Thema Degradation der Traktionisbatterie

Thema Degradation der Traktionisbatterie

uk73
  • Beiträge: 554
  • Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 224 Mal
read
Hallo in die Runde,

....folgender Sachverhalt. Ich nutze einen Dongle zur Abfrage der Fahrzeugdaten über die App EVNotify, bzw. Carscanner und habe jetzt insgesamt 27.000km auf der Uhr, Ioniq 5, zugelassen im August 2021

In beiden Apps wird als SOH (State of Health) jetzt seit kurzem ein Wert von 98.9 % angegeben, nachdem dieser Wert bisher immer bei 100% lag.

Wer von Euch hat die gleiche App und wie sehen bei Euch die Werte aus? Bitte immer Baujahr und gefahrene KM angeben. Diese Umfrage richtet sich auch nur an Fahrer, die bereits einige Tausend KM zurückgelegt haben, denke mal so bei über 20.000km macht eine Antwort Sinn.

Vielen Dank ;-)
Ionic 5 AWD 72 19", Uniq Paket, Gravity Gold
Anzeige

Re: Thema Degradation der Traktionisbatterie

USER_AVATAR
read
99,3% SOH nach 40.000km.

Hatte ich gerade beim Thema "schonend DC-Laden" angegeben: viewtopic.php?p=2148754#p2148754

Ich habe aber bisher immer festgestellt, dass der SOH von Hyundai berechnet wird und wenn man (so wie ich) nicht ab und zu mal fast ganz leer fährt und wieder auf 100% auflädt, weiß das BMS den SOH nicht genau. Der kann also variieren, bzw. wieder auf 100% ansteigen.

Hast du eine Wallbox? Wenn ja, fahr ihn mal auf 5% herunter und lade auf 100% und schau dann die nächsten Tage nochmal nach dem SOH mit der "Car Scanner ELM OBD2"-App, ob der wieder angestiegen ist.

Bei meinem Kona war das so damals.
Dez. 2021: 88,4% SOH - viewtopic.php?p=1791298#p1791298
Feb. 2022 wieder 97,0% SOH - viewtopic.php?p=1806918#p1806918
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Thema Degradation der Traktionisbatterie

almrausch
  • Beiträge: 2997
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 302 Mal
  • Danke erhalten: 907 Mal
read
Ich habe noch nie was anderes als 100% SOH gesehen. P45 von 2021 mit jetzt gut 35 tkm. Der wird fast nie auf 100% geladen und kommt selten unter 30% außer auf Langstrecke (dann aber auch mal unter 5%).
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41000km | ICCU ok

Re: Thema Degradation der Traktionisbatterie

michelsberg
read
100%
42000km
BJ 2021
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 47000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Thema Degradation der Traktionisbatterie

Matheus3
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sa 29. Okt 2022, 17:53
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Auch dieser Parameter ist wichtig: "Remaining Energy kWh".
viewtopic.php?p=2136165#p2136165

Re: Thema Degradation der Traktionisbatterie

VSC
  • Beiträge: 413
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 173 Mal
read
SOH 100 %
BJ 2021 ca. 13000 km
Remaining energy bei 80 % und gleicher Batterietemperatur heute ca. 1 kWh weniger, bei 100 % ca. 1,6 kWh (allerdings nur wenige Daten).
Häufige Schnellladungen 10 % bis 95 %. Zeitraum der Daten 11/22 bis 11/23.
Ioniq 5 P45

Re: Thema Degradation der Traktionisbatterie

USER_AVATAR
read
SOH 100 %
Juli 2021 31730 km

Zusammenfassung von Automatische Reiseverwaltungstools für Benutzer von Hyundai Bluelink und Kia Connect
Durchschnittlicher SOC 53 %
Minimum SOC 19 %
Maximal SOC 100 %

Laden zu Hause mit Heimladegerät mit 2,6 kW.
Normalerweise erfolgt der Ladevorgang zu Hause bei ca. 40 % bis 60 %, bei längerer Fahrt erst kurz vor der Abfahrt bis zu 100 %.
Nur ein paar Mal schnell aufgeladen.

Re: Thema Degradation der Traktionisbatterie

Dicker_Tanzbär
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Fr 5. Jul 2019, 06:35
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
100% SoH , p45 BJ 2021, 52.000km.
Davon einige tausend mit Wohnwagen und diese Jahr wg. defekter ICCU 3 Monate ausschließlich HPC-Ladung.
9,5kWp PV seit 2015
BMW i3 60ah BEV aus 12/2013
IONIQ 5 P45 seit 07/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag