Winter-Entfrostungs-Routine
Winter-Entfrostungs-Routine
- Profil
- Beiträge: 658
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 527 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
Da beim I5 mangels Motor-Abwärme im Winter einiges etwas anders läuft als bei meinen vorigen Fahrzeugen, hier mal meine morgendliche Routine, wenn es Minusgrade gegeben hat und das Auto ein weißer Frostklumpen ist:
1. 15 Minunten vor Abfahrt per Bluelink-App die Klimatisierung starten. Das hat bisher jedes einzelne Mal perfekt funktioniert. Die Heizung ist stark genug, um den Innenraum schön warm zu machen und alle Scheiben komplett zu enteisen.
2. Bewaffnet mit einem Blatt Küchenrolle und Enteiser-Spray zum Auto gehen. Da sich mein Fahrzeug immer automatisch öffnet, wenn ich mit dem Schlüssel in die Nähe komme, dieses Feature ausschalten oder den Schlüssel im Haus lassen. Mit dem Spray zuerst die Gelenke am Spiegel besprühen (wenn das festgefroren ist, schafft der Motor es nicht, die Spiegel aufzuklappen - daher erstmal ohne Schlüssel zum Auto!).
3. Mit dem Spray eine Runde ums Auto gehen: Spiegel, Spiegelkameras, Scheinwerfer, Frontkamera, Rücklichter, Rückfahrkamera
4. Zweite Runde ums Auto, um die Dreck- und Wasserreste an den eingesprühten Stellen mit dem Küchenrollenblatt zu entfernen
Das klingt nach Aufwand, dauert aber nur eine Minute und man hat in der muffigen Jahreszeit ein ordentliches Kamerabild rundum und Scheinwerfer, deren Licht es auch nach draußen schafft (das macht einen Wahnsinnsunterschied!).
Generell sollte man die Türdichtungen behandeln, damit nix anfriert. Ich gehe alle paar Wochen mit einem mit Silikonspray durchseuchten Lappen an den Dichtungen entlang.
Mit der Routine komme ich bei der Witterung sehr gut klar.
1. 15 Minunten vor Abfahrt per Bluelink-App die Klimatisierung starten. Das hat bisher jedes einzelne Mal perfekt funktioniert. Die Heizung ist stark genug, um den Innenraum schön warm zu machen und alle Scheiben komplett zu enteisen.
2. Bewaffnet mit einem Blatt Küchenrolle und Enteiser-Spray zum Auto gehen. Da sich mein Fahrzeug immer automatisch öffnet, wenn ich mit dem Schlüssel in die Nähe komme, dieses Feature ausschalten oder den Schlüssel im Haus lassen. Mit dem Spray zuerst die Gelenke am Spiegel besprühen (wenn das festgefroren ist, schafft der Motor es nicht, die Spiegel aufzuklappen - daher erstmal ohne Schlüssel zum Auto!).
3. Mit dem Spray eine Runde ums Auto gehen: Spiegel, Spiegelkameras, Scheinwerfer, Frontkamera, Rücklichter, Rückfahrkamera
4. Zweite Runde ums Auto, um die Dreck- und Wasserreste an den eingesprühten Stellen mit dem Küchenrollenblatt zu entfernen
Das klingt nach Aufwand, dauert aber nur eine Minute und man hat in der muffigen Jahreszeit ein ordentliches Kamerabild rundum und Scheinwerfer, deren Licht es auch nach draußen schafft (das macht einen Wahnsinnsunterschied!).
Generell sollte man die Türdichtungen behandeln, damit nix anfriert. Ich gehe alle paar Wochen mit einem mit Silikonspray durchseuchten Lappen an den Dichtungen entlang.
Mit der Routine komme ich bei der Witterung sehr gut klar.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Anzeige
Re: Winter-Entfrostungs-Routine
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 22:38
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Winter-Entfrostungs-Routine
- Profil
- Beiträge: 3989
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1526 Mal
- Danke erhalten: 1970 Mal
Im Winter habe ich automatische Spiegel-Klapp-Funktionen grundsätzlich aus, um die Stellmotor-Mechaniken zu schonen.
Küchenrollenpapier ist holzig abrasiv. Könnte auf Dauer also die Linsen der Kameras und Scheinwerfer-Kunststoffgläser milchig kratzen. Lieber Microfaserlappen nehmen. Ist auch nachhaltiger als Einwegpapier.
Küchenrollenpapier ist holzig abrasiv. Könnte auf Dauer also die Linsen der Kameras und Scheinwerfer-Kunststoffgläser milchig kratzen. Lieber Microfaserlappen nehmen. Ist auch nachhaltiger als Einwegpapier.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Model 3 SR+ LFP Winter Kurzstrecke (20km) Verbrauch
von mibu86 » So 27. Jun 2021, 12:49 » in Model 3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Nuvirus
Fr 17. Dez 2021, 00:43
-
Model 3 SR+ LFP Winter Kurzstrecke (20km) Verbrauch
-
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
von pavlos100 » Fr 9. Jul 2021, 06:57 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Sa 10. Jul 2021, 22:31
-
Allwetterreifen oder Sommer und Winter
-
-
VW e-Crafter Winter-Reichweite?
von Triple-M » Mi 11. Aug 2021, 19:54 » in Volkswagen - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Marako
Fr 1. Okt 2021, 07:17
-
VW e-Crafter Winter-Reichweite?
-
-
Peugeot iOn im Winter - Abdichtung und Heizungsdämmungsservice um Berlin (2021)
von bRuberg » Do 12. Aug 2021, 08:46 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bRuberg
Sa 1. Jan 2022, 01:37
-
Peugeot iOn im Winter - Abdichtung und Heizungsdämmungsservice um Berlin (2021)
-
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
von wwgkn » Mi 18. Aug 2021, 13:42 » in Spring Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wwgkn
Mi 18. Aug 2021, 13:42
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder