Batterie mieten oder kaufen?
Re: Batterie mieten oder kaufen?
Alles gute Fragen! Dummerweise weiss das natuerlich niemand genau.smartfan hat geschrieben:Was würdet ihr Akku-technisch grundsätzlich bevorzugen - ein 2013er mit 4 tkm oder ein 2014 mit 25 tkm?
Wie schädlich ist unbenutztes herumstehen? Man weiß ja nie, ob das Teil 3 Jahre am Saft hing, oder?
'rumstehen ist in jedem Fall schlecht. In Deiner Situation wuerde ich den mit mehr Laufleistung nehen, wenn das Batterieprotokoll gut aussieht. Wenigstens sind da schon ein paar Daten vorhanden. Aber die Zunkunft laesst sich daraus auch nicht vorhersagen.
An alle denen die Batteriemiete zu teuer ist: Ein Akkuschaden beim Kaufakku ist viel teurer. Ueberlegt Euch, wie gross das Risiko dafuer ist.
Anzeige
Re: Batterie mieten oder kaufen?
Hallo AlterAmi,
wohnst Du echt in Boston ?
Zu Akkumiete muss man sagen, wer keine E-technische Erfahrung hat der sollte Akkus mieten...wer aber wie z.B. bei den Drillingen sich eine Akkureparatur zutraut, der kann auch mit Risiko kaufen, wenn der Preis passt.
Ich habe mein Auto auch von 3,6 KW AC auf 11KW AC Ladeleistung umgebaut..kostet zwar Nerven...aber es klappt trotz CAN-Bus usw...
Ich will ein Auto besitzen und nicht ein Auto ohne "Tank" kaufen und wenn ich nicht fahre für den Tank zahlen..
Roland
P.S. in den USA hätte ich mir den Fiat 500E zugelegt, die Preis sind da ja echt toll und das Auto auch !
wohnst Du echt in Boston ?
Zu Akkumiete muss man sagen, wer keine E-technische Erfahrung hat der sollte Akkus mieten...wer aber wie z.B. bei den Drillingen sich eine Akkureparatur zutraut, der kann auch mit Risiko kaufen, wenn der Preis passt.
Ich habe mein Auto auch von 3,6 KW AC auf 11KW AC Ladeleistung umgebaut..kostet zwar Nerven...aber es klappt trotz CAN-Bus usw...
Ich will ein Auto besitzen und nicht ein Auto ohne "Tank" kaufen und wenn ich nicht fahre für den Tank zahlen..
Roland
P.S. in den USA hätte ich mir den Fiat 500E zugelegt, die Preis sind da ja echt toll und das Auto auch !
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs
85% elektrisch unterwegs

Re: Batterie mieten oder kaufen?
Batterieprotokolle will niemand rausrücken vor dem Verkauf. Grund: "Wartung wird dann erst gemacht, wenn Sie den kaufen, dann bekommen Sie auch das Protokoll".
Das kam bislang IMMER als Antwort...
Meine Taktik ist also: Wundertüte kaufen und ggf. vom "Umtauschrecht" (10 Tage, Smart) Gebrauch machen. Sind die ja dann selbst Schuld, dass ich so nen Aufwand verursache...
Noch ne Frage: Aus dem Kauf- einen Mietakku machen geht doch bei jedem Fahrzeug? Gerade schrieb mir ein Mitarbeiter:
"Da das Fahrzeug vorher im "sale$care" Programm lief, ist es derzeit nicht möglich die Fahrzeugbatterie zu erwerben."
Das ist doch Unsinn, oder?
Bezüglich Zellentausch würde ich mich da ran trauen dank technisch und handwerklich bestens ausgebildeter Verwandschaft
Wobei ich keine Ahnung habe, ob man in 5, 10 oder 15 Jahren passende Zellen bekommen kann... Ist sich jemand hier sicher, dass es da Wege geben wird?
Das kam bislang IMMER als Antwort...
Meine Taktik ist also: Wundertüte kaufen und ggf. vom "Umtauschrecht" (10 Tage, Smart) Gebrauch machen. Sind die ja dann selbst Schuld, dass ich so nen Aufwand verursache...
Noch ne Frage: Aus dem Kauf- einen Mietakku machen geht doch bei jedem Fahrzeug? Gerade schrieb mir ein Mitarbeiter:
"Da das Fahrzeug vorher im "sale$care" Programm lief, ist es derzeit nicht möglich die Fahrzeugbatterie zu erwerben."
Das ist doch Unsinn, oder?
Bezüglich Zellentausch würde ich mich da ran trauen dank technisch und handwerklich bestens ausgebildeter Verwandschaft

Wobei ich keine Ahnung habe, ob man in 5, 10 oder 15 Jahren passende Zellen bekommen kann... Ist sich jemand hier sicher, dass es da Wege geben wird?
Re: Batterie mieten oder kaufen?
@ smartfan
Die neuen Zellen werden im Vergleich zur Größe immer kleiner, oder anderes gesagt wenn eine Zelle defekt wird passt die auchmit mehr Ah rein...ist zwar dann etwas Verschwendung, aber bei Ersatzteileinbauten ist das immer so.
Die Hürden die halt die Autobauer immer aufbauen ist das Anlernen der Hardware mit dem CAN-Bus...heut kann ja man nicht mal mehr einen 12V Autobatterie ohne Anlernen einbauen...das ist Fortschritt
Bei einem Zellenwechsel sollte das aber kein Thema sein, da das BMS die Gesamtspannung / Ah ans Motorsteuergerät meldet und nicht jede Zelle einzeln eine CAN-Bus ID hat.
Roland
Die neuen Zellen werden im Vergleich zur Größe immer kleiner, oder anderes gesagt wenn eine Zelle defekt wird passt die auchmit mehr Ah rein...ist zwar dann etwas Verschwendung, aber bei Ersatzteileinbauten ist das immer so.
Die Hürden die halt die Autobauer immer aufbauen ist das Anlernen der Hardware mit dem CAN-Bus...heut kann ja man nicht mal mehr einen 12V Autobatterie ohne Anlernen einbauen...das ist Fortschritt

Bei einem Zellenwechsel sollte das aber kein Thema sein, da das BMS die Gesamtspannung / Ah ans Motorsteuergerät meldet und nicht jede Zelle einzeln eine CAN-Bus ID hat.
Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs
85% elektrisch unterwegs

Re: Batterie mieten oder kaufen?
Bitte verbreitet nicht diesen Unsinn selber Zellen tauschen zu koennen!
Unsere Li-Tec Zellen sind in Aufbau und Chemie einzigartig. Die kann man nicht einfach mit anderen Zellen kombinieren! Selbst wenn Du zufaellig Zellen finden koenntest die mechanisch passen, wird eine Batterie mit gemischten Li-Tec und herkoemmlichen Zellen nicht lange ueberleben.
Unsere Li-Tec Zellen sind in Aufbau und Chemie einzigartig. Die kann man nicht einfach mit anderen Zellen kombinieren! Selbst wenn Du zufaellig Zellen finden koenntest die mechanisch passen, wird eine Batterie mit gemischten Li-Tec und herkoemmlichen Zellen nicht lange ueberleben.
Re: Batterie mieten oder kaufen?
Finger Weg!smartfan hat geschrieben:Batterieprotokolle will niemand rausrücken vor dem Verkauf. Grund: "Wartung wird dann erst gemacht, wenn Sie den kaufen, dann bekommen Sie auch das Protokoll".
Wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe (elektrisch oder sonstwie betrieben), werde ich das vorher auf Herz und Nieren pruefen! Nur ein Verkaeufer der was zu verstecken hat wird da nein sagen.
Re: Batterie mieten oder kaufen?
@ AlterAmi,
was für ein BMS hat den der Smart drin ?
Wenn ich wie bei meinen Auto die BMS Software hätte, dann bau ich in den Smart jede Art von Akku rein der passt...dann würd ich sofort einen Unfall Smart kaufen..da gibts Einige davon und bau meinen Akku rein...fertig.
Roland
was für ein BMS hat den der Smart drin ?
Wenn ich wie bei meinen Auto die BMS Software hätte, dann bau ich in den Smart jede Art von Akku rein der passt...dann würd ich sofort einen Unfall Smart kaufen..da gibts Einige davon und bau meinen Akku rein...fertig.
Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs
85% elektrisch unterwegs

Re: Batterie mieten oder kaufen?
Hab hier im Fourm mal gesucht.
http://www.goingelectric.de/forum/smart ... 45-20.html
Da hat Jemand schon Ersatzzellen bekommen...
soviel zum Thema geht nicht, gibts nicht usw...
Roland
http://www.goingelectric.de/forum/smart ... 45-20.html
Da hat Jemand schon Ersatzzellen bekommen...
soviel zum Thema geht nicht, gibts nicht usw...
Roland
Ford Connect Electric und Fiat 500e
85% elektrisch unterwegs
85% elektrisch unterwegs

Re: Batterie mieten oder kaufen?
odyssey
Mit dem BMS und dem Smart ED kenne ich mich ja leider nicht aus. Aber vielleicht lernen wir hier noch alle wie man mal eben einen ACCUmotive-Block zerlegt und neue - HEA50 kompatible - Zellen einbaut. Die Größe scheint ja völlig egal zu sein, sonst wird das Gehäuse dafür schon passend gemacht... Und das BMS braucht ja nur eine Spannung auswerten...
Sollte man also einfach mal machen, wenn man denn könnte, wollte, sollte... Gibt es für Foren auch ein BlaBlaMeter, um den Bullshit-Faktor neu zu kalibrieren?
Sollte man also einfach mal machen, wenn man denn könnte, wollte, sollte... Gibt es für Foren auch ein BlaBlaMeter, um den Bullshit-Faktor neu zu kalibrieren?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)
von kutscher_tom » Mo 21. Dez 2020, 12:18 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von panoptikum
Di 12. Jan 2021, 12:07
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)
-
-
Batterie Kauf und weiter Mieten?
von darktempler » Mo 7. Sep 2020, 10:34 » in Twizy - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HubertB
Mo 7. Sep 2020, 12:16
-
Batterie Kauf und weiter Mieten?
-
-
Gemietete Batterie kaufen?
von Chris100170 » Mo 20. Jul 2020, 17:03 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Di 21. Jul 2020, 07:43
-
Gemietete Batterie kaufen?
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?