Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

Wuzy
  • Beiträge: 790
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 657 Mal
  • Danke erhalten: 330 Mal
read
MKM3 hat geschrieben: @Wuzy
Mit einem Porsche fährt man vermutlich laut Porsche ausschließlich vorwärts und das natürlich in schnell, da braucht man eigentlich gar keine Rückfahrkamera. :lol:
Stimmt, und da man ja ohnehin der Schnellste ist, braucht man bei Vorwärtsblick eigentlich auch keinen Blick in den Rückspiegel werfen :)
MKM3 hat geschrieben: Hmm... eine Wasserpumpe für die Spritzdüsen hat doch jedes Fahrzeug oder werden für die hinteren Düsen extra Pumpen verbaut und nicht einfach (irgendwie) umgeschaltet? So als Phantasielösung könnte man per Sprachkommando oder Menüpunkt im Infotainment sowie 5m Schlauch und Kamera + Düse aus dem VW Regal das Problem beheben.
Für die Heckscheibe sind grundsätzlich immer eigene Pumpen verbaut, sonst hätte man ja auch immer unnötigen Wasserverbrauch (Wischwasserbehälter haben bekanntlich nur eine endliche Füllmenge), wenn man nur vorne waschen möchte. Ausnahmen können die Regel bestätigen.
Anzeige

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

MKM3
read
Wuzy hat geschrieben: Stimmt, und da man ja ohnehin der Schnellste ist, braucht man bei Vorwärtsblick eigentlich auch keinen Blick in den Rückspiegel werfen
Genau! Da isses nur wichtig, dass man die Scheinwerfer der überholten sieht wie sie schnell kleiner werden, der Rest sind unwichtige Details. ;)
Wuzy hat geschrieben: Für die Heckscheibe sind grundsätzlich immer eigene Pumpen verbaut, sonst hätte man ja auch immer unnötigen Wasserverbrauch (Wischwasserbehälter haben bekanntlich nur eine endliche Füllmenge), wenn man nur vorne waschen möchte. Ausnahmen können die Regel bestätigen.
Aah, again what learned! Dachte da würde einfach umgeschaltet werden und es spritzt da raus, wo das Wasser hingeleitet wurde. Schade. Bin mal gespannt ob sich dem Hyundai / Kia / Genesis irgendwann mal annehmen.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

USER_AVATAR
read
Ich stelle mir gerade ein kleines Windrad auf dem Spoiler vor, der einen Luftstrahl ähnlich wie ein Rasenspränger (Impulsregner) über die Scheibe antreibt.
Oder ein Seilsystem, das via Magnet eine Lippe bewegt….

Eigentlich schaue ich nie durch die Heckscheibe beim Fahren, nur beim Rangieren.
Und der Hund kriegt auch nicht mehr alles mit…er liebt Katzen und dreht durch.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

Wuzy
  • Beiträge: 790
  • Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 657 Mal
  • Danke erhalten: 330 Mal
read
Ich könnte ohne regelmäßigen Blick durch die Heckscheibe nicht fahren, alleine schon, um mitzubekommen, was sich hinter mir tut oder ob jemand zu dicht auffährt. So unterschiedlich sind die Gewohnheiten.

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

ToxicOxygen
  • Beiträge: 410
  • Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:27
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 218 Mal
read
Das musst du anders herum sehen, wenn du nichts sehen kannst das wieder jemand zu dicht auffährt dann regst du dich nicht auf das schon wieder jemand zu dicht auffährt. Also besser für deine Gesundheit. 😁

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

USER_AVATAR
  • roqu
  • Beiträge: 597
  • Registriert: Mo 13. Sep 2021, 18:32
  • Hat sich bedankt: 364 Mal
  • Danke erhalten: 392 Mal
read
Ich muss sagen, mit der Heckheizung an läuft das wasser ganz ok ab bei mir, natürlich kein vollwertiger Ersatz und bei starkem Regen auch nicht... Aber gefühlt war ich überrascht wie gut das heute Abend abperlte ...
IONIQ 5 - AWD - Shooting Star Grey

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

USER_AVATAR
read
Habe ich das jetzt richtig gelesen, bei Autobahndauergeschwindigkeiten kommt kein Tropfen dazu? Dann ist das ja wie beim Fließheck.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

USER_AVATAR
  • Mometz
  • Beiträge: 793
  • Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
  • Wohnort: NRW
  • Hat sich bedankt: 907 Mal
  • Danke erhalten: 311 Mal
read
Also, ich kann das nicht unbedingt bestätigen, zumindest landet genug aufgewirbelter Schmutz auf die Scheibe
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Uniq Relax-Paket 20“ Felgen Galactic Grey
Mini Cooper S Cabrio F57

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

Arsenal
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mi 27. Okt 2021, 12:19
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Also ich finde auch, es kommt bei nasser Fahrbahn genug Schmutz von einem selbst auf die Scheibe, dass man ziemlich schnell nichts mehr sieht.

Ich hatte schon einen Honda Civic 8. Generation, der hatte auch keinen Heckscheibenwischer. Da war das allerdings kein Problem. Der hatte so eine Art Spoiler in der Heckscheibe, so dass das aufgewirbelte nur den kleineren unteren Teil der Scheibe dreckig gemacht hat. Über dem Spoiler hatte man da fast immer freie Sicht.
Das war deutlich besser gelöst für keinen Scheibenwischer als hier beim Ioniq 5.

War schon am überlegen ob ein kleiner Spoiler an der Kante unten einen ähnlichen Effekt bringen könnte um die Aufwirbelung von der Scheibe fern zu halten.
Ioniq 5 - Uniq - LR RWD
Bild
30 Tage A better route planner testen

Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)

Udomann
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
  • Hat sich bedankt: 185 Mal
  • Danke erhalten: 628 Mal
read
Wuzy hat geschrieben: Für die Heckscheibe sind grundsätzlich immer eigene Pumpen verbaut, sonst hätte man ja auch immer unnötigen Wasserverbrauch (Wischwasserbehälter haben bekanntlich nur eine endliche Füllmenge), wenn man nur vorne waschen möchte. Ausnahmen können die Regel bestätigen.
Ganz so "grundsätzlich" ist das leider nicht, es kommt immer auf das Layout an, das der Konstrukteur vorgesehen hat, es gibt durchaus völlig separate Heckwascher-Anlagen mit extra Tank und Pumpe, meist in Hecknähe eingebaut, es gibt die Lösung mit zwei Wasserpumpen, die aus dem gleichen Behälter das Wasser ziehen und es gibt die Lösung mit nur einem Behälter und einer Pumpe, die das Wischwasser je nach Bedarf durch Ventile gesteuert, mal an die Frontscheibe, mal in Richtung Heck pumpt.

Als Nachrüstmöglichkeit wäre das allereinfachste, einfach eine zusätzliche Wasserpumpe (Kostenfaktor: weit unter 10 €) am Scheibenwaschwasserbehälter direkt einzubauen und das Wischwasser mittels Plastikleitung, in die mehrere Rückschlagventile eingebaut sein sollte, sonst fließt nach der Benutzung das Wasser vollständig zurück und es dauert dann lange, bevor das Wasser nach betätigen des Schalters endlich an der Düse angekommen ist. Alles zusammen Centkram, nicht der Rede wert, Probleme macht dann nur das Betätigen, da müsste man einen zusätzlichen Schalter irgendwo verbauen oder die Betätigung auf irgendeinen vorhandenen Schalter legen, eventuell das frei belegbare "Sternchen-Symbol" nutzen? Keine Ahnung.

Aber ehrlich: Einen Heckwischer samt Wascher vermisse ich schon, man fährt ja nicht nur, sondern steht auch mal im Verkehr und dabei regnet es eben auch auf die Heckscheibe und die Tropfen bleiben da liegen, da es keine Luftströmung gibt. Ist die Scheibe bei Fahrtantritt sauber und es regnet, bleibt sie so lange weitgehend sauber, bis man dann mal langsam wird, aber auch so wird die Scheibe langsam zwar, aber dennoch, auch bei andauernder Fahrt, verdrecken, weil zwar kein direktes Spritzwasser auf die Scheibe kommt, aber ein feiner Sprühnebel sich dann doch absetzt, der auf Dauer für Undurchsichtigkeit sorgt.

Mir unverständlich, warum Hyundai hier bei einem so teuren Auto auf den für einen Autobauer "Cent-Artikel" wie den Heckwischer/Wascher verzichtet.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag