Kosten für Ersatzakku

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kosten für Ersatzakku

Ahvi5aiv
  • Beiträge: 1546
  • Registriert: Mi 18. Mär 2015, 06:32
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Joe-Hotzi hat geschrieben:
BurgerMario hat geschrieben:Schau mal im VECTRIX Bereich..
Zurück zum Leaf:
Da hat jemand den Typ1-Anschluss gegen Typ2-Inlet getauscht und kann jetzt an Säulen mit festem Kabel laden. Eigentlich sehr sinnvoll, trivial und auch erschwinglich - gibts das schon als offiziellen Umbau?
Nein noch nicht umgebaut aber schon überlegt. Das Problem wofür ich noch keine Lösung habe ist die Verriegelung des Steckers. Die möchte ich nicht missen. Dabei benötigt der Leaf für das entriegeln kurz den Knopfdruck des Steckers. Da Typ-2 die Taste nicht haben muss ich das irgendwie anders dem Leaf sagen er soll den Stecker los lassen.
Mir ist gerade eingefallen, wenn man die Klappentaste drückt, dass dann immer der Entriegelungsmagnet/motor der Klappe betätigt wird. Wenn man das Signal dazu nutzen kann den Tastendruck zu simulieren dann ist mein Problem schon gelöst.
Anzeige

Re: Kosten für Ersatzakku

lothar
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Di 9. Sep 2014, 06:51
read
Hallo,
leaf fans,
einen 24kw/h leaf aufrüsten, wie geht das ?
den Akku für die eigene Fotovoltaikanlage als als Speicher nutzen.
demnächst einen neuen Akku
mit Reichweite von 300 - 500 km (40 bis 60 kw/h) kaufen
und in den leaf einbauten.

Diese Idee beschäftigt mich schon geraume Zeit

Geht das ? :?
Wer kann über Erfahrungen oder Ideen berichten ?
So einen Akku müßte man doch auch nach Abschaltung, selbst tauschen können, oder ?
Sind die Akkus (z.b. 2013/2014er) mit den Tauschakkus baugleich ?
Verkraftet die Elektronisch einen solchen Umbau ?

Ich freue mich auf Infos

Re: Kosten für Ersatzakku

USER_AVATAR
read
Karlsson hat geschrieben:Wenn die Qualität der Zulieferzellen besser wird, die Bezeichnung sich aber nicht ändert, muss da auch nichts neu mit Papieren gedreht werden.
Man muss nicht Probleme suchen, wo keine sind.

Zweit- und Drittanbieter....ja. sieht da irgendwer in der nächsten Zeit denn Potential? Bislang gibt es nichts.
Warum sollte sich das ändern?
Ich baue dir eine Batterie in Kleinst-Serie (1 Stück) für 18.000 EUR mit 28 kWh.

Wenn du jetzt sagst, das sei dir zu teuer, hast du den Grund, warum das noch keiner macht. Bei den meisten Leaf-Fahrern dürfte der "Druck", eine neue Batterie zu erwerben noch nicht gross genug sein.

In meiner Situation (SoH noch bei 100%) müsste der Preis für eine neue größere Batterie schon recht niedrig sein, um das meinem Finanzminister zu erklären.
Mehr als 1500 EUR oder so wären da nicht drin.
Wenn die aber platt wäre (so platt, dass es den Einsatz des Fahrzeuges einschränkt - wenn man abends mit 28 km Restreichweite statt 42 km ankommt, ist das noch keine Einschränkung), sähe das anders aus. Dann ist der Druck auf einmal sehr hoch und man fängt an ernsthaft Preise zu vergleichen.
Wenn da allerdings nur ein Angebot zu 18.000 EUR steht, heisst das Ergebnis sicher Gebrauchtwagen oder Neuwagen, weil diese Batterie nicht wirtschaftlich ware.
Aber es gibt sicher irgendeinen, der eine grüne Brille aufhat und keinen Taschenrechner bedienen kann, der die 18.000 löhnt. Und mit der Kohle kann man das Angebot vielleicht auf 16.000 senken :)

Alle Zahlen sind natürlich ausgedacht und ich kann keine Leaf-Batterie für 18.000 EUR anbieten. :)

Aber wenn wir die ersten 10 Idioten finden, die diese Preise für eine Neuentwicklung bezahlen, bekommen alle anderen auch billigere Batterien :) und ich kann meine letztendlich für 1500 wie gewünscht haben :) 3 Jahre oder so bis dahin habe ich noch :)

Cheers

Stefan
Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)

Re: Kosten für Ersatzakku

USER_AVATAR
read
lothar hat geschrieben:Hallo,
leaf fans,
einen 24kw/h leaf aufrüsten, wie geht das ?
den Akku für die eigene Fotovoltaikanlage als als Speicher nutzen.
demnächst einen neuen Akku
mit Reichweite von 300 - 500 km (40 bis 60 kw/h) kaufen
und in den leaf einbauten.

Diese Idee beschäftigt mich schon geraume Zeit

Geht das ? :?
Wer kann über Erfahrungen oder Ideen berichten ?
So einen Akku müßte man doch auch nach Abschaltung, selbst tauschen können, oder ?
Sind die Akkus (z.b. 2013/2014er) mit den Tauschakkus baugleich ?
Verkraftet die Elektronisch einen solchen Umbau ?

Ich freue mich auf Infos

Hallo Lothar, das sind ja revolutionäre Ideen, die du da hast. Auf die Idee ist bisher noch keiner gekommen. :D

Ok.. Spass beiseite :D

Es gibt Batteriesätze, die man sich in den Kofferraum oder anstatt der Rückbank ins Auto stecken kann. Das läuft also auf eine räumliche Vergrösserung der Batterie hinaus. Das sind allerdings Umbauten aus den USA und keine Ahnung, ob da hier der TÜV mitspielt.

Was du willst, ist eine Erhöhung der Leistungsdichte. Und - Überraschung - du bist damit nicht allein. Wenn du etwas mehr gelesen hättest, wüsstest du, was da der Stand der Dinge ist :)

Erinnert mich ein bisschen an die frühen 90er :)
Jemand kündigt an, ein Pornobildchen hochzuladen und alle AOL-Nutzer schreiben "add me too" :)

Cheers

Stefan
Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)

Re: Kosten für Ersatzakku

Ahvi5aiv
  • Beiträge: 1546
  • Registriert: Mi 18. Mär 2015, 06:32
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
BangOlafson hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:Hallo,
Das sind allerdings Umbauten aus den USA und keine Ahnung, ob da hier der TÜV mitspielt.
Für den Prius sind schon Erweiterungen vor- und abgenommen worden. Man muss da mit dem "TÜV" möglichst vorher reden und notfalls auch mehrere Anfragen stellen.

Re: Kosten für Ersatzakku

USER_AVATAR
read
Ahvi5aiv hat geschrieben:Nein noch nicht umgebaut aber schon überlegt. Das Problem wofür ich noch keine Lösung habe ist die Verriegelung des Steckers. Die möchte ich nicht missen. Dabei benötigt der Leaf für das entriegeln kurz den Knopfdruck des Steckers. ...
Ich denke nicht, dass der Entriegelungsschalter ein tatsächliches Problem darstellt. Eher doch schon Umbauprobleme wie dieses:
Kreisel gibt auf ihre Komponenten 2 Jahre Garantie. Auf alles andere hat das Unternehmen keinen Einfluss. Es wird versucht, hier mit Nissan eine gemeinsame Lösung zu finden. Momentan wird die Garantie dadurch entfallen. :roll:
Hotzenblitz fahren macht Spaß!
Stromos aber auch!

Re: Kosten für Ersatzakku

Ahvi5aiv
  • Beiträge: 1546
  • Registriert: Mi 18. Mär 2015, 06:32
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Die entfällt schon wenn man den Service selber macht und nicht in die Werkstatt zur jährlichen Kontrolle fährt.
Die Gewährleistung allerdings bleibt erhalten. Ggf. hat man dann die Beweislast aber die hat man auch wenn der Umbau nicht erfolgt.
Eigentlich ist das ein gutes Spielfeld für Versicherungen, wie es Sie auch für den LPG Umbau gibt. Die streiten sich dann mit Nissan rum.

Re: Kosten für Ersatzakku

USER_AVATAR
read
Ahvi5aiv hat geschrieben: Eigentlich ist das ein gutes Spielfeld für Versicherungen, wie es Sie auch für den LPG Umbau gibt. Die streiten sich dann mit Nissan rum.
Das ist übrigens ein guter Punkt... die Ausgangslage ist ähnlich...
Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)

Re: Kosten für Ersatzakku

USER_AVATAR
read
nix_mit_umbau.jpg
Nix mit Umbau

Re: Kosten für Ersatzakku

USER_AVATAR
read
Master One hat geschrieben:
nix_mit_umbau.jpg
Das steht auch bei Verbrennern im Handbuch :)
Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag