Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

Alter_Schwede
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sa 23. Dez 2023, 08:41
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Guten Morgen, mein netter Fachhändler Vorort, nimmt sich einem technischen Problem an meinem Ioniq 5 an. Auf die Frage, wie sieht es mit einem Ersatzfahrzeug währen der Reparaturzeit aussieht, bekam ich die verblüffende Antwort: Hyundai bezahlt das nur, wenn ich mit dem Fahrzeug liegen bleibe, aber nicht wenn ich ihn selbst in die Werkstatt bringe. Da ich hier auf dem Lande allerding auf ein Auto angewiesen bin, bekam ich von ihm den Rat, einigermaßen nahe bei der Werkstatt den Ioniq 5 "leer" zu fahren, also bis es nicht mehr weiter geht, dann Hyundai anzurufen, die schicken dann den ADAC zum Abschleppen und dann bekommt man auch ein kostenloses Ersatzfahrzeug. Wie bekloppt ist das denn? Gibt es da keine vernünftige Lösung, als so einen Bullshit zu veranstalten? Ich hoffe, wenn es tatsächlich nur mit "liegenbleiben" geht, reicht es auch, eine eingefahrene Schraube im Reifen zu simulieren oder ähnlichen Quatsch, bevor man nachher noch die Batterie schädigt. Kann man dem ADAC dann eigentlich sagen, es geht nur darum, dass du mich abschleppst, den Versuch das Auto wieder zum fahren zu bewegen kannst du dir sparen? Ist das alles nicht vollkommen irre? Bin auf eure Erfahrungen, Meinungen und Vorschläge, wie ihr vorgehen würdet, sehr gespannt. Danke
Anzeige

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

USER_AVATAR
read
Gibt wirklich bekloppte Regelwerke da draussen. Schuld sind aber die Versicherungen und Garantiengeber…vermute ich.

Meine Geschichte mit Stellantis ist aber noch viel besser. Garantieschaden Getriebe..fahruntüchtig 6 Monate alt. Pannendienst Citroen angerufen. Sehr freundlich. 1 Stunden später abgeschleppt zur nächsten Markenwerkstatt. Beim Meister angekommen: Wir melden uns. Eine Woche später Händler druckst rum. „Wir warten noch auf eine Antwort von Citroen D“. Eine Woche später bekommen wir einen Brief. Citroen D untersagt jegliche Hilfestellung. Uns sind die Hände gebunden. Holen Sie Ihren Wagen ab, da jetzt eine Stand Miete anfällt. Das ist passiert in Europa. Nicht im Kongo oder Usbekistan. Von Ersatzwagen war nie die Rede.
Wenn ein Konzern Alternativen anbietet, aber nicht dahinter steht. Citroen AMI. Tolle Kiste, aber der Fischkopp dahinter….Verbraucher mit Füssen treten.
In Belgien gabs den Support. 400 Km auf eigene Kosten abgeschleppt. In 2 km hat Opel eine Hebebühne. Irrsinn. Gleiche Produkt, nur ein anderer Badge. Manche Marken wären besser verschwunden.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

USER_AVATAR
read
Alter_Schwede hat geschrieben: Guten Morgen, mein netter Fachhändler Vorort, nimmt sich einem technischen Problem an meinem Ioniq 5 an. Auf die Frage, wie sieht es mit einem Ersatzfahrzeug währen der Reparaturzeit aussieht, bekam ich die verblüffende Antwort: Hyundai bezahlt das nur, wenn ich mit dem Fahrzeug liegen bleibe, aber nicht wenn ich ihn selbst in die Werkstatt bringe. Da ich hier auf dem Lande allerding auf ein Auto angewiesen bin, bekam ich von ihm den Rat, einigermaßen nahe bei der Werkstatt den Ioniq 5 "leer" zu fahren, also bis es nicht mehr weiter geht, dann Hyundai anzurufen, die schicken dann den ADAC zum Abschleppen und dann bekommt man auch ein kostenloses Ersatzfahrzeug. Wie bekloppt ist das denn? Gibt es da keine vernünftige Lösung, als so einen Bullshit zu veranstalten? Ich hoffe, wenn es tatsächlich nur mit "liegenbleiben" geht, reicht es auch, eine eingefahrene Schraube im Reifen zu simulieren oder ähnlichen Quatsch, bevor man nachher noch die Batterie schädigt. Kann man dem ADAC dann eigentlich sagen, es geht nur darum, dass du mich abschleppst, den Versuch das Auto wieder zum fahren zu bewegen kannst du dir sparen? Ist das alles nicht vollkommen irre? Bin auf eure Erfahrungen, Meinungen und Vorschläge, wie ihr vorgehen würdet, sehr gespannt. Danke
Hallo und willkommen hier!

Hyundai Deutschland bezahlt prinzipiell erstmal gar keinen Ersatzwagen bei Garantie-Reparaturen. Hast du einen Garantiedefekt, der eine sehr lange Wartezeit bedeuten kann, z. B. defekte Fahrzeug-Hochvolt-Batterie, gibt es Kulanzregelungen im Einzelfall. Das sollte der Händler mit Hyundai Deutschland klären. Wenn nicht, kannst du das bei Hyundai Deutschland telefonisch beschleunigen, abklären.

Die Mobilitätsgarantie ist ein Business-Vertrag, den Hyundai mit dem ADAC abgeschlossen hat. Die ADAC-Basis-Mitgliedschaft hat bei defektem Fahrzeug einen Ersatzwagen für max. 5 Kalendertage (also einschließlich Wochenende). Das ist eine Leistung vom ADAC. Gilt aber nur, wenn Wagen nicht fahrbereit.

Hast du eine Schraube im Reifen in der Lauffläche und rufst daher die Hyundai Mobilitätsgarantie an (Telefonnummer im Handschuhfach), wird die Schraube vom ADAC entfernt, ein Stopfen rein gemacht und du kannst rechtmäßig selber weiterfahren, musst dich aber um eine professionelle Reifenreparatur oder einen neuen Reifen selber kümmern. Hatte ich selber schon beim Hyundai Kona Elektro. Mit einer Schraube im Reifen kannst du also nicht zur Hyundai-Werkstatt transportiert werden, meiner Meinung nach.

Bleibst du mit leerer Fahrbatterie liegen, wird dein Auto vom ADAC zum nächsten Schnelllader transportiert und nicht in die Werkstatt.

Hat dein Wagen einen Totalausfall, ist also nicht fahrbereit vom gelben Engel reparierbar, wird der IONIQ 5 zur nächstmöglichen Hyundai-Werkstatt auf einem Flachbett-Transporter transportiert. E-Auto Antriebsachsen abschleppen geht nicht!


So, und nun zu deiner jetzigen Problematik:
Fährst du zu einer Reparatur in deine Lieblings-Hyundai-Werkstatt, kann diese dir einen Werkstatt-Ersatzwagen stellen. Dieser kann zu vergünstigten Konditionen angeboten werden. Bei meiner Werkstatt sind das 25€ pro Tag mit 300€ Selbstbeteiligung an der Leihwagenversicherung, oder 0 € am Tag bei 1000€ SB. Kann dein Händler das nicht anbieten, musst du dir entweder selber ein Fahrzeug von einer regulären Autovermietung mieten, oder die Werkstatt wechseln. Auf jeden Fall würde ich das vor dem stellen eines Reparaturauftrags klären.


LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

Alter_Schwede
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sa 23. Dez 2023, 08:41
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Meine oben beschriebenen Informationen bezüglich des Leerfahrens, stammen direkt vom Hyundai Händler, die das angeblich immer so praktizieren und angeblich lässt Hyundai direkt den Flachbett Transporter vom ADAC kommen, und schleppt zur nächsten Werkstatt, statt zur Ladesäule, da es ja auch ein anderes elektrisches Problem sein kann. Der Händler nimmt die 5 Tage deines beschriebenen Business-Vertrages dann wohl mit (kassiert also das Geld für 5 Tage Leihwagen) und sollte das Fahrzeug nicht rechtzeitig fertig werden, läuft der Leihwagen dann auf ihre Kosten.

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

USER_AVATAR
read
Das mit der Mobilitätsgarantie bei Hyundai und Kia ist echt ein Witz, wenn mal länger was kaputt ist. Habe da selbst sehr schlechte Erfahrung mit KIA gemacht, die ja quasi die selben Regularien haben. Defakto gibt es keine längerfristige Mobilitätsgarantie, Die Werbung diesebezüglich ist Verarschung!. Viel ist vom Goodwill des Händlers anhängig, der kann ein wenig etwas machen.
Ioniq vFl von 7.2017 bis 5.23. Verbrauch im Schnitt ca. 15kWh/100km inkl. Ladeverluste. Niro EV Vision von 11.22 bis 5.23. ICCU direkt defekt, 3 M. warten auf Ersatzteil. Verbrauch 17,9 kWh + Ladeverluste. Ioniq 6 Basis seit 6.2023

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

USER_AVATAR
read
Eine Möglichkeit ist noch "begleitetes Fahren" mit dem ADAC zusammen zum Händler, falls das Auto noch fährt, aber nicht sicher alleine zum Händler kommen würde. Ist aber vermutlich auch Auslegungssache bei Hyundai.
Ioniq vFl von 7.2017 bis 5.23. Verbrauch im Schnitt ca. 15kWh/100km inkl. Ladeverluste. Niro EV Vision von 11.22 bis 5.23. ICCU direkt defekt, 3 M. warten auf Ersatzteil. Verbrauch 17,9 kWh + Ladeverluste. Ioniq 6 Basis seit 6.2023

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

USER_AVATAR
read
Leute, Leute, die Mobilitätsgarantie ist eine europaweite Gratis-Leistung für 8 Jahre bei Kauf eines Elektro-Neuwagens. Dass das dann nicht die Ober-Premium-Hand-unter-den-Hintern-und-Honigquast-um-den-Bauch-Pinselungsgarantie ist, sollte klar sein. Euch wird am Tag des Problems geholfen und ihr seid weiterhin zur Klärung oder Behebung 5 Tage mobil. Das entspricht ca. der ADAC Plus-Mitgliedschaft für 94€/Jahr, in 8 Jahren also 752€ ADAC-Kosten gespart.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

Alter_Schwede
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sa 23. Dez 2023, 08:41
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Geht ja auch nicht um die eierlegende Wollmichsau Garantie, aber ich finde, wenn man über 60k€ für ein Auto ausgibt, und nach 30tkm das Herz schlapp macht, dann darf man durchaus sauer sein und zumindest alles an Kulanz und Entgegenkommen des Herstellers erwarten, was geht. Außerdem wohne ich auf dem Lande und ohne Auto geht hier nichts. Kann doch nicht sein, dass ich mir gleich 2 anschaffen muss, nur weil der Hersteller nicht aus den Hufen kommt. Vermutlich gibt es auch rechtliche Vorgaben. Ich bin selbstständig und muß Defekte auch nach 2 Wochen nachbessern, kann ich das nicht, muß die Ware zurückgenommen werden. Warum gilt das für Autohersteller nicht? Beschissen, oder? Meine Meinung...

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

comuki
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Do 8. Okt 2020, 10:58
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Ich bin selbstständig und muß Defekte auch nach 2 Wochen nachbessern, kann ich das nicht, muß die Ware zurückgenommen werden. Warum gilt das für Autohersteller nicht?
Doch, das gilt für Autohersteller genauso. Vier Wochen ist hier die angemessene Frist, die du dem Händler für die Reparatur einräumen musst, danach kannst du wandeln, wenn Du willst
Citigo eIV "Best Of" in Kiwi-Grün
Ioniq 5 Uniq Long Range RWD, Panoramadach, Digital Teal

Re: Hyundai Mobilitätsgarantie - Abschleppen erzwingen?

Hell
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Wir sind auch betroffen von Hyundais Unfähigkeit Ersatzteile in ausreichender Menge vorzuhalten. Unser Kona steht schon seit Anfang Mai unrepariert in der Werkstatt...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag