Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Auf https://www.plugshare.com/ findest du einiges zu Rovinj... (Kaufland, Liedl, Petrol und Hotels.)

Wäre schön wenn die dann nach Deinen Tests auf Wattfinder zu finden sind.

Zum Ljubliana, da war ich seit 2014 oft mitten drinnen um auf zu laden. Damals war aber immer nur AC22 zu haben und da gibt es eben sehr viel. Heute aber sind die sehr oft dauer belegt auch gibt es Schnelllader an allen Autobahnraststätten sodass ich diese verwende und die Stadt leider nicht mehr anfahre.

Zu diesen Patrol/OMV Trippel Lader an den Autobahnen gab es früher 10€ für eine Stunde an der Tankstelle zu kaufen. Das gibt es nun nicht merh, aber die Webseite OneCharge.eu ist am Handy sehr gut dargestellt und man kann zu Hause schon die KK hinterlegen und eine Testladung machen weil die ein Roaming haben. (zumindest in Österreich und den drei deutschen Smatrics)
Die 20 Euro die man auf der KK frei gibt kommt wieder zurück, da braucht es etwas Mut. Die bei der Autobahnraststätte bei Knanj hat immer nach 5 Minuten abgebrochen, (Mittwochs letzter Woche) das kann aber auch an der Ladezicke gelegen haben, wobei nach dem Seeberg in Wolfsberg an Smatrics gings reibungslos. Aber auch die 3 mal 20Euro für die Startversuche wurden nur Reserviert und nur die paar Cent der Ladeversuche abgebucht.

Generell aber ist die Einreise nach Kroatien nicht mehr so leicht wie vor 2 Wochen. Mit "enter croatia" (Eine Webseite zum vor registrieren der Einreise mit Impfpass, Hoteladresse und Rückreisedatum) habe ich 30 Minuten gewartet, Samstag/Sonntag waren es schon 2 Stunden. (siehe Verkehrsübersicht in Google Maps.) auch ist das Einspuren mit "enter Croatia" nicht so einfach, aber meist ganz rechts wenn es denn überhaupt eine eigen Spur hat. (leuchtend Gelb markiert aber viel zu spät) Heute scheint es wieder besser zu sein, es ist aber noch recht früh am Morgen.
https://entercroatia.mup.hr/
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

falkstone
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 14:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Rico Chet hat geschrieben: Danke für den Bericht, paar Anmerkungen:

* im ABRP musste ich den Referenzverbrauch runterstellen, bei 157 Wh/km war die Schätzung prozentgenau (abhängig von Reifen und Druck natürlich, bei mir Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 215/55 R17 98W XL, Verbrauchsklasse B, bei 2.7 bar).

* Der Abstandstempomat rekuperiert bei mir sehr wohl bergab, um die Geschwindigkeitsvorgabe einzuhalten (Soul MJ2021). Der Limiter tut das nicht, IIRC.

Sent from my FP3 using Tapatalk
Wie gesagt ABRP sprach mich nicht an. Mit den jetzigen Erfahrungen wäre das vielleicht anders. Wir werden beim nächsten mal sehen.

Zum Abstandstempomat habe ich mich falsch ausgedrückt. Natürlich rekuperiert er bergab auf die eingestellte Geschwindigkeit z.B. 110 km/h. Jedoch sind manchmal Berge im abfahren so steil, so dass die Rekuperation so stark ist und das Auto um die 110 hält. Was aber manchmal in dem Moment kontraproduktiv ist.

Wir haben halt festgestellt, das ohne Abstandstempomat, das segeln mit Rekuperationsstufe 0 ( wobei das nicht ganz null ist) mehr bringt. Ich hatte Abfahrten wo ich in der Talsohle mit 135 oder leicht mehr ankam. Das heißt ich konnte viele Kilometer mit geringstem Verbrauch erreichen.

Z.B. hatte ich vor Salzburg, aus Kroatien kommend, immer ein leicht abschüssiges Gelände wo ich, ich hatte bewusst darauf geachtet, über 30 km mit einem Verbrauch von 1 - 2 % erreicht habe. Nur durch das segeln. Ich habe in dem Moment natürlich nicht viel rekuperiert aber habe trotzdem viel Strecke gemacht. Und Rekuperationsstufe 1 wäre in dem Moment zu viel gewesen da das Einbremsen des Autos zu stark gewesen wäre!

Das meinte ich damit!

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

falkstone
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 14:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
KalleNiro hat geschrieben: ließt sich sehr gut 😀
Dann kommst du also aus der Region Nordfranken/Rhein Main?

Anmerkung auch von mir: Bergab mit SCC rekuperiert er sobald man über die eingestellte Geschwindigkeit kommt - auf der A3 kamen da teilweise Werte von 2,5-3km an 'zurück gewonnener Strecke' hinzu. (E-Niro 64kWh MJ2021)
Nein, wir kommen aus dem Kreis Olpe, südliches Sauerland, ca. 60 km östlich von Köln!

Wir hatten also vom Rastplatz Spessart noch um die 215 km.

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

falkstone
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 14:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Boludo hat geschrieben: Danke für den Bericht, hilft mir sehr!
Inwiefern?

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

falkstone
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 14:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Kargbier hat geschrieben: Klasse, das macht mir Mut für die Fahrt nach Rovinj im September. Auch wenn es da vor Ort echt düster aussieht mit Lademöglichkeiten. ;)
Vielen Dank für den Bericht!
Dann fahr doch einfach nach Kanfanar (ca. 12 km) und lade an der 50 KW Säule von Elen kostenlos. Daneben ist ein Kaffee in der sich die Zeit sehr gut zwischen Kroaten überbrücken lässt.

Ansonsten gibt es in der Innenstadt von Rovinj 2 x 22 KW Lader oder kurz vor Rovinj den 50 KW Schnellader von Petrol.

Also eigentlich alles gut in Rovinj!

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

USER_AVATAR
  • Kargbier
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mi 24. Feb 2021, 10:29
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
True, den bei Petrol hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Merci!

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

fifi78
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Sa 21. Nov 2015, 23:21
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hallo,

mit wie vielen Personen wärt ihr unterwegs? Wie habt ihr den Kofferraum beladen? Oder Sitze geklappt?

Gruß
Fifi78
Gruß fifi78

seit 02/2015 - 03/2020 Mitsubishi I-Miev
seit 05/2016 - 03/2018 Mitsubishi Outlander PHEV
seit 03/2018 Kia Soul EV
seit 03/2020 Hyundai Ioniq vfl

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

falkstone
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 14:54
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Hi,

wir sind 2 Personen und ein Hund (10 kg).

Den Boden im Kofferraum haben wir auf die untere Stufe eingestellt. Dann Kofferraum komplett beladen.
Hund hat mit seinem Bett die Hälfte der Rückbank bekommen wo er während der Fahrt dösen konnte.

Auf der anderen Hälfte hatten wir noch 2 Sporttaschen untergebracht. Keine Rückbank umgelegt! Das war es! Hat alles problemlos gepasst.

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

Odanez
read
Danke für den Bericht, in 2 1/2 Wochen geht es für uns auch mit dem 64er Niro nach Kroatien, allerdings mit Übernachtung in Österreich auf den hin- und Rückweg, was mit 2 Kindern im Auto einfach angenehmer ist. Wir nehmen uns vor auf dem Weg noch einiges zu unternehmen, also mehrere Stunden mal in einen Wildpark, an einen See oder sonstwas damit die Kinder happy bleiben ;) Gebucht haben wir Unterkünfte, die Strom zum Laden über Nacht anbieten, da gibt es schon so einiges. Vielleicht schaffen wir den kompletten Urlaub mit 1-2 Schnellladestopps, der Rest soll mit 11kW geschehen. Bin mal gespannt!

Falls sich jemand interessiert, hier unsere eventuellen Lademöglichkeiten auf der Durchreise:

Millstätter See: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -15/34129/
Bergbahn Steinplatte: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -10/11707/
oder diverse Schnell-Lader rund um Villach. Da wir in der Nähe von München wohnen ist ein Ladestopp genug um bis zum ersten Ziel in Kroatien zu kommen, in Slowenien laden werden wir wahrscheinlich garnicht müssen.

Werde ebenfalls berichten wie das war :)
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Urlaub in Kroatien mit dem Kia E-Soul (64 KW). Ein Resümee!

Helfried
read

Odanez hat geschrieben: diverse Schnell-Lader rund um Villach.
In Villach gibt es übrigens gleich drei Lidl!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Treffen, Touren, Urlaub“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag