VESS künstliche Fahrgeräusche
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 1660
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
dann wird es schwierig, da was dran zu basteln. Es sei denn, man öffnet die Box und manipuliert dann an der Zuleitung zum eigentlichen Lautsprecher. Aber wenn der auch alle anderen Warntöne von sich gibt, dann betrifft ein möglicher Eingriff halt auch diese Töne und nicht nur das VESS Geräusch.
Ich für meinen Teil werde da nix dran basteln oder manipulieren. Auch habe ich kein Interesse an anderem Sound.
Ich für meinen Teil werde da nix dran basteln oder manipulieren. Auch habe ich kein Interesse an anderem Sound.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Anzeige
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 1861
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Im Ioniq Classic sind es definitiv zwei verschiedene Teile:
96390-G7000 Control Unit Assembly-V.E.S.S
96395-G7000 Vess Speaker Assembly
Beim Kona scheint das aber tatsächlich in einem Teil integriert worden zu sein. Für den Ioniq 5 habe ich keinen Zugriff auf den Teile-Katalog, wird aber wohl aus Kostengründen ähnlich gemacht sein.
Den Controller vom Strom abzuklemmen könnte zu CAN Bus Errors führen, ist keine so gute Idee.
96390-G7000 Control Unit Assembly-V.E.S.S
96395-G7000 Vess Speaker Assembly
Beim Kona scheint das aber tatsächlich in einem Teil integriert worden zu sein. Für den Ioniq 5 habe ich keinen Zugriff auf den Teile-Katalog, wird aber wohl aus Kostengründen ähnlich gemacht sein.
Den Controller vom Strom abzuklemmen könnte zu CAN Bus Errors führen, ist keine so gute Idee.
Model 3 SR 60, A250e
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 3979
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1517 Mal
- Danke erhalten: 1968 Mal
Beim Kona kann man die ganze Box abklemmen. Es kommen keine Fehlermeldungen beim Start. Aber es ist und bleibt illegal. Und bei Unfall mit Aussage der Unhörbarkeit und Feststellung der Manipulation wird es teuer bis hin zu Gefängnis.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 21:36
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Und wen stört das vess, wenn neben dir legal so einer steht:
https://m.youtube.com/watch?v=nNsmq_k4vwU
Und nicht legal hat mein Nachbar seine fat boy gepimpt…“kostet doch nur 80€ wenn sie mich erwischen“. Da weisst du wann der Brötchen holen fährt, garantiert.
https://m.youtube.com/watch?v=nNsmq_k4vwU
Und nicht legal hat mein Nachbar seine fat boy gepimpt…“kostet doch nur 80€ wenn sie mich erwischen“. Da weisst du wann der Brötchen holen fährt, garantiert.
kia ev6 gt-line awd mit allem bestellt 05/21 und noch immer nicht produziert….
MY LR am 5.4.22 bestellt, Lieferung 07.22
MY LR am 5.4.22 bestellt, Lieferung 07.22
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 17:28
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Das Abkleben des Lautsprechers mit, meinetwegen, Panzertape, evtl, noch bisschen Schaumstoff drunter packen, könnte auch schon helfen. Das wird die Lautstärke auf jedem Fall minimieren.
Das mit dem Panzertape funktioniert auch - bei manchen LKWs ist der Pieper beim Rückwärtsfahren so laut, dass man beim Absichern, oder einfach sich in der Nähe Befinden, Kopfschmerzen bekommt (vor allem wenn der Fahrer mal bisschen länger braucht). Mit einem Stückchen Panzertape auf dem Pieper ist der immer noch laut und gut wahrzunehmen, zwingt aber einen nicht dazu den Fahrer zu verprügeln, weil er mal wieder mehr als 10 Sekunden zum Einparken braucht.
Vorteil dabei: man braucht keine speziellen Fachkenntnise, man muss nichts auseinander nehmen, und wenn es mal sein soll, ist es innerhalb von Sekunden wieder entfernt.
Das mit dem Panzertape funktioniert auch - bei manchen LKWs ist der Pieper beim Rückwärtsfahren so laut, dass man beim Absichern, oder einfach sich in der Nähe Befinden, Kopfschmerzen bekommt (vor allem wenn der Fahrer mal bisschen länger braucht). Mit einem Stückchen Panzertape auf dem Pieper ist der immer noch laut und gut wahrzunehmen, zwingt aber einen nicht dazu den Fahrer zu verprügeln, weil er mal wieder mehr als 10 Sekunden zum Einparken braucht.

Vorteil dabei: man braucht keine speziellen Fachkenntnise, man muss nichts auseinander nehmen, und wenn es mal sein soll, ist es innerhalb von Sekunden wieder entfernt.

Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 251 Mal
Ist das Rückwärtsfahrpiepsen auch Pflicht? Würde ich auch gern abschalten. Die Leute gucken nur immer blöd und latschen trotzdem hinters Auto 
Keine Ahnung warum die immer verwundert gucken, wenn ich rückwärts ausparke. Ich mene neben dem Piepen leuchtet doch auch die Rückfahrlampe. Also warum erschrecken die sich, wenn ich dann auch rückwärts fahre?

Keine Ahnung warum die immer verwundert gucken, wenn ich rückwärts ausparke. Ich mene neben dem Piepen leuchtet doch auch die Rückfahrlampe. Also warum erschrecken die sich, wenn ich dann auch rückwärts fahre?
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 17:28
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Nein. Weder bei Verbrennern, noch bei elektrischen Fahrzeugen.Ioniq1234 hat geschrieben: ↑ Ist das Rückwärtsfahrpiepsen auch Pflicht? Würde ich auch gern abschalten. Die Leute gucken nur immer blöd und latschen trotzdem hinters Auto
Keine Ahnung warum die immer verwundert gucken, wenn ich rückwärts ausparke. Ich mene neben dem Piepen leuchtet doch auch die Rückfahrlampe. Also warum erschrecken die sich, wenn ich dann auch rückwärts fahre?
Habe mir gerade den Anhang VIII der oben zitierten EU-Verordnung 540/2014 angeguckt (https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 131.01.DEU).
Da steht dazu, dass ein Elektroauto auch beim Rückwährtsfahren Geräusche erzeugen muss, aber es reicht nur ein Geräusch, also entweder Piepsen oder Motorgeräuschersatz:
Interessanterweise, gleich drunter, steht folgendes:Bei Fahrzeugen, die über eine eigenständige akustische Warneinrichtung für das Rückwärtsfahren verfügen, ist es nicht erforderlich, dass das AVAS beim Rückwärtsfahren ein Schallzeichen erzeugt
Das lasse ich mal unkommentiert...b) Schalter
Das AVAS muss mit einem für den Fahrer leicht erreichbaren Schalter ausgestattet sein, der die Aktivierung bzw. Deaktivierung ermöglicht. Beim Neustart des Fahrzeugs muss das AVAS automatisch die Stellung „EIN“ einnehmen.
c) Dämpfung
Der Geräuschpegel des AVAS darf während des Fahrzeugbetriebs verringert werden.
EDIT: Durch eine Änderung der Verordnung wurde der "Pausenschalter" als nicht mehr zulässig erklärt. Quellen und Zitate aus den entsprechenden Verordnungen sind ein paar Beiträge weiter unten zu finden.

Zuletzt geändert von andrej28 am Di 31. Aug 2021, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:26
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 385 Mal
Diese wurde 2019 geändert? This act has been changed. Current consolidated version: 27/05/2019
Ist es nicht so das die ab 21 oder 22 nicht mehr abschaltbar sein dürfen? Habe jetzt aber nicht selber in der Richtlinie nachgelesen!
Ist es nicht so das die ab 21 oder 22 nicht mehr abschaltbar sein dürfen? Habe jetzt aber nicht selber in der Richtlinie nachgelesen!
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 894
- Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 251 Mal
Ich hätte gern einen sehr lauten V8 Sound. Da würden die Leute stehen bleiben. Aber bei dem Gepiepe gucken die nur dumm und latschen weiter. Alternativ nehme ich auch ein Nebelhorn oder Dampflokpfeife. 
Mein alter Ioniq hat das VESS noch abschaltbar. Wirkt das auch auf das Rückwärtsgepiepe? Muss ich mal ausprobieren.

Mein alter Ioniq hat das VESS noch abschaltbar. Wirkt das auch auf das Rückwärtsgepiepe? Muss ich mal ausprobieren.
Re: VESS künstliche Fahrgeräusche
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 17:28
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Stimmt. ist aber in den Quellen nicht so einfach zu finden.3lectrified hat geschrieben: ↑ Diese wurde 2019 geändert? This act has been changed. Current consolidated version: 27/05/2019
Ist es nicht so das die ab 21 oder 22 nicht mehr abschaltbar sein dürfen? Habe jetzt aber nicht selber in der Richtlinie nachgelesen!


Aber da gab es noch eine DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2019/839 DER KOMMISSION , in der ganz unten Folgendes steht:
Weitersuchen... Weitersuchen... Weitersuchen... In irgendeiner Änderung der UN/ECE Regelung findet man dann endlich:Schalter
Jeder Mechanismus, der es dem Fahrer ermöglicht, den Betrieb eines AVAS auszusetzen („Pausenfunktion“) muss die Anforderungen von Absatz 6.2.6 der UNECE-Regelung Nr. 138 Ergänzung 1 zur Regelung in der ursprünglichen Fassung, Änderungsserie 01 (ABl. L 204 vom 5.8.2017, S. 112) erfüllen.“.
Die Möglichkeit der Schallpegelreduzierung im Betrieb ist aber wohl geblieben. Oder ist durch irgendeine andere Verordnungsänderung verboten worden. So wie der Gesetzgeber die Informationen verstreut ist es kein Wunder, dass der nicht mal selber weiß, was der beschlossen hat...Absatz 2.7 erhält folgende Fassung:
„2.7. ‚Pausenfunktion‘ eine Funktion, mit der der Fahrer den Betrieb eines akustischen Fahrzeug-Warnsystems aussetzen kann,“
Absatz 6.2.6 erhält folgende Fassung:
„6.2.6. Pausenfunktion Jegliche Pausenfunktion gemäß der Begriffsbestimmung in Absatz 2.7 ist unzulässig.“

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kona 2021 VESS Sound
von Iadnuyh » Mo 28. Jun 2021, 22:11 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tippex
Mi 14. Jul 2021, 12:59
-
Kona 2021 VESS Sound
-
-
Rückwärtsgepiepe VESS deaktivieren
von EVme » Mi 11. Mai 2022, 23:04 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Mo 16. Mai 2022, 17:08
-
Rückwärtsgepiepe VESS deaktivieren
-
-
Laute Fahrgeräusche
von catplane » Do 8. Jul 2021, 16:43 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von LouRaX
Do 8. Jul 2021, 18:38
-
Laute Fahrgeräusche