Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
motion
Das Radar kann keine Personen erfassen.
Das geht kamerabasiert, per Ultraschall oder mit einem Laserscanner (LIDAR).
Im Übrigen ist der Audi A8 das erste Serienfahrzeug, welches über ein LIDAR verfügt. Erschreckend ist, das Tesla nicht mal leistungsstarke Radare im Heckbereich verbaut, die den von hinten nahenden Verkehr rechtzeitig erkennen. Das wird insbesondere dann ein Problem, wenn sich die Fahrzeuge von hinten mit sehr hoher Geschwindigkeit nähern.

Im Übrigen ist der Audi A8 das erste Serienfahrzeug, welches über ein LIDAR verfügt. Erschreckend ist, das Tesla nicht mal leistungsstarke Radare im Heckbereich verbaut, die den von hinten nahenden Verkehr rechtzeitig erkennen. Das wird insbesondere dann ein Problem, wenn sich die Fahrzeuge von hinten mit sehr hoher Geschwindigkeit nähern.
Anzeige
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
...mweisEl hat geschrieben:Genau den Originalartikel dazu habe ich doch in meinem Beitrag verlinkt: es wird etwas erkannt, aber nur mit "low confidence"!
Genau das sieht Mobileye eben offenbar anders. Die haben ja definitiv erklärt, ihr System hätte die Frau erkannt....wenn der Algorithmus der die tatsächliche Anwesenheit der 3D-Objekte bewerten soll "low confidence" zu so einem Rahmen sagt, dann wird das Element verworfen! Sonst müsste man an jeder Graustufe im Bild eine Vollbremsung machen.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 4667
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Guter Artikel auf heise.de zum Thema Autonomobile.
https://www.heise.de/autos/artikel/Klar ... 04967.html
Nicht nur ihre Technik ist experimentell, sondern obendrein viele ihrer Entwicklungsmethoden. Die bisherigen Prototypen haben bis jetzt nicht einmal annähernd die durchschnittliche Performance belegt, die Menschen inklusive aller Trunkenheitsfahrer, Smartphone-Unaufmerksamen und übermotivierter Alleinunfaller an den Tag legen.
@Alex1: man sollte auch etwas zwischen den Zeilen lesen (oder ggf. Informatik mit Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz" studiert haben).
https://www.heise.de/autos/artikel/Klar ... 04967.html
Nicht nur ihre Technik ist experimentell, sondern obendrein viele ihrer Entwicklungsmethoden. Die bisherigen Prototypen haben bis jetzt nicht einmal annähernd die durchschnittliche Performance belegt, die Menschen inklusive aller Trunkenheitsfahrer, Smartphone-Unaufmerksamen und übermotivierter Alleinunfaller an den Tag legen.
@Alex1: man sollte auch etwas zwischen den Zeilen lesen (oder ggf. Informatik mit Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz" studiert haben).
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
Hat der Ioniq sowas auch? Meiner hat nämlich neulich für einen Fußgänger den Anker geworfen, der vor mir die Straße überquerte. Ich hatte dich Geschwindigkeit nur etwas reduziert, da der vorher auf der anderen Straßenseite gewesen wäre, ehe ich die Stelle passiert hätte. Der Ioniq war da aber anderer Meinung.motion hat geschrieben:Das Radar kann keine Personen erfassen.Das geht kamerabasiert, per Ultraschall oder mit einem Laserscanner (LIDAR).

Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Was muss ich denn da zwischen den Zeilen lesen? Mobileye hat ausdrücklich gesagt, sie hätten es geschafft. War das eine Lüge?mweisEl hat geschrieben:@Alex1: man sollte auch etwas zwischen den Zeilen lesen (oder ggf. Informatik mit Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz" studiert haben).
Außerdem zeigt das Uber-Video ja nur die allerletzten Sekunden. Die Frau hatte ja vorher schon 3 Fahrspuren überquert und war dabei völlig frei sichtbar gewesen. Sag bitte nicht, dass das die Software nicht gesehen hätte (oder hätte können). Wäre das wirklich so, hätte ich auch schwerste Bedenken.
Da aber das Fußgängererkennungssystem von Volvo ja schon seit Jahren funktioniert, kann ich nicht ganz glauben, dass die vielen viel neueren Systeme so weit dahinter zurückfallen sollten.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 4667
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Das sage ich natürlich nicht. Aber ich schreibe gerne nochmal das, was ich schon oben geschrieben habe:Alex1 hat geschrieben:Die Frau hatte ja vorher schon 3 Fahrspuren überquert und war dabei völlig frei sichtbar gewesen. Sag bitte nicht, dass das die Software nicht gesehen hätte (oder hätte können).
Prof. Shashua [senior vice president at Intel Corporation and the chief executive officer and chief technology officer of Mobileye] sagt zwar ausdrücklich, dass dieses negative Ergebnis [der Algorithmus der die tatsächliche Anwesenheit der 3D-Objekte ausrechnet, hat das Objekt mit "low confidence" bewertet] mit einem besseren Video, also inkl. der original HDR-Daten nicht eingetreten wäre, aber mit dem bekannten Video alleine - anders ist das in seinem Artikel erläuterte "low confidence" als Endresultat nicht zu deuten - wäre ihr Algorithmus auch gescheitert:
"This low confidence occurred because of the missing information normally available in a production vehicle and the low-quality imaging setup from taking a video of a video from a dash-cam that was subjected to some unknown downsampling."
Du hattest den Spiegel zitiert: " Man habe die eigene Software überprüft, und zwar anhand des Unfallvideos, das auf einem Fernseher wiedergegeben wurde. Dabei habe die Software die Frau eine Sekunde vor dem Zusammenstoß erkannt, und das trotz der laut Mobileye deutlich schlechteren Bildqualität, verglichen mit den normalen Systemen an Bord eines Autos."
Das behauptet der chief technology officer von Mobileye aber gar nicht. Sondern dass es mit einem besserem Video funktioniert hätte.
Hier nochmal mein Urprungsartikel.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
FALSCH, das sagte er nicht. Er sagte, dass sie es sogar auf dem TV-Bildschirm des grottigen Videos erkannt hätte:

Oder was soll bitte interpretationsfähig sein an der Aussage „habe die Frau eine Sekunde vor dem Zusammenstoß erkannt“?
Da braucht man nichts zu schwafeln mit „low confidence“ oder so, erkannt ist erkannt. Nicht wahr? Oder willst Du unterstellen, das System habe die Frau erkannt, hätte dann aber nicht gebremst?
Tu mir bitte den Gefallen und leugne nicht laufend die Tatsachen! Das nervt nach der dritten Wiederholung!Dabei habe die Software die Frau eine Sekunde vor dem Zusammenstoß erkannt, und das trotz der laut Mobileye deutlich schlechteren Bildqualität, verglichen mit den normalen Systemen an Bord eines Autos.

Oder was soll bitte interpretationsfähig sein an der Aussage „habe die Frau eine Sekunde vor dem Zusammenstoß erkannt“?
Da braucht man nichts zu schwafeln mit „low confidence“ oder so, erkannt ist erkannt. Nicht wahr? Oder willst Du unterstellen, das System habe die Frau erkannt, hätte dann aber nicht gebremst?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Autonomes Fahren endet wieder mal tödlich
- Profil
- Beiträge: 4667
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mercedes bekommt als erster Hersteller Zulassung für autonomes Fahren
von AbRiNgOi » Fr 10. Dez 2021, 07:46 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Wintermute
So 24. Jul 2022, 21:13
-
Mercedes bekommt als erster Hersteller Zulassung für autonomes Fahren
-
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
von Singing-Bard » Di 5. Jul 2022, 14:21 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jupp78
Fr 8. Jul 2022, 21:42
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
-
-
Wer kann helfen? Autonomes Carsharing auf dem Land - Pilotprojekt
von Bernd_1967 » Di 28. Sep 2021, 08:53 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Mo 24. Jan 2022, 20:36
-
Wer kann helfen? Autonomes Carsharing auf dem Land - Pilotprojekt
-
-
Quietschendes Geräusch beim langsamen fahren von 20 - 50 kmh
von Mopped12 » Do 9. Sep 2021, 17:54 » in Kona - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Tecnam
Sa 18. Sep 2021, 18:21
-
Quietschendes Geräusch beim langsamen fahren von 20 - 50 kmh
-
-
Summendes Geräusch beim Fahren - normal?
von Imker » Sa 9. Okt 2021, 14:20 » in ë-C4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von maak
Sa 9. Okt 2021, 19:35
-
Summendes Geräusch beim Fahren - normal?