Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Anzeige
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 1661
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
gestern bei längerer Fahrt auf der BAB im Regen habe ich festgestellt, dass der Fahrtwind durch die Spoilerkonstrunktion erfolgreich von der Heckscheibe ferngehalten wird.
Beide Scheiben, vorne und hinten sind professionell versiegelt und vorne wirkt der Fahrtwind so gut, dass man eigentlich kaum den Wischer benötigt, weil alle Tropfen einfach weggeblasen werden.
Hinten bewegt sich dagegen nicht ein Tropfen.
Allerdings sorgt die Spoilerkonstruktion dafür, dass auch nichts von hinten zurück an die Scheibe gewirbelt wird.
Wenn man nun den Fahrtwind stärker auf die Scheibe lenkt (wie mit der Bastellösung wohl getan) dann könnte eine versiegelte Scheibe durchaus ab einer gewissen Geschwindigkeit freigepustet werden - oder zumindest ein wenig freier werden.
Aber eigentlich sollte so was durch die Hyundai Ings. im Windkanal berücksichtigt werden und nicht durch uns Laien.
Die aktuelle Situation bleibt für mich ein kleines Ärgernis auf meiner Liste der "Nicklichkeiten".
Kein Kaufverhinderungsgrund, aber doof.
Beide Scheiben, vorne und hinten sind professionell versiegelt und vorne wirkt der Fahrtwind so gut, dass man eigentlich kaum den Wischer benötigt, weil alle Tropfen einfach weggeblasen werden.
Hinten bewegt sich dagegen nicht ein Tropfen.
Allerdings sorgt die Spoilerkonstruktion dafür, dass auch nichts von hinten zurück an die Scheibe gewirbelt wird.
Wenn man nun den Fahrtwind stärker auf die Scheibe lenkt (wie mit der Bastellösung wohl getan) dann könnte eine versiegelte Scheibe durchaus ab einer gewissen Geschwindigkeit freigepustet werden - oder zumindest ein wenig freier werden.
Aber eigentlich sollte so was durch die Hyundai Ings. im Windkanal berücksichtigt werden und nicht durch uns Laien.
Die aktuelle Situation bleibt für mich ein kleines Ärgernis auf meiner Liste der "Nicklichkeiten".
Kein Kaufverhinderungsgrund, aber doof.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 15:54
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Das mit dem Luftstrom-Heckwischer wurde auch tatsächlich so "verkauft". Das las ich irgendwo tatsächlich mal und mein Verkäufer meinte das auch, sagte auch zeitgleich, dass dies nicht den Effekt bringe, der hier eintreten soll.
Wenn ich mit meinem Anderen im Regen fahre, ist der Heckscheibenwischer schon regelmäßig im Einsatz. Beim I5 sind mir die Rückspiegel einfach zu wenig. Bei 100 km/h ist mir die freie Rücksicht nicht ganz so wichtig, wie bei 50 km/h, bspw. im Stadtverkehr. Insofern würde mir diese selbstgebastelte Lösung nicht viel bringen.
Werde es auch mal mit Nano versuchen, denn eine undurchsichtige Heckscheibe ist einfach K...e.
Das Auto ist echt toll, keine Frage, aber so nach und nach stellen sich schon auch Dinge ein, bei denen man sich fragt: "Warum ?" Das Navi ist ein Witz, insbesondere bei der Routen- und Ladeplanung, die quasi erst gar nicht möglich ist. Die Verkehrszeichenerkennung findet quasi als Lotterie statt und wenn dann bremst es einen z.T. aus, wenn es keinen Grund gibt usw.
Nur gut, dass viele Dinge über die Software gelöst werden kann. Da wird es mit dem Wischer schwierig. Die Designer und Ingenieure für den I5 haben sich bei dem Auto sehr viel Gedanken, auch in Details gemacht, weswegen ich nicht glaube, dass der Wischer einem reinen Spargedanken zum Opfer fiel.
Wenn ich mit meinem Anderen im Regen fahre, ist der Heckscheibenwischer schon regelmäßig im Einsatz. Beim I5 sind mir die Rückspiegel einfach zu wenig. Bei 100 km/h ist mir die freie Rücksicht nicht ganz so wichtig, wie bei 50 km/h, bspw. im Stadtverkehr. Insofern würde mir diese selbstgebastelte Lösung nicht viel bringen.
Werde es auch mal mit Nano versuchen, denn eine undurchsichtige Heckscheibe ist einfach K...e.
Das Auto ist echt toll, keine Frage, aber so nach und nach stellen sich schon auch Dinge ein, bei denen man sich fragt: "Warum ?" Das Navi ist ein Witz, insbesondere bei der Routen- und Ladeplanung, die quasi erst gar nicht möglich ist. Die Verkehrszeichenerkennung findet quasi als Lotterie statt und wenn dann bremst es einen z.T. aus, wenn es keinen Grund gibt usw.
Nur gut, dass viele Dinge über die Software gelöst werden kann. Da wird es mit dem Wischer schwierig. Die Designer und Ingenieure für den I5 haben sich bei dem Auto sehr viel Gedanken, auch in Details gemacht, weswegen ich nicht glaube, dass der Wischer einem reinen Spargedanken zum Opfer fiel.
lr - 2wd - atlas white - dark teal/white - unique - 20" - 25.10.2021
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 907 Mal
Da bevorzuge ich doch die Lösung meiner Autos. Zeihaben keine Heckscheibe und daher auch keine Wischer, drei haben ganz einfache Scheibenwischer. Ich liebe Kombi Fahrzeuge auch mit Hochdach und find sie nicht nur viel praktischer sondern auch schöner als angehängte Kisten hinter dem Auto.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 123000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95000km, E-UP seit 2020, 14000km, C180TD seit 2019 36000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 15000km
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 713
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 580 Mal
- Danke erhalten: 280 Mal
cybermaier hat geschrieben: ↑ Da wird es mit dem Wischer schwierig. Die Designer und Ingenieure für den I5 haben sich bei dem Auto sehr viel Gedanken, auch in Details gemacht, weswegen ich nicht glaube, dass der Wischer einem reinen Spargedanken zum Opfer fiel.
Ich denke auch nicht, dass hier gespart werden sollte. Das Design wurde maßgeblich in Rüsselsheim entwickelt. Hier wurde bewusst die Leitlinie "Form follows function" außer Acht gelassen. Man wollte es halt bewusst anders machen. Die Leidtragenden dieser Gedanken sind die Fahrer. Jedem Tester, der dieses Fahrzeug wahrscheinlich viele Monate vor Einführung getestet hat, musste aus praktischen Gesichtspunkten heraus klar sein, dass der Verzicht auf den Wischer eine falsche Entscheidung ist.
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:27
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Für mich sieht die Spoiler Konstruktion so aus als ob versucht wird zu verhindern das bei der Fahrt mehr Regen auf die Scheibe kommt. Es wird wohl sowas wie ein Luftteppich über die Scheibe gelegt. Problem ist nur das es bei langsamer fahrt nicht funktioniert und wenn die Scheibe schon nass war dann bleibt sie das auch. So wie sealpin das beobachtet hat.
Wie gesagt, mich stört es jetzt auch nicht so, aber ich versuche ganz gern aus Spaß Lösungen zu finden um es evtl besser zu machen.
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen das da durch evtl der CW Wert schlechter wird weil mehr Luftwiederstand.
Ich habe mal einen Bericht gesehen da wurde berichtet das ein winzig kleiner spoiler vor dem Vorderrad 15km Reichweite gebracht hat.
Wie gesagt, mich stört es jetzt auch nicht so, aber ich versuche ganz gern aus Spaß Lösungen zu finden um es evtl besser zu machen.
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen das da durch evtl der CW Wert schlechter wird weil mehr Luftwiederstand.
Ich habe mal einen Bericht gesehen da wurde berichtet das ein winzig kleiner spoiler vor dem Vorderrad 15km Reichweite gebracht hat.
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 1410
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 14:59
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danke erhalten: 640 Mal
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: So 12. Jan 2020, 14:19
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Hast du Erfahrungswerte, wie schnell und doll die Kamera zusifft? Ich kenne das von anderen KFZs nur so dass oft mal Spinnenweben zu sehen sind (nach mehrtägigem Stand), oder eine leichte Verschmutzung. Beides ist aber beim rückwärts einparken nicht hinderlich. Manchmal hängt ein großer Wassertropfen an der Kamera, dann ist wirklich nix zu sehen, und man muss aussteigen und wischen.
Heckwischer wäre besser, aber ich denke ich werde damit leben können, ab und zu mal die Kamera sauber zu machen.
01/209 bis 11/2021 Renault Zoe Phase 1 41kw ohne CCS - Motorschaden bei 78.000 km
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 14. Sep 2021, 16:43
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:42
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Zum Thema zusauen der Kamera.
Das Zeug wirkt wunder....
https://www.amazon.de/Soft-GLACO-Mirror ... QXZ4J7K3Q6
Das Zeug wirkt wunder....

https://www.amazon.de/Soft-GLACO-Mirror ... QXZ4J7K3Q6
seit 29.10.2021 - Ioniq 5 - AWD - LR - UNIQ - 19" - Digital Teal - Schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welche (Keramik-?) Beschichtung für Heckscheibe?
von luig » Di 23. Nov 2021, 15:23 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Di 23. Nov 2021, 17:59
-
Welche (Keramik-?) Beschichtung für Heckscheibe?
-
-
Spoiler gegen verdreckte Heckscheibe
von luig » Sa 12. Feb 2022, 19:20 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Awaxh
Sa 12. Feb 2022, 19:25
-
Spoiler gegen verdreckte Heckscheibe
-
-
Hiiiilfeeeee!!! Suche dringend freie Werkstatt für Hybrid im Bereich Saarland
von Äbbi » Mi 2. Feb 2022, 14:57 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Mi 2. Feb 2022, 16:07
-
Hiiiilfeeeee!!! Suche dringend freie Werkstatt für Hybrid im Bereich Saarland
-
-
Welche App kann mir belegte/freie Ladepunkte zeigen?
von RamireZ » Do 3. Feb 2022, 23:14 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Lotzekov
So 13. Feb 2022, 12:07
-
Welche App kann mir belegte/freie Ladepunkte zeigen?
-
-
Zeitweise Klicken/Schnarren bei Regen
von ElektroMobil » Fr 28. Mai 2021, 08:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von merlin2048
Fr 28. Mai 2021, 15:17
-
Zeitweise Klicken/Schnarren bei Regen