebot!

Auf die Sonderausstattungen möchten wir nicht verzichten. Daher werden wir auf den für uns unnötig großen 58 kWh Akku verzichten und den 52 kWh Akku im iV50 (-5.000 €) nehmen, da die Motorleistung auch nicht so relevant ist. Jetzt hoffen wir nur noch, dass der iV50 doch noch mit AHK, Wärmepumpe und das Ladepaket verfügbar sein wird und er noch in 2021 auf dem Hof stünde. Bei 33.000 € könnten uns das mit dem iV60 nochmal überlegen. Der iV50 würde in der derzeit konfigurierbaren (Wunsch-) Ausstattung (ohne AHK, WP, Ladepaket) knapp über 30.000 € kosten.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag