Wenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber lädt...
Wenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber lädt...
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 14:55
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Was kostet die Wiederherstellung der Notentriegelung, nur falls das mit dem EnBW-Monteur doch länger dauern sollte...
Update: EnBW hat tatsächlich ein Technikerteam aus 80 km Entfernung geschickt, die den i3 erlösen konnten. Danke!
Update: Was war geschehen?
Ich bin gestern abend mit 20% an einem Hypercharger in Bühl angekommen und habe angesteckt. Im Auto sitzend wollte ich nach 5 Minuten mit der Electrified App die Ladeleistung kontrollieren: 5 kW. Das hat mich stutzig gemacht und ich bin zur Säule, deren Anzeige eingefroren war und auf nichts mehr reagiert hat.
Ein Anruf bei der EnBW-Hotline ergab, dass die Säule nicht zu erreichen ist und das letzte Mal morgens online war. Sie haben mir dann den Rat gegeben, die Notentriegelung zu verwenden.
Nachdem ich mir zum passenden "Knopf" im i3 vorgearbeitet hatte, habe ich über das Menü im i3 den BMW-Service kontaktiert, wo mir ein netter, bayrisch sprechender BMW-Mitarbeiter bestätigt hat, dass danach nicht mehr geladen werden kann und eine BMW-Niederlassung die Ladeverriegelung wieder instandsetzen muss.
Also wieder EnBW angerufen, wo ein weiterer Mitarbeiter sein Online-Glück mit der Ladestation versucht hat. Wieder ohne Erfolg. Er hat dann zwei Monteure von Netze BW in Bewegung gesetzt, die sich von Herbolzheim aus auf den Weg nach Bühl gemacht haben. Sie waren dann so schnell es die A5 und Ihr Fahrzeug zu ließ bei mir und habe die Station zurückgesetzt. Danach haben wir noch einmal den i3 angesteckt und die Station hat sich wieder normal verhalten.
Meine Bemerkungen und Fragen zu dem Ganzen:
Update: EnBW hat tatsächlich ein Technikerteam aus 80 km Entfernung geschickt, die den i3 erlösen konnten. Danke!
Update: Was war geschehen?
Ich bin gestern abend mit 20% an einem Hypercharger in Bühl angekommen und habe angesteckt. Im Auto sitzend wollte ich nach 5 Minuten mit der Electrified App die Ladeleistung kontrollieren: 5 kW. Das hat mich stutzig gemacht und ich bin zur Säule, deren Anzeige eingefroren war und auf nichts mehr reagiert hat.
Ein Anruf bei der EnBW-Hotline ergab, dass die Säule nicht zu erreichen ist und das letzte Mal morgens online war. Sie haben mir dann den Rat gegeben, die Notentriegelung zu verwenden.
Nachdem ich mir zum passenden "Knopf" im i3 vorgearbeitet hatte, habe ich über das Menü im i3 den BMW-Service kontaktiert, wo mir ein netter, bayrisch sprechender BMW-Mitarbeiter bestätigt hat, dass danach nicht mehr geladen werden kann und eine BMW-Niederlassung die Ladeverriegelung wieder instandsetzen muss.
Also wieder EnBW angerufen, wo ein weiterer Mitarbeiter sein Online-Glück mit der Ladestation versucht hat. Wieder ohne Erfolg. Er hat dann zwei Monteure von Netze BW in Bewegung gesetzt, die sich von Herbolzheim aus auf den Weg nach Bühl gemacht haben. Sie waren dann so schnell es die A5 und Ihr Fahrzeug zu ließ bei mir und habe die Station zurückgesetzt. Danach haben wir noch einmal den i3 angesteckt und die Station hat sich wieder normal verhalten.
Meine Bemerkungen und Fragen zu dem Ganzen:
- Vielen Dank EnBW, dass Ihr Monteure habt und diese im Fall der Fälle auch einsetzt.
- Es wäre schön, wenn die Ladestationen aktiv überwacht würden und auf Auffälligkeiten unmittelbar reagiert werden würde.
- Was geschieht im Falle einer Kommunikationsstörung zwischen Ladestation und BMS? Kann das BMS den Ladevorgang fahrzeugseitig unterrbrechen? Ich habe mir tatsächlich irgendwann Sorgen gemacht, dass Ladung unkontrolliert abläuft...
- Da die Notentriegelung nur einmal zu verwenden ist, stellt sich die Frage, mit welchen Instandsetzungskosten nach einer Auslösung zu rechnen ist.
Anzeige
Re: Wenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber lädt...
- Profil
- Beiträge: 4523
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 886 Mal
- Danke erhalten: 567 Mal
-
eine fehlende Kommunikation zwischen Backend und Säule hatte ich auch schon, da hilft dann nur das Ende des Ladevorgangs abwarten, insbesondere, wenn, wie bei mir damals, die Säule keinen Notaus-Knopf hat. Die Wartezeit dürfte kürzer sein, als die Anfahrt des Serviceteams "wenn" normal geladen werden kann.
Zum Ziehen der Notentriegelung gibt es hier schon einige Threads, auch wie man das wieder selbst beheben kann oder das Vorbeugend vermeiden kann (den Verlauf der Notentriegelung anders verlegen)
Bei meiner letzten Notentriegelung wurde das von meiner Werkstatt im Rahmen der Garantie behoben.
Zum Ziehen der Notentriegelung gibt es hier schon einige Threads, auch wie man das wieder selbst beheben kann oder das Vorbeugend vermeiden kann (den Verlauf der Notentriegelung anders verlegen)
Bei meiner letzten Notentriegelung wurde das von meiner Werkstatt im Rahmen der Garantie behoben.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Wenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber lädt...
- Profil
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 19:39
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Genau so ein Problem hatte ich auch schonmal. Bei mir allerdings mit dem Ende "Schleichfahrt zum nächsten BMW Händler" und Ankunft mit 1% SoC. Der ungeplante Zwischenstop hat mich 3,5 Stunden und viel Nerven gekostet.
Seitdem habe ich eine Ratsche mit entsprechend passender Nuss und einen Kunststoffrakel im Frunk, damit ich die Notentriegelung selbst zurückstellen kann - falls es nochmal passieren sollte.
Seitdem habe ich eine Ratsche mit entsprechend passender Nuss und einen Kunststoffrakel im Frunk, damit ich die Notentriegelung selbst zurückstellen kann - falls es nochmal passieren sollte.
Re: Seitdem habe ich eine Ratsche mit entsprechend passender Nuss und eWenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber läd
- Profil
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 10. Okt 2019, 11:43
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Wenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber lädt...
- Profil
- Beiträge: 4523
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 886 Mal
- Danke erhalten: 567 Mal
-
es gibt hier bereits in GE eine Anleitung von LocutusB, mit Bildern, wie er die Notentriegelung wieder in "Form" gebracht hat
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Wenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber lädt...
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 18. Mai 2020, 18:32
- Wohnort: .H.
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
@Fridgeir : Verrätst du uns auch wo die Anleitung von @LocutusB zu finden ist? Ich finde nämlich nur seitenweise Hinweise & Warnungen, aber keine Anleitung. Gesucht habe ich nach "LocutusB, Notentriegelung, Bilder, Neuverlegung, reparieren"... Nix, bzw. nicht was ich suche oder dem nahekommt was du schriebst. Danke! 

09/20 i3s 120Ah (Zwilling Nr. 1) 

Re: Wenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber lädt...
- Profil
- Beiträge: 4523
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 886 Mal
- Danke erhalten: 567 Mal
-
also mit dem Autor und dem Begriff Notentriegelung habe ich keine 2 Minuten gebraucht.....
viewtopic.php?p=575540#p575540
ab da geht's los mit Beschreibung und Bildern, später folgt auch noch ein YT-Video in diesem Thread
viewtopic.php?p=575540#p575540
ab da geht's los mit Beschreibung und Bildern, später folgt auch noch ein YT-Video in diesem Thread
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Wenn der Schnellader nicht mehr reagiert aber lädt...
- Profil
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 18. Mai 2020, 18:32
- Wohnort: .H.
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Ok, da war meine Erwartungshaltung wohl etwas zu hoch als ich "Anleitung mit Bildern" gelesen habe - darunter hab ich mir was anderes vorgestellt. 
Den Thread hatte ich auch gefunden - danke für's klarstellen!
Soweit ich das verstanden habe gibt es seit damals (sind ja mittlerweile 3 Jahre vergangen) auch mit dem Facelift keinerlei Änderungen am Verlauf der Bowdenzüge der Notentriegelungen durchgeführt worden. Bin gespannt wann es mich erwischt...

Den Thread hatte ich auch gefunden - danke für's klarstellen!
Soweit ich das verstanden habe gibt es seit damals (sind ja mittlerweile 3 Jahre vergangen) auch mit dem Facelift keinerlei Änderungen am Verlauf der Bowdenzüge der Notentriegelungen durchgeführt worden. Bin gespannt wann es mich erwischt...
09/20 i3s 120Ah (Zwilling Nr. 1) 

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Gleichzeitig am Schnellader laden?
von Ökodad » Do 17. Sep 2020, 21:58 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von sheridan
Fr 20. Nov 2020, 16:58
-
Gleichzeitig am Schnellader laden?
-
-
Neue ZOE Z.E. 50 lädt nur mit 12–13 kW
von C8N9T4chzddECSt7 » Mo 21. Sep 2020, 14:38 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ecopowerprofi
Mi 13. Jan 2021, 09:24
-
Neue ZOE Z.E. 50 lädt nur mit 12–13 kW
-
-
Zoe lädt nicht
von drifter800 » So 22. Nov 2020, 11:04 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von UliZE40
So 22. Nov 2020, 11:15
-
Zoe lädt nicht
-
-
IONIQ lädt nicht
von HJBr » Sa 1. Aug 2020, 12:19 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von nr.21
Do 13. Aug 2020, 22:41
-
IONIQ lädt nicht
-
-
C350e lädt nicht
von BangOlafson » Mo 17. Aug 2020, 21:01 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von BangOlafson
Do 3. Sep 2020, 00:46
-
C350e lädt nicht