EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:46
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Anzeige
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
Hallo ich hätte auch Interesse an einer App für den Ioniq allerdings bin ich da technisch nicht so bewandert und habe Bedenken das ich mal mit toter 12V Batterie nicht los fahren kann da der Raspberry oder der ODB2 diese leer gesaugt hat. Gibt es denn eine von euch empfohlene Einkaufsliste womit dann EVNotify funktioniert? Ich habe noch ein Samsung Galaxy S8 rumliegen welches nicht benötigt wird und Powerbanks habe ich auch genügend. Einen günstigen Datentarif für Gelegenheitsnutzer wäre noch gut da ich die App nur auf längeren Strecken nutzen würde.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 4214
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1705 Mal
- Danke erhalten: 2144 Mal
Das S8 schließt du fest an an den unteren USB-Anschluss und wird dann immer auf 100% geladen, wenn du den Wagen fährst. Eigentlich sollte das mit jedem x-beliebigen OBD2-Dongle passen. Ich habe mir wegen der 12V-Batterieangst dazu bei Amazon eine 60cm OBD2-Verlängerung mit Schalter gekauft. Dann kann ich bei Nichtbedarf den OBD2-Dongle ausschalten.
Vorteil, das Handy macht für die eingebaute Navi den WLAN-Hotspot für Verkehrsinfos usw.
Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=45&t=36647&start=190#p909074
LG
Gearsen
Vorteil, das Handy macht für die eingebaute Navi den WLAN-Hotspot für Verkehrsinfos usw.
Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=45&t=36647&start=190#p909074
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 16:16
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
klingt nach einem ganz guten Plan. Müsste mir als Apple User erst mal irgendwo ein gebrauchtes Android-Handy besorgen.Gearsen hat geschrieben: ↑ Das S8 schließt du fest an an den unteren USB-Anschluss und wird dann immer auf 100% geladen, wenn du den Wagen fährst. Eigentlich sollte das mit jedem x-beliebigen OBD2-Dongle passen. Ich habe mir wegen der 12V-Batterieangst dazu bei Amazon eine 60cm OBD2-Verlängerung mit Schalter gekauft. Dann kann ich bei Nichtbedarf den OBD2-Dongle ausschalten.
Vorteil, das Handy macht für die eingebaute Navi den WLAN-Hotspot für Verkehrsinfos usw.
Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=45&t=36647&start=190#p909074
LG
Gearsen
Ich habe aber noch eine ergänzende Frage: Was machst Du mit der Lösung wenn er zur Inspektion zum Händler muss? Dann ist ja der ODB2-Port belegt und die Verkabelung sichtbar.
--
Gruß
Harald
(Der Hyundai IONIQ premium platinum silver ist weg, e-2008 in Fusion orange ist da)
Gruß
Harald
(Der Hyundai IONIQ premium platinum silver ist weg, e-2008 in Fusion orange ist da)
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 4214
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1705 Mal
- Danke erhalten: 2144 Mal
Ich war damit schon bei meinem Hyundai Service wegen den Updates die es schon gab.
Wenn man erklärt, dass man das als Ladeüberwachung dran hat, ist das kein Problem. Die ziehen das dann ab und machen es wieder dran. Ist natürlich von Händler zu Händler unterschiedlich. Meiner hat da aber keinen Wind gemacht.
Sinnvoller ist natürlich bei Serviceterminen den Originalzustand selber mal eben in 5 Minuten wiederherzustellen.
Wenn man erklärt, dass man das als Ladeüberwachung dran hat, ist das kein Problem. Die ziehen das dann ab und machen es wieder dran. Ist natürlich von Händler zu Händler unterschiedlich. Meiner hat da aber keinen Wind gemacht.
Sinnvoller ist natürlich bei Serviceterminen den Originalzustand selber mal eben in 5 Minuten wiederherzustellen.

07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen ist ein größeres Update endlich für alle verfügbar (https://github.com/EVNotify/EVNotify/re ... .8-patch.9).
Das beinhaltet mehr Daten im Graphen, Karten-Integration für Logs und Stationen-Details.
Zudem einige Optimierungen, viele Fehlerbehebungen.
Und:
Oftmals wurde angemerkt, dass vieles nicht selbsterklärend ist. Daher gibt es nun In-App-Guides, die durch die gesamte App führen.
Eine Update-Erkennung für neue Updates wurde auch eingebaut.
Außerdem haben einige das Problem, dass ihre Geräte einschlafen.
Auch das wurde endlich für 99% aller Handys gelöst.
Dafür einfach das versteckte Menü aufrufen (EVNotify Einstellungen, runter, Versionsnummer mehrfach anklicken), Persistent Notifications und background Mode aktivieren und speichern.
Seit gestern Nacht ist auch ein neuer Beta-Patch verfügbar. Dieser scheint jetzt endlich die finale zuverlässige Erkennung, ob ladend oder nicht, für den kona zu sein
Außerdem wurde der Telegram Bot erweitert.
Fragt ihn mal: /standort, /location oder /all bzw /alle, oder /extended bzw /erweitert.
damit kriegt ihr nun mehr Daten - und könnt auch jederzeit sehen, wo euer Auto gerade steht. Praktisch
Weitere Updates sehr bald.
seit einigen Tagen ist ein größeres Update endlich für alle verfügbar (https://github.com/EVNotify/EVNotify/re ... .8-patch.9).

Das beinhaltet mehr Daten im Graphen, Karten-Integration für Logs und Stationen-Details.
Zudem einige Optimierungen, viele Fehlerbehebungen.
Und:
Oftmals wurde angemerkt, dass vieles nicht selbsterklärend ist. Daher gibt es nun In-App-Guides, die durch die gesamte App führen.
Eine Update-Erkennung für neue Updates wurde auch eingebaut.
Außerdem haben einige das Problem, dass ihre Geräte einschlafen.
Auch das wurde endlich für 99% aller Handys gelöst.

Dafür einfach das versteckte Menü aufrufen (EVNotify Einstellungen, runter, Versionsnummer mehrfach anklicken), Persistent Notifications und background Mode aktivieren und speichern.
Seit gestern Nacht ist auch ein neuer Beta-Patch verfügbar. Dieser scheint jetzt endlich die finale zuverlässige Erkennung, ob ladend oder nicht, für den kona zu sein

Außerdem wurde der Telegram Bot erweitert.
Fragt ihn mal: /standort, /location oder /all bzw /alle, oder /extended bzw /erweitert.
damit kriegt ihr nun mehr Daten - und könnt auch jederzeit sehen, wo euer Auto gerade steht. Praktisch

Weitere Updates sehr bald.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 16:16
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Geht das Wiederherstellen des Originalzustands wegen den Kabelbindern so einfach? Oder bringst Du die hinterher wieder neu an? Das wird nämlich bei mir bei einer jährlichen Fahrleistung von 40.000 km knapp 3x im Jahr passieren.Gearsen hat geschrieben: ↑ Ich war damit schon bei meinem Hyundai Service wegen den Updates die es schon gab.
Wenn man erklärt, dass man das als Ladeüberwachung dran hat, ist das kein Problem. Die ziehen das dann ab und machen es wieder dran. Ist natürlich von Händler zu Händler unterschiedlich. Meiner hat da aber keinen Wind gemacht.
Sinnvoller ist natürlich bei Serviceterminen den Originalzustand selber mal eben in 5 Minuten wiederherzustellen.![]()
--
Gruß
Harald
(Der Hyundai IONIQ premium platinum silver ist weg, e-2008 in Fusion orange ist da)
Gruß
Harald
(Der Hyundai IONIQ premium platinum silver ist weg, e-2008 in Fusion orange ist da)
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 4214
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1705 Mal
- Danke erhalten: 2144 Mal
Vielen Dank an GcAsk für die neue Version!
Das mit dem Background Mode, etc. muss ich mal austesten. Und die FirstStart-InfoBoxen finde ich richtig klasse. Ich mag auch sehr die Art wie nett, humorvoll und präzise du das in den Hilfsboxen und im Spezialmenü erklärst.
Zum Originalzustand mit den Kabelbindern:
Ja, entweder die Kabelbinder bei jedem Termin, an dem die Werkstatt an den OBD2-Port muss, die ganze Sache zurückbauen, oder wenn man einen guten Draht zur Werkstatt hat, einfach den Dongle ziehen. Die Werkstatt kann ihr OBD2-Gerät auch an die Verlängerung anschließen.

LG
Gearsen

Das mit dem Background Mode, etc. muss ich mal austesten. Und die FirstStart-InfoBoxen finde ich richtig klasse. Ich mag auch sehr die Art wie nett, humorvoll und präzise du das in den Hilfsboxen und im Spezialmenü erklärst.

Zum Originalzustand mit den Kabelbindern:
Ja, entweder die Kabelbinder bei jedem Termin, an dem die Werkstatt an den OBD2-Port muss, die ganze Sache zurückbauen, oder wenn man einen guten Draht zur Werkstatt hat, einfach den Dongle ziehen. Die Werkstatt kann ihr OBD2-Gerät auch an die Verlängerung anschließen.

LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 448 Mal
Re: EVNotify 2 - Fernüberwachung für Dein Elektroauto
- Profil
- Beiträge: 4214
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1705 Mal
- Danke erhalten: 2144 Mal
Kann man machen. Pragmatisch, aber unschön. Muss jeder selbst wissen.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVnotify Aktualisierung
von John2000 » Fr 13. Aug 2021, 22:11 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von John2000
Fr 13. Aug 2021, 22:11
-
EVnotify Aktualisierung
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer
von ACDCisenough4me » Do 19. Aug 2021, 20:52 » in Taycan - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von 0cool1
So 26. Dez 2021, 12:17
-
Langstrecke mit dem Taycan - das Elektroauto für Schnellfahrer