Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 14:35
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Anzeige
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 2935
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
Tja, es gibt diese Leute
- ich würde es aber lieber als „smartshoppen“ bezeichnen. Die Größe ist daher kein Problem für mich und die fehlende 2 bei der V-max vorne kann man gut verschmerzen, wenn man das tolle Gesamtpaket des IONIQ 5 betrachtet...
„Yvee“ - (T)Raumschiff: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black),
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 1492
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 481 Mal
Bei der Breite wohl noch einer der demnächst in der Baustelle auf der linken Spur ständig in der Mitte fährt weil er/sie sich nicht vorbei traut. Die rechte Spur aber auch nicht benutzen will weil die anderen ja vorbeifahren könnten.
Irgendwie schon eine komische Welt. Alle reden von immer weniger werdenden Platz in den Städten und die Karren werden breiter, länger höher und schwerer. Und das, obwohl statistisch gesehen nur 1,46 Personen im Auto sitzen.
Tja, und früher konnte man sogar mit einem vollbesetzten Fiat 500 oder Käfer in Urlaub fahren. Ja ja, bevor die Moralapostel kommen. Ich weiß schon, heute muss ja der gesamte Hausrat mit.
Irgendwie schon eine komische Welt. Alle reden von immer weniger werdenden Platz in den Städten und die Karren werden breiter, länger höher und schwerer. Und das, obwohl statistisch gesehen nur 1,46 Personen im Auto sitzen.
Tja, und früher konnte man sogar mit einem vollbesetzten Fiat 500 oder Käfer in Urlaub fahren. Ja ja, bevor die Moralapostel kommen. Ich weiß schon, heute muss ja der gesamte Hausrat mit.
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
oft gilt auf AB-Baustellen für die linke Spur ja eine Begrenzung für KFZ bis 2m GESAMT-Breite. Da werden die Außenspiegel mitgerechnet. Das schafft der nur Ioniq nicht und der Ioniq 5 schon gar nicht! Wer die Spur trotzdem befährt begeht eine Ordnungswiedrigkeit und riskiert auch seinen vollen Versicherungsschutz. Immerhin verbraucht der 5er dann hinter den Latstern auch weniger! Die eingezeichneten Parkplätze in meiner Verkehrsberühigten Zone sind übrigens 175cm breit, wenn ich da mit einem 5er vermittelt drauf stünde, käme man mit einem Kinderwagen schon nicht mehr vernünftig zwischen Hauswand und Ioniq durch. Mir ist so etwas unangenehm. Auch glaube ich nicht, dass das genervte Elternteil so begeistert von meinem Auto ist, dass es gerne den Weg in der Mitte der Fahrspur nimmt...
IONIQ FL
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Immer diese Vergleiche mit Fiat 500 oder Käfer.
Im (ungedämmten) Käfer war es laut wie Sau, es hat gerasselt, die Heizung roch nach Benzin. Wenn man mit dem Fiat oder dem Käfer "in der guten alten Zeit" halt von der Straße flog, war der "vollbesetzte Inhalt" halt meistens tot. Hat keinen gejuckt. Auf Landstraßen galt noch kein Speedlimit und es gab nichtmal eine Straßenmarkierung. Gut, damals hat man auch überall geraucht, es gab kein AIDS und kein Corona, der Sprit war noch verbleit und billig ... Die Leute wollten mit dem Auto direkt in die Stadt, über den Brenner, das war modern und Fußgängerzonen waren lästig, Motorräder was für arme Leute, in der Werbung wurden noch technische Daten und Transaxle-Bauweise statt "CarPlay" hervorgehoben ...
Die Kinder sind alleine in den Kindergarten und die Grundschule mit dem Leder-Ranzen auf dem Rücken *gelaufen*, man stelle sich das vor.
Aber die Zeiten haben sich geändert und ein Sparbrötchen-Auto mit nur 3 1/2 NCAP-Sternchen statt 5 verkauft sich halt nicht. Von 0 Sternen ganz zu schweigen.
Und wenn meine Kiste in der Baustelle zu breit ist, dann fahr ich halt rechts.
Im (ungedämmten) Käfer war es laut wie Sau, es hat gerasselt, die Heizung roch nach Benzin. Wenn man mit dem Fiat oder dem Käfer "in der guten alten Zeit" halt von der Straße flog, war der "vollbesetzte Inhalt" halt meistens tot. Hat keinen gejuckt. Auf Landstraßen galt noch kein Speedlimit und es gab nichtmal eine Straßenmarkierung. Gut, damals hat man auch überall geraucht, es gab kein AIDS und kein Corona, der Sprit war noch verbleit und billig ... Die Leute wollten mit dem Auto direkt in die Stadt, über den Brenner, das war modern und Fußgängerzonen waren lästig, Motorräder was für arme Leute, in der Werbung wurden noch technische Daten und Transaxle-Bauweise statt "CarPlay" hervorgehoben ...
Die Kinder sind alleine in den Kindergarten und die Grundschule mit dem Leder-Ranzen auf dem Rücken *gelaufen*, man stelle sich das vor.
Aber die Zeiten haben sich geändert und ein Sparbrötchen-Auto mit nur 3 1/2 NCAP-Sternchen statt 5 verkauft sich halt nicht. Von 0 Sternen ganz zu schweigen.
Und wenn meine Kiste in der Baustelle zu breit ist, dann fahr ich halt rechts.
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 231
- Registriert: Mo 30. Dez 2019, 19:19
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Versuche seit Tagen, mir die Überbreite des Ioniq 5 schönzurechnen. Mein TG-Platz wäre einigermaßen brauchbar, aber dort, wo ich täglich parke (Arbeitsplatz, Innenstadt, Supermarkt, Baumarkt, Apotheke usw.) sieht's finster aus mit den Platzverhältnissen - teilweise wegen der Länge und wegen der Breite sowieso. Heißt unterm Strich: Der Ioniq 5 würde mir eine Menge Lebensqualität nehmen.
Demnächst: Icon weiß mit Co-Driver
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 3985
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1519 Mal
- Danke erhalten: 1969 Mal
Dann sind Mittelklasse CUVs einfach nichts für dich. Warte bis 2022 und hol dir einen Ioniq 3, oder nimm einen Kona Elektro.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Test Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
von luig » Mo 4. Okt 2021, 21:19 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BadSmiley
So 12. Dez 2021, 19:46
-
Test Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
-
-
Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
von luig » Di 5. Okt 2021, 22:30 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von iOnier
Mo 15. Nov 2021, 15:28
-
Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
-
-
Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
von Minzlinger_Ioniq5 » So 2. Jan 2022, 18:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Minzlinger_Ioniq5
Sa 22. Jan 2022, 19:22
-
Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
-
-
Reichweite Aiways U5 im Vergleich mit Tesla 3 LR, Ioniq 5, VW iD4 im Sommer & Winter @ MDR
von Stefanseiner » Sa 15. Jan 2022, 09:47 » in U5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Elektrofan
Sa 15. Jan 2022, 22:56
-
Reichweite Aiways U5 im Vergleich mit Tesla 3 LR, Ioniq 5, VW iD4 im Sommer & Winter @ MDR
-
-
Klimaanlage Egolf 300 Live Daten Vergleich Kühlleistung
von Evnoob » Mo 31. Mai 2021, 17:14 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Evnoob
Mo 31. Mai 2021, 17:14
-
Klimaanlage Egolf 300 Live Daten Vergleich Kühlleistung