E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
Ich parke meinen Kia Ceed plug-in-Hybrid in einem Garagenlift (Autoaufzug / Versenkbare Garage), d.h. das Fahrzeug wird immer wieder mal ca. 2,5 Meter in die Tiefe gefahren. Das Ladekabel ist grundsätzlich auch lang genug, so dass ich dies bisher als unproblematisch angesehen habe. Nun habe ich aber die böse Überraschung erlebt, dass das Ladekabel gerissen war, offensichtlich hat es sich irgendwie mit der Plattform des Garagenlifts verhakt. Und dann kam die zweite böse Überraschung: eine Reparatur scheint aus haftungsrechtlichen Gründen nicht möglich (Gefahr, dass ein Fahrzeug in Brand gerät). Und das Austauschkabel (Anschluss an den normalen Haushaltsstrom) hat satte 1.340,- Euro gekostet.
Aus Schaden wird man klug: ich verwende nunmehr immer ein Verlängerungskabel und achte sorgfältig darauf, dass das Original-Kabel nicht in die Nähe der beweglichen Teile des Garagenliftes kommt. Ich weiss, dass die Verwendung eines Verlängerungskabels auch suboptimal ist, aber bevor ich noch einmal einen Schaden in dieser Höhe riskiere.
Fazit: Vorsicht beim Aufladen in einem Garagenlift.
Aus Schaden wird man klug: ich verwende nunmehr immer ein Verlängerungskabel und achte sorgfältig darauf, dass das Original-Kabel nicht in die Nähe der beweglichen Teile des Garagenliftes kommt. Ich weiss, dass die Verwendung eines Verlängerungskabels auch suboptimal ist, aber bevor ich noch einmal einen Schaden in dieser Höhe riskiere.
Fazit: Vorsicht beim Aufladen in einem Garagenlift.
Anzeige
Re: E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
- Profil
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:58
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Re: E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
- Profil
- Beiträge: 6698
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
wie wäre es mit NICHT aufladen in so einem ding? ich hätte auch bauchschmerzen bei deiner neuen idee - mal abgesehen von deiner "alten"... allerdings muss ich auch sagen, dass ich diese dinger nicht aus der praxis kenne. denke mir nur, dass bei dieser kräfigen mechanik ein aufladen eines ev´s (gut, du hast zwar keins, aber so etwas ähnliches
) keine gute idee ist...

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Re: E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
- Profil
- Beiträge: 4011
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1934 Mal
- Danke erhalten: 979 Mal
Lies doch mal hier in diesem Thread bezüglich Laden auf einem Duplexparker nach, da schlägt einer Energieführungsketten vor. Das dürfte das einzige sein, was Dir die Ladung auf dem Aufzug ermöglichen könnte...
Grüazi, MaXx
Grüazi, MaXx
Re: E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
- Profil
- Beiträge: 1411
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
Ich habe die gleiche Situation mit dem Duplexparker. Man muss echt schauen und verdamt vorsichtig sein. Ich habe die Steckdose absichtlich auf die Höhe gesetzt, wo beide Plattformen stehen können. So gibt es die kleinsten Interferenzen. Aber mir ist trotzdem immer Unwohl und ich schaue echt danach, wenn ich das Auto ladend ins Loch ablasse (mach ich deshalb auch nur im Ausnahmefall).
Re: E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
- Profil
- Beiträge: 831
- Registriert: Mo 10. Jul 2017, 04:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
-
Ein 2. Zähler, besser gesagt ein zusätzlicher Zähler, für alle Wallboxen wäre interessant. Damit er aber mit 30kVA belastet werden darf, benötigt er eine eigene Platz (Oberhalb und unterhalb darf kein weiterer Zähler sitzen).
Mit einem Lastmanagement spart man sich die Leistungserhöhung (den Baukostenzuschuß). Dieses ist ab dem 3. Ladepunkt interessant. Frage: Wieviel Autos müssen gleichzeitig zu laden beginnen? Das die anderen sich schon anstecken, aber warten müssen ist dann aber klar.
Mit einem Lastmanagement spart man sich die Leistungserhöhung (den Baukostenzuschuß). Dieses ist ab dem 3. Ladepunkt interessant. Frage: Wieviel Autos müssen gleichzeitig zu laden beginnen? Das die anderen sich schon anstecken, aber warten müssen ist dann aber klar.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. 18 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Link: Story meiner öffentlichen Ladestation vor der Haustür
Link: Story meiner öffentlichen Ladestation vor der Haustür
Re: E-Auto in Garagenlift: Ladekabel gerissen
- Profil
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:58
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neues Auto - Welches Ladekabel
von teuerbillig » So 17. Mai 2020, 23:14 » in B-Klasse electric drive - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Mo 18. Mai 2020, 06:11
-
Neues Auto - Welches Ladekabel
-
-
Lock and Release, Auto und Ladekabel bei Stromausfall trennen
von e-wig » Sa 4. Apr 2020, 14:08 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von e-wig
Sa 4. Apr 2020, 18:13
-
Lock and Release, Auto und Ladekabel bei Stromausfall trennen
-
-
Lohnt sich momentan ein E-Auto als günstiges Auto in CH?
von hofkulus » Mo 27. Jul 2020, 14:07 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von hofkulus
Fr 7. Aug 2020, 00:32
-
Lohnt sich momentan ein E-Auto als günstiges Auto in CH?
-
-
Typ 2 Ladekabel
von le_fly » Mo 27. Jan 2020, 12:15 » in e-Golf - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von burgerman
Mo 22. Jun 2020, 21:30
-
Typ 2 Ladekabel
-
-
E Up Ladekabel
von NUTOKA » So 7. Jun 2020, 16:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von osu2000
Fr 12. Jun 2020, 13:20
-
E Up Ladekabel