Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 19:03
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Wieso 2 x 2 Std.? Ich hatte es ja vor einigen Beiträgen vorgerechnet - 1 x rund 1,5 Std. bis 2 Std. zwischengeladen (je nach Ladegeschwindigkeit) und 500 km sind möglich (natürlich nicht im WinterKarlsson hat geschrieben:Das Problem beim R90 gegenüber Q210 ist halt, dass es 2x2h wären und damit eben insgesamt deutlich mehr als 5x0,5h.

Fünf mal für gerade mal 500 km stoppen zu müssen, wäre eine Zumutung und der Zeitverlust würde zudem immer grösser. Auch würden sich hierdurch die Vorurteile gegenüber E-Autos bestätigen.
Kia e-Niro nach 15 Monaten Wartezeit aus dem Rennen.
Volvo V60 T6 Twin Engine R-Design
ZOE R135 Z.E. 50 Intens (50 kW DC-Lader, 9,3 Zoll Easy Link, MAL, doppelter Ladeboden)
SION reserviert, PV- und Solaranlage
Volvo V60 T6 Twin Engine R-Design
ZOE R135 Z.E. 50 Intens (50 kW DC-Lader, 9,3 Zoll Easy Link, MAL, doppelter Ladeboden)
SION reserviert, PV- und Solaranlage
Anzeige
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 7028
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Ob jetzt mehrere Ladepausen á 20-30 Minuten eher eine Zumutung sind als einmal 2h Stunden am Rastplatz verbringen musst du aber dem Fahrer selber überlassen. Ich erdreiste mir nicht zu beurteilen wie Andere ihre Ladungen planen sollten und was Zumutbar ist. Ich muss für mich entscheiden.E wie Effizienz hat geschrieben:...Fünf mal für gerade mal 500 km stoppen zu müssen, wäre eine Zumutung und der Zeitverlust würde zudem immer grösser. Auch würden sich hierdurch die Vorurteile gegenüber E-Autos bestätigen.
Und dass der Zeitverlust beim alten Q210 immer grösser wird ist ja genau nicht der Fall!
Oder hast du das verdreht? Schau mal in die Grafil ein paar Beiträge weiter vorn:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p475193
Um so weiter die Strecke um so mehr setzt sich der "alte Q210" trotz kleinerem Akku wegen dem 43kW Schnelllader ab.
Bereits ab 300km ist der Q210 schneller.
Fakt ist also, dass sich der grosse Akku bis 300km richtig gut macht... aber dann ist Schluss und der neue R90 wird trotz dem 41kwH Akku zum "Schnarchlader". Wenn dann die anderen Hersteller dieses oder nächstes Jahr auch die Akkukapa anheben (e-Golf, Ioniq) dann werden diese auf allen Strecken mit mehr als 300km den Zoe locker abhängen.
Denn dann punktet das CCS System. Auch ist es nicht mehr so tragisch, dass es nicht so viele CCS Lader gibt, denn im Fenster der letzten 100km Reichweite befindet sich schon ziemlich sicher einer. (Ja, es gibt noch total unbefleckte Landstriche in Deutschland, deshalb kommt CCS in Kombi mit 7,4kW Typ2 Lader für mich aktuell nicht in Frage.)
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Langstrecken erfordern Geduld - meine Kalkulation wäre bei aktuellem Zustand (SoH 103 & 14°C) -> 100% -Reichweite = 269 km // 80% Reichweite 215 km (ZOE Kalkulations-Basis nach Bundesstraßenlangstrecke (100 km/h wenn möglich + Ortsdurchfahrten).
Real müßte ich mit Sicherheitspuffer bei 80% Ladezyklen also alle 160 km an die Stromtanke müssen mit einer Ladezeit von 112 km pro Stunde an einer 22kW-Säule *).
Kommt hinzu:
hat man am Zielort keine Säule und Tante Doris jammert (Originalton ins Hessen's Schwalm) , "was, du stehst in 40km Entfernung für 2 Stunden rum ?" - "ich geb' dir das Taxigeld , gell!".
*) voraus gesetzt, die Ladung so sauber, wie hier ->
Real müßte ich mit Sicherheitspuffer bei 80% Ladezyklen also alle 160 km an die Stromtanke müssen mit einer Ladezeit von 112 km pro Stunde an einer 22kW-Säule *).
Kommt hinzu:
hat man am Zielort keine Säule und Tante Doris jammert (Originalton ins Hessen's Schwalm) , "was, du stehst in 40km Entfernung für 2 Stunden rum ?" - "ich geb' dir das Taxigeld , gell!".
*) voraus gesetzt, die Ladung so sauber, wie hier ->
- Dateianhänge
-
- l-x.JPG (14.78 KiB) 596 mal betrachtet
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Wieso das? In der Akku-Miete ist doch ein kostenloser Benziner-Leihwagen für zwei Wochen enthalten.CCS=SuperPlus135 hat geschrieben:Für die einmal im Jahr 1.000 KM hole ich mir bei europcar nen Polo oder Golf mit 3.000 KM für ne Woche und zahl dem Verleiher 200 Euro für diese Woche.
Gruß, Horst
ZOE R90 Intens, blau, Bettermann-Box B3200RD
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Die Laderealität für den 210ner lässt sich nur nicht so einfach berechnen. In meiner Praxis hat es bisher PRO Ladegang Zeit in Anspruch genommen: zu planen ob ich die richtigen Zugangsdaten habe + im Vorfeld die Route mit Alternativen zu planen + dann die Säule zu finden + schauen ob sie frei ist ( mit leichter Nervosität ) + schauen ob sie funktioniert + den Ladevorgang ans Laufen zu bringen.Berndte hat geschrieben:Ob jetzt mehrere Ladepausen á 20-30 Minuten eher eine Zumutung sind als einmal 2h Stunden am Rastplatz verbringen musst du aber dem Fahrer selber überlassen. Ich erdreiste mir nicht zu beurteilen wie Andere ihre Ladungen planen sollten und was Zumutbar ist. Ich muss für mich entscheiden.E wie Effizienz hat geschrieben:...Fünf mal für gerade mal 500 km stoppen zu müssen, wäre eine Zumutung und der Zeitverlust würde zudem immer grösser. Auch würden sich hierdurch die Vorurteile gegenüber E-Autos bestätigen.
Und dass der Zeitverlust beim alten Q210 immer grösser wird ist ja genau nicht der Fall!
Oder hast du das verdreht? Schau mal in die Grafil ein paar Beiträge weiter vorn:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p475193
Um so weiter die Strecke um so mehr setzt sich der "alte Q210" trotz kleinerem Akku wegen dem 43kW Schnelllader ab.
Bereits ab 300km ist der Q210 schneller.
Fakt ist also, dass sich der grosse Akku bis 300km richtig gut macht... aber dann ist Schluss und der neue R90 wird trotz dem 41kwH Akku zum "Schnarchlader". Wenn dann die anderen Hersteller dieses oder nächstes Jahr auch die Akkukapa anheben (e-Golf, Ioniq) dann werden diese auf allen Strecken mit mehr als 300km den Zoe locker abhängen.
Denn dann punktet das CCS System. Auch ist es nicht mehr so tragisch, dass es nicht so viele CCS Lader gibt, denn im Fenster der letzten 100km Reichweite befindet sich schon ziemlich sicher einer. (Ja, es gibt noch total unbefleckte Landstriche in Deutschland, deshalb kommt CCS in Kombi mit 7,4kW Typ2 Lader für mich aktuell nicht in Frage.)
Mit dem großen Akku wird es deutlich entspannter !!
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Heute das erste mal mit der neuen R90 auf Arbeit gefahren, vollgeladen mit 100% losgefahren.
Restreichweite nach 85km:
Restreichweite nach 85km:
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
geil. 
85 KM gefahren und der oben nur bischen was weg. da macht stromen doch gleich mehr spaß.

85 KM gefahren und der oben nur bischen was weg. da macht stromen doch gleich mehr spaß.
Zuletzt geändert von CCS=SuperPlus135 am Fr 17. Mär 2017, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Bei der Gelegenheit:
Wie handhabt Ihr das mit dem Aufladen? Immer voll oder nur bis 80 Prozent?
Was ist sinnvoll und was hält der Akku aus? Bei Tesla kann man schön einstellen, wenn die Ladung
endet.
Ist das zu berücksichtigen, vorallem bei einem Kauf-Akku bzw. auch bei der Miete, wenn
immer auf 100 geladen wird?
Sollte es einen Thread dazu bereits geben, bitte ich um einen direkten Link.
Vielen Dank.
Wie handhabt Ihr das mit dem Aufladen? Immer voll oder nur bis 80 Prozent?
Was ist sinnvoll und was hält der Akku aus? Bei Tesla kann man schön einstellen, wenn die Ladung
endet.
Ist das zu berücksichtigen, vorallem bei einem Kauf-Akku bzw. auch bei der Miete, wenn
immer auf 100 geladen wird?
Sollte es einen Thread dazu bereits geben, bitte ich um einen direkten Link.
Vielen Dank.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Immer voll. Es gibt bei der Zoe keine Maximaleinstellung.
Und ich habe abends nun wirklich anderes zu tun als drauf zu lauern wann der Akku 80% hat.
Und ich habe abends nun wirklich anderes zu tun als drauf zu lauern wann der Akku 80% hat.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Nein. Ich will einfach nur aufzeigen, was es dann bedeutet, diese 500 km zu fahren und wie der Q210 auf dem Weg bereits den Q90 zB. aussticht (und den R90 sowieso).CCS=SuperPlus135 hat geschrieben:Twizyflu hat geschrieben:Nein, das ist kein gutes Argument.Tho hat geschrieben:Naja, kommt drauf an wie man Langstrecke definiert. 500km gehen ja mit 1x laden.
500 km -> sind also sagen wir ehrlich 1 mal vollladen.
Sind bei 22 kW also 2,5 Std. oder so.
Du fährst irgendwo 500 KM elektrisch hin, ohne am Ziel laden zu können? Egal wo ich hin muss, ich kann am Ende so gut wie immer laden. Zur Not kurz davor nochmal, damits fürn nächsten Tag noch ausreicht, oder so. Zu was hätte ich mir sonst ein E-Auto gekauft?
Das ist alles. Denn ich glaube man suggeriert den Menschen hier "the yellow from the egg" ... und dabei ...
Ja, aber Tho ist ein begnadeter Sparmeister beim Fahren.CCS=SuperPlus135 hat geschrieben:geil.
85 KM gefahren und der oben nur bischen was weg. da macht stromen doch gleich mehr spaß.
Er hat den IONIQ auf 9 kWh / 100 km gebracht.
Das heißt er braucht generell wenig.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?