EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Anzeige
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 1317
- Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Genau darum gehts, ich möchte ihn nicht ausklipsen. Da haben wir doch etwas:
https://www.thingiverse.com/thing:3532666

Gruß Tino
- Hyundai Ioniq Electric Premium weiß seit 02.Juni 2017 - > IO5 bestellt.
- Renault Zoe R110 meiner Frau seit 15.12.2018
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
- Hyundai Ioniq Electric Premium weiß seit 02.Juni 2017 - > IO5 bestellt.
- Renault Zoe R110 meiner Frau seit 15.12.2018
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 4218
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1712 Mal
- Danke erhalten: 2148 Mal
Siehe auch hier:Ernesto hat geschrieben: ↑ Weis jemand ob man die original Abdeckung, wo der OBD2 Anschluß sitzt beim Ioniq nachbestellen kann? Vielleicht im Internet?. Würde mit gern eine anpassen, so dass der Dongle durch die Abdeckung hindurchschaut oder mit einem Verlängerungskabel da irgendwie zu positionieren ist. Vielleicht sogar ein Kabel mit einem Schalter, da ich nicht drauf vertraue den Dongle ständig gesteckt zu und aktiv zu lassen. Habe gerade etwas gefunden. Für den Kona hat wohl jemand eine mit dem 3D Drucker nachgebaut. Das wäre doch auch eine Idee. Mal weiter schauen ob da etwas zu finden ist. https://www.thingiverse.com/thing:3499492
viewtopic.php?f=45&t=36647&start=190#p909074
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Huhu,
mein Kona ist nun auch da *freu* aber der kleine Bluetooth Dongle (OBD CT03) bring mich zur Verzweifelung, da ich es nicht schaffe ihn wieder aufzuwecken!
Gibt es eine Idee, liegt es am Dongle? Gibt es einen Tip für den Kona?
Herzliche Grüße
lightspeed
mein Kona ist nun auch da *freu* aber der kleine Bluetooth Dongle (OBD CT03) bring mich zur Verzweifelung, da ich es nicht schaffe ihn wieder aufzuwecken!
Wenn bei mir das Teil eingeschlafen ist, bekomme ich ihn nur wieder zum Leben, indem er mechanisch aus dem OBD Anschluss entfernt und wieder neu angesteckt wird. Dann läuft er und sendest brav alle Daten, bis der Kona ausgeschaltet wird und der Dongle dann wieder einschläft!Jarry hat geschrieben: ↑Nein, das ist in der App Version von EVNotify so. Nach 10min keine Daten schickt die App den Dongle schlafen und weckt den erst wieder mit manuellem Eingriff auf.tweetsofniklas hat geschrieben: ↑ Ich habe die 2 Optionen nun getestet, funktioniert tadellos. Aber leider nur während des Ladens bei vorherigem Entsperren der App. Wenn ich also das Auto abstelle, läuft er noch 10 Minuten nach und stoppt dann das Synchronisieren. Wenn ich anschließend das Laden oder das Auto starte, muss ich wiederum das Smartphone entsperren und die Tabs wechseln. Dann synchronisiert er wieder. Akku Optimierung wäre aus, und eigentlich auch so fast nichts am Handy. Läuft außerdem auf Lineage OS 15.1. AUTO_WAKEUP zeigte auch keine Wirkung, nach 10 Minuten warten. Oder dauert das länger?
Wäre die PnP Version eine Option für dich? die macht genau den Kram von alleine.
https://openwb.de/shop/?product=evnotipi-plugnplay
Gibt es eine Idee, liegt es am Dongle? Gibt es einen Tip für den Kona?
Herzliche Grüße
lightspeed
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@lightspeed
Das liegt an Deinem Dongle.
Der blaue z.B. (erster Link) macht das nicht: https://github.com/EVNotify/EVNotify/wiki/Compatibility
Das liegt an Deinem Dongle.
Der blaue z.B. (erster Link) macht das nicht: https://github.com/EVNotify/EVNotify/wiki/Compatibility
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Danke! Ist bestellt!
GcAsk hat geschrieben: ↑ @lightspeed
Das liegt an Deinem Dongle.
Der blaue z.B. (erster Link) macht das nicht: https://github.com/EVNotify/EVNotify/wiki/Compatibility
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@almrausch
Danke für Deine Rückmeldung. Wird in Kürze wieder geändert. Es wird in der PWA viel zurzeit getestet, was das beste ist. Rückmeldungen daher jederzeit willkommen. Z.B. ist jetzt auch der letzte Log direkt im Dashboard sichtbar.
@Nachbars Lumpi
i3 geht nicht.
@christemb
Falls neuste Beta Version installiert und es trotzdem nicht geht, bitte AKey per Mail an info@evnotify.de schicken.
@almrausch
Das ist ein Bug mit BMS / Display. Wird zeitnah gefixed. Danke.
@Dg62
Beim Kona PnP wird fälschlicherweise es als ladend interpretiert, wenn der Kona die 12V Batterie nachlädt. Daher kommen dann die Ladeabbruchsmeldungen und kurze Datenübertragungen. Alle halbe Stunde klingt aber viel zu viel, so oft wird die Batterie nicht nachgeladen, eher 1 Mal am Tag. Kriegst Du im selben Takt denn auch immer die Abbruchsmeldungen? Zur näheren Untersuchung dann bitte AKey per Mail an info@evnotify.de schicken.
AN ALLE:
Der bisherige v1 Server (welcher nicht mehr genutzt wird, ich aber jetzt verlängern und umfunktionieren kann) läuft aus. Wenn bis zum 08.08. genug Spenden rein kommen, verlängere ich diesen (Sonderangebot), um ihn als zusätzlichen Backup Server von v2 zu nutzen. https://paypal.me/pools/c/8h5YSK0FFy
Danke für den Support. Mehr zum Thema Spenden: https://github.com/EVNotify/EVNotify/wiki/Donation
DESWEITEREN:
ABRP Sync geht nun auch ohne Standortsync in EVNotify (nützlich für PnP Geräte). Stattdessen einfach ABRP im Browser aufrufen, dort werden dann Standortdaten erfasst und mit EVNotify Daten zusammengeführt.
iOS App ist weiter im Review, jetzt gehts scheinbar voran. Muss jetzt noch neue Pixel-perfekte Screenshots erstellen, da sich Anforderungen für neue Geräte in der Zeit geändert haben. Kann sich jetzt also nur noch um Wochen handeln
Danke für Deine Rückmeldung. Wird in Kürze wieder geändert. Es wird in der PWA viel zurzeit getestet, was das beste ist. Rückmeldungen daher jederzeit willkommen. Z.B. ist jetzt auch der letzte Log direkt im Dashboard sichtbar.
@Nachbars Lumpi
i3 geht nicht.
@christemb
Falls neuste Beta Version installiert und es trotzdem nicht geht, bitte AKey per Mail an info@evnotify.de schicken.
@almrausch
Das ist ein Bug mit BMS / Display. Wird zeitnah gefixed. Danke.
@Dg62
Beim Kona PnP wird fälschlicherweise es als ladend interpretiert, wenn der Kona die 12V Batterie nachlädt. Daher kommen dann die Ladeabbruchsmeldungen und kurze Datenübertragungen. Alle halbe Stunde klingt aber viel zu viel, so oft wird die Batterie nicht nachgeladen, eher 1 Mal am Tag. Kriegst Du im selben Takt denn auch immer die Abbruchsmeldungen? Zur näheren Untersuchung dann bitte AKey per Mail an info@evnotify.de schicken.
AN ALLE:
Der bisherige v1 Server (welcher nicht mehr genutzt wird, ich aber jetzt verlängern und umfunktionieren kann) läuft aus. Wenn bis zum 08.08. genug Spenden rein kommen, verlängere ich diesen (Sonderangebot), um ihn als zusätzlichen Backup Server von v2 zu nutzen. https://paypal.me/pools/c/8h5YSK0FFy
Danke für den Support. Mehr zum Thema Spenden: https://github.com/EVNotify/EVNotify/wiki/Donation
DESWEITEREN:
ABRP Sync geht nun auch ohne Standortsync in EVNotify (nützlich für PnP Geräte). Stattdessen einfach ABRP im Browser aufrufen, dort werden dann Standortdaten erfasst und mit EVNotify Daten zusammengeführt.
iOS App ist weiter im Review, jetzt gehts scheinbar voran. Muss jetzt noch neue Pixel-perfekte Screenshots erstellen, da sich Anforderungen für neue Geräte in der Zeit geändert haben. Kann sich jetzt also nur noch um Wochen handeln

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Das ging schnell! MoneyPool Ziel wurde erreicht. Danke für Euren Support! <3
@creapy
Sobald iOS durch ist. Ansonsten driften die Versionen wieder zu weit auseinander. Daher dauert der Review auch so lange, weil die komplett anders sind und zu viel geändert wurde (was einzeln von Apple immer reviewed wird). Gerade bei kleinen Privatpersonen achten die noch mehr drauf (wegen Betrugapps, etc.).
@creapy
Sobald iOS durch ist. Ansonsten driften die Versionen wieder zu weit auseinander. Daher dauert der Review auch so lange, weil die komplett anders sind und zu viel geändert wurde (was einzeln von Apple immer reviewed wird). Gerade bei kleinen Privatpersonen achten die noch mehr drauf (wegen Betrugapps, etc.).
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 448 Mal
Mir fällt schon eine Weile auf, dass die angezeigte Leistung beim Segeln mit der Geschwindigkeit zunimmt. Sie ist auch grundsätzlich höher als die Summe der Werte im EV Menü des Ioniq. Dort sehe ich 0,2-0,3 kW für die Elektrik und sonst nichts. EVNotify zeigt aber deutlich mehr an. Das geht von ca. 0,4 kW in der 30er Zone bis zu deutlich über 1 kW beim Segeln bergab auf der Autobahn bei über 100 km/h.
Wird beim Segeln irgendwo zusätzliche Leistung abgenommen oder ist der Wert einfach nur falsch?
Wird beim Segeln irgendwo zusätzliche Leistung abgenommen oder ist der Wert einfach nur falsch?
IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0008xx / SW:220713)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer
von ACDCisenough4me » Do 19. Aug 2021, 20:52 » in Taycan - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von 0cool1
So 26. Dez 2021, 12:17
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer
-
-
ZDF Planet.E - Mythos Elektroauto
von CptKrustenkäse » Sa 11. Sep 2021, 22:39 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von risk
Do 16. Sep 2021, 17:08
-
ZDF Planet.E - Mythos Elektroauto