2023 Hyundai Ioniq 6 Doesn't Impress In Moose Test With Nexen Tires

2023 Hyundai Ioniq 6 Doesn't Impress In Moose Test With Nexen Tires

USER_AVATAR
  • hagu
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
  • Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 169 Mal
read
Anzeige

Re: 2023 Hyundai Ioniq 6 Doesn't Impress In Moose Test With Nexen Tires

USER_AVATAR
  • hagu
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
  • Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 169 Mal
read

Re: 2023 Hyundai Ioniq 6 Doesn't Impress In Moose Test With Nexen Tires

feldstärke
read
Der Ioniq 5 kam ja lange Zeit auf Michelin Pilot Sport EV. Das ist schon eine Klasse besser. Schade, dass Hyundai bei der Erstausrüstung hier gespart hat.

Ich hatte beim Kauf bereits vereinbart, dass die Nexen gegen Michelin CC2 getauscht werden und bin nach wie vor zufrieden. Vom Handling kann ich nichts negatives sagen, der Wagen geht für mich sehr ausreichend zügig "ums Eck" ohne instabil zu werden, auch bei den Temperaturen > 30°C der letzten Woche(n). Nur sind sie auf der Autobahn etwas laut, da wären reinrassige Sommerreifen vermutlich besser.

Persönlich finde ich das Fahrwerk und die Abstimmung des 6ers sehr viel besser als den 5er. Der 5er wankt schon sehr deutlich und ist mir zu komfortbetont, was nicht zum Charakter des Autos passt.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 48.500 km | 1. ICCU
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 29.000 km | 1. ICCU
Tibber Einladungscode: x73a2fp1

Re: 2023 Hyundai Ioniq 6 Doesn't Impress In Moose Test With Nexen Tires

USER_AVATAR
read
Beim Kona Elektro waren auch abrollwiderstands-sparsame Nexen N'Fera SU1 drauf, um die immer überall geforderte "Reichweitenschlacht" zu gewinnen. Die Reifen waren bei mir nicht einen Meter vor erstem Fahrtantritt drauf damals in November 2018.

Immer wieder gerne gezeigt dazu das lustige Tracktest-Video der Österreicher auf den Nexen N'Fera SU1 Werksreifen des Kona Elektro:
https://www.youtube.com/watch?v=SEqYRZw4vJU
Die Reifen waren unmöglich. Besonders bei Regen meiner Meinung nach extrem gefährlich. Ich hatte letztens für den Servicetermin meines Ioniq 5 einen Werkstattersatzwagen (Kona Elektro Basis von 2019 mit eben den Nexen N'Fera SU1) bekommen. Den konnte man an der Ampel mit den läppischen 100 kW fast nicht beschleunigen, ohne Quietschen. Mein 150 kW Kona Elektro mit den (von mir bei Kauf bereits montierten) Michelin CrossClimate+ Ganzjahresreifen, ließ sich besser beschleunigen ab Stand und die CrossClimate+ sind um Welten besser in den Nasslaufeigenschaften.

Mein Ioniq 5 hat seit Oktober letzten Jahres auch Michelin CrossClimate2 XL drauf. Ich bin absolut zufrieden, ebenfalls auch im Sommer.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: 2023 Hyundai Ioniq 6 Doesn't Impress In Moose Test With Nexen Tires

schlurrrrp
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Mi 1. Feb 2023, 12:20
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 316 Mal
read
Hatte bisher keine Probleme mit den Nexen Nfera Sport.
Hab das Auto schon ordentlich durch die Kurven getrieben, um ein bisschen an die Grenzen zu gehen und das Plus an Sportlichkeit im Vgl zum Iq5 herauszuholen, das der Wagen nunmal hat.

Allerdings habe ich jetzt mit dem Bridgestone Turanza 6 nochmal eine ganz andere Dimension von Grip kennengelernt.
Das ist echt heftig.
Hab ihn erst seit gestern und bin gespannt auf weitere Erfahrungen, aber bisher absolut zufrieden.
März - Sep 2021:: Renault ZOE, volle Hütte
Seit Sep 2021: Ioniq 5 mit Basisausstattung + WP
Am 31.3.23 bestellt: Ioniq 6 mit AWD, Techniq, V2L, Glasschiebedach, Park-Paket, Bose, 18" in Biophilic Blue (10.5. beim Händler, Abholung 17.5.)

Re: 2023 Hyundai Ioniq 6 Doesn't Impress In Moose Test With Nexen Tires

Fermikante
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:47
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Hallo allerseits,

mein Ioniq 6 wurde mit den Hankook Ventus S1 Evo 3 EV ausgeliefert. (18 Zoll Felgen). Reifendruch bei 2,6 bar im Stand.
Ich war damit vor einiger Zeit beim ADAC Fahrsicherheitstraining, kann also ein wenig dazu sagen.
Mit meiner Bereifung neigt das Fahrzeug eher zum Untersteuern. Man merkt, dass die 18er Bereifung mehr auf Komfort und Effizienz als auf Sportlichkeit getrimmt ist.

Womit ich generell unzufrieden bin ist der Nassgrip der Reifen. Dass der Pneu nur ein Nassrating von C hat ist stark zu merken. Jetzt zum Winter kommen Goodyear Vector 4 Seasons Gen 3 auf das Auto. Wenn ich bei denen eine starke Verbesserung beim Nassverhalten feststelle, gibt es nächstes Jahr andere Sommerreifen. Gerade bei Reifen sollte man nicht sparen.

Re: 2023 Hyundai Ioniq 6 Doesn't Impress In Moose Test With Nexen Tires

schlurrrrp
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Mi 1. Feb 2023, 12:20
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 316 Mal
read
Die haben auch beim ADAC nicht gut abgeschnitten.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... 3-id-4352/


Ich orientiere mich immer an deren Tests, da die mit viel Aufwand ausgewertet werden und glaubwürdig neutral sind.

Finde auch, dass man bei Reifen nicht sparen darf. Das ist definitiv die falsche Stelle
März - Sep 2021:: Renault ZOE, volle Hütte
Seit Sep 2021: Ioniq 5 mit Basisausstattung + WP
Am 31.3.23 bestellt: Ioniq 6 mit AWD, Techniq, V2L, Glasschiebedach, Park-Paket, Bose, 18" in Biophilic Blue (10.5. beim Händler, Abholung 17.5.)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag