ICCU Defekt Statistik

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Defekt Statistik

Marcel2020
  • Beiträge: 518
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 375 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
unknown.man hat geschrieben: Die Wahrscheinlichkeit, dass unmittelbar im Anschluß an das Update die ICCU kaput geht, kann nicht so gering sein, sonst hätte Hyundai sie nicht in den Werkstattanweisungen berücksichtigt!
Aber es bleibt abzuwarten, wie sich die neue SW im normalen Betrieb schlägt.
welche Anweisung denn Bitte, hast du ein Link? Händler sagen vieles, manchmal wares und manchmal Unsinn. Dass Hyundai solches auf 'Papier' setzt und mit alle WS-en teilt ist mE eher unwahrscheinlich.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV
Anzeige

Re: ICCU Defekt Statistik

Zellhaufen
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 189 Mal
read
Noch viel unwahrscheinlicher ist aber, dass sie frei im Internet zugänglich sind, so dass jeder "Hinz und Kunz" sie, mit irgendeinem Link, einsehen kann!

Re: ICCU Defekt Statistik

chris_11
  • Beiträge: 720
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 13:42
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 680 Mal
read
Zumindest die USA Version muß öffentlich sein. Da kannst Du es nachschauen.

https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2024/R ... 4-8922.pdf
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: ICCU Defekt Statistik

USER_AVATAR
read
kanae hat geschrieben: ...
Weiterer Fehler Ladeklappe Druckknopf für öffnen und Schließen ohne Funktion mehr.
Wie lange der Fehler existiert ka da ich nur über FB oder Sprachkomando geöffnet habe.
...
Das hatte meiner aus Herstellung März 2022 auch nach einem Monat, weil die Ladeklappe immer auf den Knopf drückte. Irgendwann brennt dann eine Komponente im Steuergerät durch und der Knopf geht gar nicht mehr.

Bei deiner Werkstatt melden, die tauschen den Ladeport komplett und ggf. auch Ladeklappe aus, damit die wieder mit Abstand zum Knopf schließt.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: ICCU Defekt Statistik

Marcel2020
  • Beiträge: 518
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 375 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
chris_11 hat geschrieben: Zumindest die USA Version muß öffentlich sein. Da kannst Du es nachschauen.

https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2024/R ... 4-8922.pdf
Da steht mE nichts was eine erinnerung dass der ICCU gleich kaputt gehen kann ähnelt.
Lediglig ist zu prüfen dass der Wagen anspringt;

Start the vehicle in Ready Mode to confirm
proper operation of the vehicle.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: ICCU Defekt Statistik

unknown.man
  • Beiträge: 1024
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
  • Hat sich bedankt: 198 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Marcel2020 hat geschrieben:
unknown.man hat geschrieben: Die Wahrscheinlichkeit, dass unmittelbar im Anschluß an das Update die ICCU kaput geht, kann nicht so gering sein, sonst hätte Hyundai sie nicht in den Werkstattanweisungen berücksichtigt!
Aber es bleibt abzuwarten, wie sich die neue SW im normalen Betrieb schlägt.
welche Anweisung denn Bitte, hast du ein Link? Händler sagen vieles, manchmal wares und manchmal Unsinn. Dass Hyundai solches auf 'Papier' setzt und mit alle WS-en teilt ist mE eher unwahrscheinlich.
Hi Marcel2020, ich schreibe es dir gerne noch einmal hier rein: auf dem Ausdruck, den mir der Mitarbeiter gezeigt hat, stand eine Anweisung für den FHH, wie in einem solchen Fall die Garantiebehandlung mit Hyundai zu erfolgen hat, da ja ein Garantiefall (Rückruf) gleich den nächsten produziert hat.

Wie man technisch diesen Fall zu behandeln hat ist doch wohl klar: per Diagnose den Fehlercode auslesen und neue ICCU und Sicherung bestellen.
Ioniq 5, AWD, LR, Uniq-Paket, aussen weiss und innen schwarz

Re: ICCU Defekt Statistik

Marcel2020
  • Beiträge: 518
  • Registriert: Mi 29. Nov 2023, 18:28
  • Hat sich bedankt: 375 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Danke, das sieht so aus als ob jemand bei Hyundai in verzweiflung zu 'stating the obvious' geschaltet hat.
Ioniq 5 AWD 73KW Lounge 19" Shooting Star
Zaptec Go 11KW
7 KW PV

Re: ICCU Defekt Statistik

ionique_cinq
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mo 28. Feb 2022, 18:27
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Länger her, sehe mich auch in der Liste, zwecks Vollständigkeit:

I5 ; RWD ; 72 kW ; EZ 08/21 ; 24000 km ; VIN 0087**

War noch fahrbar, nicht AC ladetauglich, selbst zum Händler gebracht, Austausch ICCU binnen 2 Wochen

Re: ICCU Defekt Statistik

MIXe18
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 26. Mai 2024, 17:09
read
Besteht das Problem bei den aktuellen ioniq's 5 auch? Baujahr 2023-2024? Ich wollte mir eins leasen, aber keine Lust auf ICCU Ausfall.

Re: ICCU Defekt Statistik

USER_AVATAR
read
Nach aktuellem Stand der Dinge gibt es keine hardwareseitig veränderte/verbesserte Variante.
Viel Erfolg bei anderen Fahrzeugen/Herstellern, die nicht mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen haben. ;-)
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag