Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Anzeige
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
ADAC Autotest Hyundai Ioniq 5:
https://assets.adac.de/image/upload/Aut ... et-2wd.pdf
https://assets.adac.de/image/upload/Aut ... et-2wd.pdf
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 438
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 220
- Registriert: So 7. Nov 2021, 10:08
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Hi,
wie Ihr meiner Signatur entnehmen könnt, besitze ich den I5 sein fast 5 Monaten. Wir haben seit gestern über 10.000 km auf der Uhr. Ich bin sowas von begeistert von diesem Auto, angesichts der Energie-Preise im Moment sowieso, dass ich den I5 in genau der gleichen Ausstattung noch einmal kaufen würde.
Nach meiner Meinung ist "Techniq" das perfekte Austattungspaket für den I5, zusätzlich el. Heckklappe und die schicken 20''-Räder.
Durchschnittl. gehen 220 Wh/km durch die Leitungen von Accu zum Motor. Das bedeutet: 2200 kWh plus diverse Ladeverluste musste ich bezahlen für 10.000 km.
Die Ladeverluste halten sich in Grenzen, beim 11kW-Laden an unserer ABB-Wallbox fließen für 6 - 80% 56,3 kWh durch den Stromzähler, im Accu landen 53,7 kWh. Das sind ca. 5% Ladeverluste an AC.
Bei DC-Laden habe ich den Verlustwert noch nicht ermittelt, werde ich nachholen. Das Verhältnis AC zu DC ist 50:50. Leider kann ich keinen Strom von zu Hause mitnehmen, sonst wäre es noch preisgünstiger.
Positiv: Eigentlich alles: Styling, Platz, Komfort, Sinnhaftigkeit der Bedienung, niedrige Geräuschkulisse usw.
Negativ: Die knarzende Heckklappe, ich muss ständig die beiden Puffer (rechts und links an der geöffneten Klappe) nachdrehen, dann ist Ruhe. Dann las ich den <viewtopic.php?p=1806776#p1806776> Tipp.
Die klappernden Heckgurte habe ich mit dem Tipp aus diesem Forum (Gummi-Umhüllungen, Kosten ca. 8€, optisch perfekt übrigens) ruhig gestellt!
Siehe <viewtopic.php?p=1769438#p1769438>
Das ist der Nachteil von BEV, man hört alles, vor allem das pfeifende Surren des Motors beim Vollstrom geben
Ich liebe diese Art der Fortbewegung!!!!!!
So, bin wieder mit dem Stromer unterwegs, Grüße
Udo
wie Ihr meiner Signatur entnehmen könnt, besitze ich den I5 sein fast 5 Monaten. Wir haben seit gestern über 10.000 km auf der Uhr. Ich bin sowas von begeistert von diesem Auto, angesichts der Energie-Preise im Moment sowieso, dass ich den I5 in genau der gleichen Ausstattung noch einmal kaufen würde.
Nach meiner Meinung ist "Techniq" das perfekte Austattungspaket für den I5, zusätzlich el. Heckklappe und die schicken 20''-Räder.
Durchschnittl. gehen 220 Wh/km durch die Leitungen von Accu zum Motor. Das bedeutet: 2200 kWh plus diverse Ladeverluste musste ich bezahlen für 10.000 km.
Die Ladeverluste halten sich in Grenzen, beim 11kW-Laden an unserer ABB-Wallbox fließen für 6 - 80% 56,3 kWh durch den Stromzähler, im Accu landen 53,7 kWh. Das sind ca. 5% Ladeverluste an AC.
Bei DC-Laden habe ich den Verlustwert noch nicht ermittelt, werde ich nachholen. Das Verhältnis AC zu DC ist 50:50. Leider kann ich keinen Strom von zu Hause mitnehmen, sonst wäre es noch preisgünstiger.
Positiv: Eigentlich alles: Styling, Platz, Komfort, Sinnhaftigkeit der Bedienung, niedrige Geräuschkulisse usw.
Negativ: Die knarzende Heckklappe, ich muss ständig die beiden Puffer (rechts und links an der geöffneten Klappe) nachdrehen, dann ist Ruhe. Dann las ich den <viewtopic.php?p=1806776#p1806776> Tipp.
Die klappernden Heckgurte habe ich mit dem Tipp aus diesem Forum (Gummi-Umhüllungen, Kosten ca. 8€, optisch perfekt übrigens) ruhig gestellt!
Siehe <viewtopic.php?p=1769438#p1769438>
Das ist der Nachteil von BEV, man hört alles, vor allem das pfeifende Surren des Motors beim Vollstrom geben

Ich liebe diese Art der Fortbewegung!!!!!!
So, bin wieder mit dem Stromer unterwegs, Grüße
Udo
IONIQ 5 - RWD LR 217 PS, Cyber Gray, Techniq-Paket, 20", elektr. Heckklappe - seit 12. Nov. 2021
Ford Puma ST-Line X 155 PS Hybrid Lucid-Rot seit 09.2020
Ford Puma ST-Line X 155 PS Hybrid Lucid-Rot seit 09.2020
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 99
- Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Wir haben unseren noch nicht ... kann die Frage also nicht beantworten.
Aber einen Hinweis zum Android Auto (gilt sicher für Carplay genauso): sicher wäre mir das ständige an- und abstöpseln meines primären Mobiltelefons auf Dauer auch etwas lästig. Aber per Kabel ist das wenigstens stabil und geladen wird es auch gleich vernünftig. Aber: ich habe das bei meinem jetzigen Auto (einem Jeep GC) so gelöst: ich habe mein voriges Smartphone mit 2. SIM-Karte zum selben Vertrag versehen und es ist per Kabel verbunden permanent im Auto verstaut.Beim Jeep ist das so auch unsichtbar hinter einer Klappe, da müsste man sich dann beim Ioniq 5 etwas einfallen lassen. Damit habe ich keinerlei Mühe, ein ziemlich gutes und ziemlich stabiles System. So habe ich das dann für den Ioniq 5 auch vor.
Aber einen Hinweis zum Android Auto (gilt sicher für Carplay genauso): sicher wäre mir das ständige an- und abstöpseln meines primären Mobiltelefons auf Dauer auch etwas lästig. Aber per Kabel ist das wenigstens stabil und geladen wird es auch gleich vernünftig. Aber: ich habe das bei meinem jetzigen Auto (einem Jeep GC) so gelöst: ich habe mein voriges Smartphone mit 2. SIM-Karte zum selben Vertrag versehen und es ist per Kabel verbunden permanent im Auto verstaut.Beim Jeep ist das so auch unsichtbar hinter einer Klappe, da müsste man sich dann beim Ioniq 5 etwas einfallen lassen. Damit habe ich keinerlei Mühe, ein ziemlich gutes und ziemlich stabiles System. So habe ich das dann für den Ioniq 5 auch vor.
Ioniq 5 Uniq LR RWD 19" Digital Teal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Dann stell Dich schon mal darauf ein, dass der Akku sich mit der Zeit aufbläht. Habe die Erfahrung schon mit diversen Smartphones gemacht. Dauerstrom vertragen die nicht. Im schlimmsten Fall explodiert oder brennt das Ding dann.
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 99
- Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Ist in der Tat so, dass in meinem Jeep die USB-Buchse bei abgestelltem/heruntergefahrenem Auto auch stromlos ist. Dürfte beim Ioniq 5 auch so sein?
D.h. "Dauerstrom" hat das Smartphone während Fahrten. Also bei mir an Werktagen 2x knapp 'ne Stunde ... das wird es wohl aushalten.
Und mal eine Fernreise mit 8 Stunden 2x im Jahr wird das auch aushalten. Also m.E. alles harmlos.
D.h. "Dauerstrom" hat das Smartphone während Fahrten. Also bei mir an Werktagen 2x knapp 'ne Stunde ... das wird es wohl aushalten.

Und mal eine Fernreise mit 8 Stunden 2x im Jahr wird das auch aushalten. Also m.E. alles harmlos.
Ioniq 5 Uniq LR RWD 19" Digital Teal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Hat sich bedankt: 386 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Ich weiß nicht, wie die Buchse im I5 geschaltet ist und wie oft das Smartphone genutzt wird. Aber das schlimmste ist es für den Akku, wenn er geladen wird und parallel auch noch kräftig Strom liefern muss für Rechenleistung und helles Display. Zusätzlich kommen dann ggf. noch sehr hohe Temperaturen dazu, wenn das Smartphone im Sommer in der Sonne hängt (egal ob an oder aus). Im Winter ggf. sehr tiefe Temperaturen. Für die einfachen Akkus ist das nix auf Dauer. Passt auf alle Fälle auf, dass sich das Smartphonegehäuse nicht aufbläht (da reichen schon ein paar Milimeter). In dem Fall Akku langsam entladen und schnell weg damit zum Wertstoffhof. Transportiere die Smartphones bzw. Akkus dann immer in einem sauberen Blumentopf gefüllt mit Sand und oben einen dicken Stein drauf. Dann kann nicht viel passieren.
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
- go-e Charger 11kW
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Virtualbox/Android für PV-Überschuss
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh SR, Effizienz, Mystic Olive, schwarz/schwarz, bestellt 26.1.22
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Würde ich den Ioniq 5 noch mal kaufen?
von Pinball » Mo 6. Sep 2021, 15:08 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
So 17. Okt 2021, 13:46
-
Würde ich den Ioniq 5 noch mal kaufen?
-
-
Ioniq mit über 330tkm kaufen?
von Muggabatscher » Fr 25. Feb 2022, 10:12 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wobie
Di 22. Mär 2022, 10:00
-
Ioniq mit über 330tkm kaufen?
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
ID3 verkaufen (nach dänemark) und neu kaufen
von mpeg42 » So 13. Jun 2021, 12:17 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Holsteiner
Mo 18. Okt 2021, 12:41
-
ID3 verkaufen (nach dänemark) und neu kaufen