Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

USER_AVATAR
read
nik82 hat geschrieben: Im Februar haben ca. 20.000 Voll-Elektroautos und ca. 20.000 Hybride einen Antrag gestellt.
Die Zahlen sind (grob): Januar 40k, Februar 37k, März 52k
Januar + Februar sind immer die zulassungsschwächsten Monate im Jahr, ich denke die 50k vom März sind da aussagekräftiger. Vor allem weil jetzt ID.4 (ab April) und Skoda Enyaq (ab Mai) nochmal gut mithelfen werden. Auch andere Hersteller fangen erst in Q2 mit ihren Auslieferungen an.
Tendenz definitiv steigend!
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

nik82
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:48
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
März Daten sind da:
BEV: 25.803 neue Anträge (insgesamt 313.879)
PHEV: 26.122 neue Anträge (insgesamt 234.208)
FCEV: 3 neue Anträge (insgesamt 189)

Da hat @E-Auto-Tester schon recht mit den ca. 50k im Monat.

Aber selbst da sehe ich bis jetzt immer noch kein Problem, wären bis Ende des Jahres:
25.000 BEV Autos x 6000 Euro x 9 Monate = 1,35 Milliarden.
25.000 PHEV Autos x 4500 Euro x 9 Monate = 1,01 Milliarden.
GESAMT: 2,36 Milliarden (und 3 sind noch drin)

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Slavi
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mi 17. Jun 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Die Zahlen vom März wurden von mir eingepflegt:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... 1491368667

Geht wieder ziemlich Bergauf.
Jetzt sind die nächsten Monate spannend, ob wir weiterhin einen Aufwärtstrend haben oder ob es bei dem etwa 10% Markanteil bleibt

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Wenn ich mir die Ladestationen vor Ort und auch in Hamburg angucke, die früher immer etwas verwaist waren, an denen jetzt VW i.D.3, BMW i3 , Konas, Tesla etc. laden, gibt es einen ganz deutlichen Trend zum E-Auto. Man muss auch mal daran denken, dass jeder E-Auto-Eigner auch am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft Interesse weckt und Fragen der potentiellen Kaufinteressenten zum Teil besser beantworten kann als ein Autoverkäufer, so wird das nun fast schon zu einem Selbstläufer.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

E-Master
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 719 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Ja, aber nur so lange es die volle Förderung (Innovationprämie) gibt. Ohne diese, hätte ich auch keinen elektrischen Kleinwagen für den urbanen Bereich bestellt. Und für die Autobahn, respektive Langstrecke, kommt das derzeit überhaupt nicht für mich in Frage :-D

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Ich kann Dich beruhign, mit der Zoe 1 bin ich letztes Jahr schon Langstrecke gefahren. ich genieße die Ladepausen. Und ja, wenn ich 600 km in den Urlaub nach Frankreich fahre, leihe ich mir einen Verbrenner bei SIXT.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

nik82
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:48
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Ich denke auch, wenn die Förderung weg fällt, ist Elektro und Hybrid zumindest beim Leasing tot, denn das was die Dinger mehr kosten (im Gegensatz zum Benziner) kann man leicht vertanken :D

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

USER_AVATAR
read
Wenn die Förderung wegfällt werden die Autos mit hohen Rabatten und günstigen Leasing-Konditionen in den Markt gedrückt. Die Hersteller sind ab diesem Jahr noch viel mehr auf diese Verkäufe angewiesen.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

USER_AVATAR
read
yoyo hat geschrieben: Ich kann Dich beruhign, mit der Zoe 1 bin ich letztes Jahr schon Langstrecke gefahren. ich genieße die Ladepausen. Und ja, wenn ich 600 km in den Urlaub nach Frankreich fahre, leihe ich mir einen Verbrenner bei SIXT.
Ich will dieses Jahr an den Wörthersee ab Berlin mit einer Übernachtung 1200km gemütlich mit dem I3.
Berlin-Dresden klappt schon immer mit einer Akkuladung :) und 120km/h meistens :)
I3 120Ah fluid-black

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

USER_AVATAR
  • DerMaddin
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mi 14. Sep 2016, 22:24
  • Wohnort: Sachsen
  • Hat sich bedankt: 170 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Moin, war etwas abwesend.
nik82 hat geschrieben: @DerMaddin
Du hast auch so eine schöne Übersichtsliste gemacht: viewtopic.php?p=1489178#p1489178
Wo hast du die her? Oder hast du die selber gemacht?
Meine Grafiken sind ebenso aus der Google-Tabelle (die übrigens von mir erstellt wurde ;)) und nur etwas nachbearbeitet.
Slavi hat geschrieben: Außerdem habe ich einen fehler im 1. Diagramm behoben. Danke an nik82 für den Hinweis.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... 1491368667
Der vermeintliche Fehler war beabsichtigt, falls es darum ging, dass die verbrauchten Volumen von PHEV und BEV gestapelt waren und nicht hintereinanderliegend, wie es jetzt ist.
Deswegen hatte ich für das 1. Diagramm die Flächen/Volumen-Darstellung und nicht die Linien-Darstellung gewählt.

In Tabelle und Diagrammen wird nur der Bundesanteil der Förderung dargestellt.
Und gerechnet wird immer mit maximalst höchstem Fördersatz je Antrag. Der reale Wert der verbrauchten Fördermittel liegt bei etwa 60-70 % davon.

Hier die zwei aktuellsten Diagramme:
Maximalmöglich verbrauchtes Fördervolumen (gestapelte Darstellung ;)):
Fördervolumen.PNG
Neuzulassungszahlen und BAFA-Anträge:
AntraegeUndZulassungen.PNG
Wenn man nun mal, spekulativ (mit monatlich ca. 570 mehr BEV- und 600 mehr PHEV-Anträgen) in die Zukunft schaut, reichen die Fördermittel mindestens bis November 2021.


Danke, für's weiterpflegen der Daten! :danke:
Zoe Ph2 Experience R110 ZE50. Seit 12/2020. Hauptfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag