erfolgreiche Routenplanung

erfolgreiche Routenplanung

Kaldenkirchen
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Fr 29. Sep 2023, 12:33
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo an Alle
Habe meinen I6 seit 3 Wochen und blicke langsam durch.
Nun Plane ich eine 800 km Reise 90 % Autobahn.
Meine Frage:
1. Ist die Karte immer aktuell mit den mögliche Ladestationen?
2. Wie erkenne ich ob es freie Stationen gibt damit ich nicht viel Zeit mit dem suchen nach Ladesäulen verliere.

Wie ist die allgemeine Erfahrung. Ich habe die ADAC Karte in Kombi mit EnBW

Grüße
Peter
Anzeige

Re: erfolgreiche Routenplanung

USER_AVATAR
read
1. Es dauert unterschiedlich lang, bis neue Ladesäulen im Navi auftauchen. Das liegt an der zu Grunde liegenden Datenbank, keine Ahnung woher Hyundai seine Daten bezieht.

2. Wenn alle Ladeplätze belegt sind, wird umgeplant. Ansonsten gibt es zu jeder Ladestation in der Anzeige das "i". Da wird die Verfügbarkeit angezeigt.

Re: erfolgreiche Routenplanung

Kaldenkirchen
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Fr 29. Sep 2023, 12:33
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Danke für die Antwort

Von einem Freund hörte ich es kommt immer zu Komplikationen, weil Säulen defekt oder von der Karte nicht respektiert werden
Bzw besetzt sind

Teilt ihr diese Erfahrung?

Grüße Peter

Re: erfolgreiche Routenplanung

ExOctavianer
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Mo 12. Dez 2022, 22:34
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Wenn von 8 Ladeplätzen mal einer defekt ist, hat man in aller Regel noch die Auswahl an den anderen. Ich habe es bei längeren Touren bisher nie erlebt, dass alles voll war.
Bei der Auswahl der Ladestationen lege ich Wert darauf, dass es nicht nur eine ist. Das hat bisher immer funktioniert.
Die Ladeplanung sieht meist einen SOC von um die 20% beim Erreichen der Säule vor. Demnach hast Du im schlimmsten Fall noch einiges an Reichweite, um woanders hinzufahren.
Entspann Dich also…

Re: erfolgreiche Routenplanung

Christian Ioniq
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Di 1. Okt 2019, 22:58
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Ziel eingeben und losfahren. Mittlerweile im In- und Ausland über 5.000 km getestet. Das Navi plant. Umstellung kannst machen, aber ob du klüger als das Navi bist ... Allerdings sind meine bevorzugten Ladesäulen von Ionity. Die sind schnell genug. @ExOctavianer beschreibt das auch sehr schön.

Dein Kumpel redet Blech. Schon zu Ioniq FL kaum Probleme gehabt.

LG und viel Spaß
Christian
Ioniq 6: 77 kWh, AWD, Uniq, digitale Außenspiegel, 18" (07/2023 bis 07/2027)
Ioniq: 38,3 kWh, Premium (10/2019 bis 07/2023)

Re: erfolgreiche Routenplanung

USER_AVATAR
read
Beim Laden auf Langstrecke immer so lange bei Ladestart dabei bleiben, bis wirklich der Ladevorgang gestartet wurde und im Display hinter dem Lenkrad die aktuellen Lade-kW angezeigt werden. Dabei den CCS-Stecker immer ganz stabil bündig in die Ladedose stecken. Klacken des Verriegelungsstiftes hören/abwarten.

Lädt er dann schön, kannst du auf Toilette gehen, nen Drink holen, etc.

In Bluelink-App unten rechts unter ...Mehr / App-Einstellungen / Push-Benachrichtigungen / Laden und Klimatisierung / Laden aktivieren. Dann wirst du über Ladeabbrüche oder Ladeabschluss informiert.

Entspannte Reise gewünscht! ;-)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: erfolgreiche Routenplanung

schlurrrrp
  • Beiträge: 636
  • Registriert: Mi 1. Feb 2023, 12:20
  • Hat sich bedankt: 351 Mal
  • Danke erhalten: 316 Mal
read
Kaldenkirchen hat geschrieben: Danke für die Antwort

Von einem Freund hörte ich es kommt immer zu Komplikationen, weil Säulen defekt oder von der Karte nicht respektiert werden
Bzw besetzt sind

Teilt ihr diese Erfahrung?

Grüße Peter
Ist mir schon passiert, aber ist eher die Ausnahme eigentlich. Kann auch sein, dass das einfach net gemeldet wurde oder andere Säulen erst sehr kurz vorher belegt wurden.
War kein Thema nochmal einige km weiter zu fahren, denn da ist immer noch genug Saft drin.
März - Sep 2021:: Renault ZOE, volle Hütte
Seit Sep 2021: Ioniq 5 mit Basisausstattung + WP
Am 31.3.23 bestellt: Ioniq 6 mit AWD, Techniq, V2L, Glasschiebedach, Park-Paket, Bose, 18" in Biophilic Blue (10.5. beim Händler, Abholung 17.5.)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag