IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danke erhalten: 601 Mal
Mal ein wenig Aufklärung... (nicht lesen, wenn nicht an VW interessiert):murghchanay hat geschrieben: ↑ Und die First Mover Boni waren wohl eher, weil VW ein unfertigen Auto abgeliefert hat. Ich glaube das will keiner.
Das "interne Forum" bei Keine-800-Volt-Wagen war ein Facebook-Forum... Also a) ohne Facebook nix los (und wegen VW melde ich mich da bestimmt nicht an) und b) war das eine eher unmoderierte Einbahnstraße. Die Beiträge von VW konnte man an einer Hand abzählen und zudem waren diese Informationen dort dann bereits eh durch die Foren gewandert...
Die Parallele ist aber dass das Auto erst für "Frühjahr" und dann "Sommer" versprochen war. Bei den meisten "First Movern" wurde daraus dann Herbst (also Oktober) - und einige Besteller der ersten Serienautos (sogenannte "Fast Laner") hatten am Ende die Autos sogar noch vor den "First Movern". Denn Letztere liefen ja in der regulären Auslieferungslogistik vom Band während man die First Editions mit separater Logistik und mit Hilfe von Dienstleistern von den einzelnen Halden räumen musste.
Das "First Mover" Goodie in Deutschland war ein Paar Socken in Türkis-Pink, eine kleine Gartenblumen-Samen-Bombe und ein nervös blinkendes (mit LED) Universal-Ladekabel für's Handy. Die schöne Kartonverpackung war vermutlich mehr Wert als der Inhalt. Dieses Goodie hatte aber nichts mit dem unfertigen Auto zu tun, sondern war für alle Vorreservierer, genauso wie die 600 EUR Ladeguthaben bei WeCharge (was bei Ionity 2000 kWh entspricht, bei anderen Anbieter weniger, weil die WeCharge-Roaming-Preise da sehr hoch ausfallen).
Die unfertige Software wurde entweder (für Barzahler) mit einem Satz Winterräder (Alufelgen+Reifen) oder (für die Leaser) mit 3 geschenkten Leasing-Raten abgegolten; je nachdem wie man da rechnet also ca. 1000 - 1500 EUR.
Unterm Strich: Als First Mover hat man also eigentlich bei Reservierung in 2019 nur mit 600 EUR Ladeguthaben rechnen können. Der Satz Winterreifen von VW war on-top, genauso wie die 16% Mehrwertsteuer vom Staat.
Aber: VW hat die Preise erst rausgelassen, als die erhöhte Umweltprämie feststand. Die war also "eingepreist". Zudem musste man eine feste Bestellung machen, ohne dass die Konfiguration der "Fast Lane"-Modelle bekannt war. Die kam aber keine 2 Wochen danach und ich hab' in die Tischkante gebissen. Warum?
Weil der "Fast Lane Max" einen Bruttolistenpreis hatte, der günstiger war, als der "First Mover Max" - aber zusätzlich adaptives Fahrwerk (DCC) und Dynamik-Lenkung hatte (dabei war beim First mal auch sowas wie Vollausstattung erwähnt worden). Und die Fahrrad-Halterung ab Werk für 360 EUR zu haben gewesen wäre anstatt 1200 EUR für die Nachrüstung des "First".
Einziger Unterschied: Keine 20-Zoll-Alus sondern Stahlräder mit Radkappe. Da hätte ich auch Winterreifen aufziehen können und Zubehörfelgen für den Sommer. Wäre unterm Strich nicht teurer gewesen, erst recht nicht wenn man den Fahrrad-Halter bedenkt und die Tatsache, dass das Auto kaum später (also November statt Oktober) geliefert worden wäre. Soviel zu "First".
Sorry für das lange OT.
Zurück zum Topic: Hyundai sollte sich alles, nur nicht VW, zum Vorbild nehmen.
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)
Anzeige
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Man muss sich schon den alten News begnügen, denn neue gibt es seitens Hyundai ja nicht.
5 Wochen so gut wie nichts....jetzt sind ja die Kaufverträge unterschrieben, die Fakten können kommen und die Presse darf die ersten Autos testen.
5 Wochen so gut wie nichts....jetzt sind ja die Kaufverträge unterschrieben, die Fakten können kommen und die Presse darf die ersten Autos testen.
demnächst ID3/EQA ... R4 Alpine?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3821
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danke erhalten: 1227 Mal
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 931
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 449 Mal
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 12:14
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
https://www.youtube.com/watch?v=TZD_IkgXPCc
nichts wirklich neues, glass dach ist zu sehen, ein screen mit apps (android auto?) statt navi.
nichts wirklich neues, glass dach ist zu sehen, ein screen mit apps (android auto?) statt navi.
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 11. Nov 2020, 11:15
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 4019
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1557 Mal
- Danke erhalten: 2015 Mal
Die Anschlussgarantie wird über eine Versicherung geregelt, die von Hyundai bezahlt wird, aber für die Kostenabwicklung zuständig ist. Ist beim Kona genauso.
LG
Gearsen
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:16
- Wohnort: Norden
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: IONIQ5 - Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 376
- Registriert: So 26. Mär 2017, 17:42
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 112 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
von Octavia-Fahrer » Mo 13. Dez 2021, 22:02 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Octavia-Fahrer
Mi 11. Mai 2022, 19:25
-
Presse- und Fahrberichte zum Ioniq5
-
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 5. Jul 2021, 12:14 » in Polestar 1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 5. Jul 2021, 12:14
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
von Nozuka » Mi 18. Aug 2021, 11:55 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Di 15. Mär 2022, 09:20
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
-
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
von Webling » Di 24. Aug 2021, 19:37 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Do 19. Mai 2022, 15:52
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 25. Aug 2021, 17:39 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von VEB
Mi 25. Mai 2022, 21:06
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte