Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 19603
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2524 Mal
- Danke erhalten: 1947 Mal
Aha, demnach dürfte Klebstoff der Folien "ins Glas gewandert sein". Sehe ich das richtig?
Anzeige
Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1527 Mal
- Danke erhalten: 1970 Mal
Ich denke, die betroffene Herstell-Charge von dem Verbundglas hat ungewollte Luft-Einschlüsse beim Verkleben erhalten. Muss vermutlich getauscht werden. Auf jeden Fall auf Garantie-Leistung bei der Vertragswerkstatt anmelden. Das darf so nicht sein.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 584
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 251 Mal
Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Also hier geht es wohl um 2 verschiedene Effekte: einmal Lufteinschlüsse in der Scheibe und einmal um Belag innen auf der Scheibe.
Bei unseren 2 eAutos (IONIQ FL und ZOE) quält uns seit 3 Wochen auch ein milchiger Belag innen, der uns den ganzen Sommer über nicht besonders aufgefallen ist. Scheint also auch bei anderen Autos aufzutreten und hängt wohl mit der kalten und feuchten Saison zusamen.
Glasreiniger hat nicht viel gebracht, in beiden Autos liegt jetzt ein trockener sauberer Putzlappen und nach mehrfachem festen Wischen wird es besser.
Bei unseren 2 eAutos (IONIQ FL und ZOE) quält uns seit 3 Wochen auch ein milchiger Belag innen, der uns den ganzen Sommer über nicht besonders aufgefallen ist. Scheint also auch bei anderen Autos aufzutreten und hängt wohl mit der kalten und feuchten Saison zusamen.
Glasreiniger hat nicht viel gebracht, in beiden Autos liegt jetzt ein trockener sauberer Putzlappen und nach mehrfachem festen Wischen wird es besser.
IONIQ Style 38kWh seit 2019
_____ ZOE R110 50kWh seit 2021 


Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1527 Mal
- Danke erhalten: 1970 Mal
Seid ihr sicher, dass das zwei unterschiedliche Gründe sind? Habt ihr jeweils eine gut beleuchtete Makroaufnahme aus der Nähe gemacht, um zu sehen, ob die Flecken in der Scheibe sind, oder außen?
Windschutzscheiben sind doch zwei übereinander gelegte Scheiben, die mit Kunststofffolie verklebt sind, damit sie im Falle eines Unfalls nicht splittern, sondern so labberig herunterhängen.
Windschutzscheiben sind doch zwei übereinander gelegte Scheiben, die mit Kunststofffolie verklebt sind, damit sie im Falle eines Unfalls nicht splittern, sondern so labberig herunterhängen.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 07:18
- Wohnort: Südbaden
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Ich kann mir auch gut vorstellen das es Ausdünstungen von Weichmachern, Klebstoffen oder Kunststoffen sind, die sich bei Neuwagen gebildet haben und über den Sommer allmählich auf die Innenseite der Frontscheibe gelangt sind. Solche Ausdünstungen können unter Umständen ganz schön hartnäckig sein.
72kWh - RWD - Uniq - 19" - Digital Teal - Relax (schwarz) - Solar - **Status: Wartend, Bestellt September ´21**
Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 411
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 18:06
- Wohnort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Aus dem ersten Posting:
"..... Selbst die Lüftung und Klima hat zu kämpfen damit.
Interessant ist dass die Flecken bei Feuchter Scheibe sogar spürbar sind wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe............."
In diesem konkreten Fall kann man Luftblasen wohl ausschliessen - die kann man definitiv nicht mit dem Fingernagel spüren.
"..... Selbst die Lüftung und Klima hat zu kämpfen damit.
Interessant ist dass die Flecken bei Feuchter Scheibe sogar spürbar sind wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe............."
In diesem konkreten Fall kann man Luftblasen wohl ausschliessen - die kann man definitiv nicht mit dem Fingernagel spüren.
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1527 Mal
- Danke erhalten: 1970 Mal
Ah, ok. Wenn man das erfühlen kann, ist es natürlich äußerlich.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ioniq5 truebe/milchige Windschutzscheibe.
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Meine Scheibe hat zwar keine so "schöne" Grafik wie deine, aber die beschlägt auch ordentlich in Schlierengrafik und man sieht dann quasi gar nichts mehr raus. Hatte denen das Auto dann schon zurück auf den Hof gestellt um es neu aufzubereiten. Da wurde nochmal intensiv geputzt und es roch auch stark nach Glasreiniger im Auto. Die Scheibe beschlägt weiterhin so extrem. Solange es nicht beschlagen ist, ist die Scheibe frei von jeglicher Schliere. Werde da aber keine Hand anlegen, hab schließlich einen Neuwagen gekauft und kein 15 Jahre im Betrieb befindliches Fahrzeug. Mal sehen was passiert.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Steinschlag in Windschutzscheibe, wer hat Erfahrung
von Diox85 » So 18. Jul 2021, 16:17 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Fan66
So 18. Jul 2021, 21:03
-
Steinschlag in Windschutzscheibe, wer hat Erfahrung
-
-
Windschutzscheibe verzerrt
von DeeJay » So 1. Aug 2021, 16:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DeeJay
Mi 11. Aug 2021, 22:41
-
Windschutzscheibe verzerrt
-
-
Q4 vs Enyaq vs Ioniq5 vs Anderes
von mbeauto » Do 10. Jun 2021, 09:52 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Kova
Fr 6. Mai 2022, 11:19
-
Q4 vs Enyaq vs Ioniq5 vs Anderes
-
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
von Luporeiter » Di 31. Aug 2021, 21:39 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sealpin
Mo 6. Sep 2021, 09:02
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
-
-
Fußmatten bei/m Hyundai / Ioniq5?
von bigg0r » Di 5. Okt 2021, 08:42 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Baseln
So 1. Mai 2022, 08:28
-
Fußmatten bei/m Hyundai / Ioniq5?