Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

Singing-Bard
read
Interessanter Artikel im Handelsblatt zur Einfuhr von chinesischen Elektroautos in den USA


"Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent

Die USA schotten sich mit hohen Strafzöllen auf E-Autos, Solarzellen und Halbleiter gegenüber China ab. Damit will Präsident Joe Biden im Wahlkampf punkten. Die Volksrepublik reagiert prompt....

Für chinesische Elektroautos galten in den USA bereits Zölle von 25 Prozent, die sie – anders als in Europa – von dem Markt fernhielten. Doch im vergangenen Jahr seien die chinesischen Elektroauto-Exporte um 70 Prozent gestiegen, wenngleich auf niedrigem Niveau, erklärte das Weiße Haus. Bidens Wirtschaftsberaterin Lael Brainard sprach von „unfairen“ Subventionen für chinesische Hersteller, die den Wettbewerb verzerrten. „Der Präsident wird das nicht zulassen“, betonte sie.

Die neuen amerikanischen Strafzölle gegen China sollen in 90 Tagen greifen. Bill Russo, der in Shanghai eine Beratung für die Automobilbranche betreibt, sieht den US-Schritt kritisch: Die USA isolierten so ihre einheimische Industrie und machten sie weniger wettbewerbsfähig auf Märkten, die nicht von Zöllen betroffen seien. Zudem beschleunige sich dadurch der Expansionsdruck chinesischer Autobauer auf anderen Märkten.

"


https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 37587.html


Ich denke das ist ein zweischneidiges Schwert.
Ja, ohne Schutz sind die anderen Hersteller den China Autos schutzlos ausgeliefert und werden kollabieren.
Auf der anderen Seite werden günstige E-Autos benötigt um die Klimaapokalypse zu verlangsamen.

100% Zoll dürfte effektiv das Ende für chinesische E-Autos in USA bedeuten, diese Autos werden verstärkt auf die europäischen Märkte überfluten...
Anzeige

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

Singing-Bard
read
Artikel im Spiegel online dazu:


Sollte Europa bei Strafzöllen gegen China nachziehen?

Elektroautos, Halbleiter, Mineralien: Die USA erheben Sonderzölle auf Produkte, mit denen China den Weltmarkt flutet. In Europa ist eine Debatte entbrannt, ob man nachziehen sollte. Die Argumente im Überblick
.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 31734dc7b1
Zuletzt geändert von Singing-Bard am Mi 15. Mai 2024, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

panoptikum
  • Beiträge: 5343
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 810 Mal
  • Danke erhalten: 902 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: 100% Zoll dürfte effektiv das Ende für chinesische E-Autos in USA bedeuten, diese Autos werden verstärkt auf die europäischen Märkte überfluten...
Aber auch umgekehrt. China wird sich das nicht gefallen lassen und auch Strafzölle auf amerikanische Autos erheben. Oder wollen die sowieso keine Ami's?

Chinesische Tesla's dürften nicht betroffen sein, da die ja in Shanghai produziert werden.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

USER_AVATAR
read
wenn du nicht mehr weiter weißt, mach nen zoll auf deinen preis!
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

ChrSchaefer
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 362 Mal
  • Danke erhalten: 370 Mal
read
Die Schlagzeile müsste lauten: "Elektroautos werden in den USA teurer", denn natürlich werden die einheimischen Hersteller die Preisdifferenz zu nutzen wissen.
Bzgl. des "Flutens" in Europa müsste die Schlagzeile lauten: "Elektroautos werden in Europa billiger".

Wo bekommt von der Leyen eigentlich die 400 Milliarden Handelsungleichgewicht her, die im Spiegel-Artikel erwähnt wurden? Das scheint die Zahl von 2022 zu sein, ansonsten hat die EU insgesamt immer eine positive Handelsbilanz: https://ec.europa.eu/eurostat/databrows ... o_lti_ext1
Bei Maschinenbau und Fahrzeugen sogar durchgehend positiv.

Klar ist die Bilanz mit China negativ, aber die Größenordnung sehe ich nicht. Ich hoffe, wir plappern hier nicht Trump nach und glauben, eine negative Außenhandelsbilanz sei grundsätzlich schlecht.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

USER_AVATAR
read
Singing-Bard hat geschrieben: 100% Zoll dürfte effektiv das Ende für chinesische E-Autos in USA bedeuten, diese Autos werden verstärkt auf die europäischen Märkte überfluten...
Ich bezweifle, dass das mehr als nur kurzfristige Auswirkung hat. Das könnte höchstens eine Maßnahme sein, um aktuelle Überkapazitäten loszuwerden, aber mittelfristig muss man damit Geld verdienen und wird die Kapazitäten zurück fahren bzw. weniger stark ausbauen.

Und dass die Chinesen eher ein langfristiges Interesse haben, merkt man an der Preispolitik. Bisher hält man lieber ein stabiles hohes Preisniveau als durch Dumping schnell Marktanteile zu erobern. Man ist offensichtlich bestrebt, ein Image als Billigheimer zu vermeiden.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

Matze!
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Do 24. Feb 2022, 00:40
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Und dass die Chinesen eher ein langfristiges Interesse haben, merkt man an der Preispolitik. Bisher hält man lieber ein stabiles hohes Preisniveau als durch Dumping schnell Marktanteile zu erobern. Man ist offensichtlich bestrebt, ein Image als Billigheimer zu vermeiden.
Hm, ich weiß nicht recht, ich finde die Chinesen sind insgesamt viel zu hochpreisig eingestiegen. Da hat ein Ora Funky Cat ja so viel gekostet wie ein M3 oder ID3, da gibt es für mich keine Frage was ich nehmen würde Wenn man da neu in so einen Markt kommt, bei dem ja die Emotionen eine große Rolle spielen, müsste man erst versuchen gleiche Qualität deutlich günstiger anzubieten. So wie es die Japaner in den 80er/90er Jahren gemacht haben, oder die Koreaner die letzten 10 - 15 Jahre.

Und siehe da, der Ora beginnt nun bei 26000€, weil die Dinger bisher nicht verkauft wurden. Ich denke, das wird auch weiterhin nur über den Preis, bzw. billige Leasingraten passieren. Ausnahme ist bisher MG, die sind von Anfang an deutlich günstiger eingestiegen.

Ich bin jedenfalls gespannt was passiert, wenn die vorhergesagte Schwemme aus China auf das deutsche Desinteresse trifft.

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

USER_AVATAR
read
Da die EU ja gerne im Finanz- Steuer und Zollsektor den USA nachfolgt und CN auch vielleicht mit Gegenmaßnahmen darauf reagiert, ist damit zu rechnen dass hier bald ähnliche Zölle erhoben werden.
Angeführte Begründung für die 100% Zoll auf Autos und auch der anderen Erhöhungen auf Solarmodule... war unter anderem der Diebstahl von geistigem Eigentum durch CN und eine hohe staatliche Subventionierung der Industrie in CN. Wobei ich mir da nicht sicher bin ob es nicht einfach an der Höhe der dort gezahlten Löhne liegt, denn der Staat muss dort genauso auf die Inflationsrate achten und kann nicht einfach Geld drucken.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

Martyn136
  • Beiträge: 823
  • Registriert: Fr 20. Mai 2022, 15:19
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
100% Strafzoll ist natürlich das aus für chinesische Autos.

Vergleichbare amerikanische oder europäische Elektroautos kann sich aber nur eine reiche Minderheit leisten, und ein Downgrade auf Kabinenrolle will auch kaum jemand akzeptieren.

Also würde es dann darauf hinauslaufen das es bei den Verbrennern bleibt.

Zumindest wirtschaftlich könnte das gerade für die USA Sinn machen. Zwar profitiert die USA vom Verbrennerbau nichtmal so stark wie Europa, da die Fahrzeuge kaum mehr in den USA sondern eher in Mexico und Brasilien gebaut werden. Aber die USA profitiert sehr stark vom globalen Betrieb von Verbrennern. Die USA hat ja nicht nur eine starke Ölindustrie sondern auch Synthetikkraftstoffe aus Ölschiefer oder Frackinggas sind etwas wo die USA führend ist.

Re: Biden erhöht US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 Prozent (zuvor 25%)

USER_AVATAR
read
Matze! hat geschrieben:
Und dass die Chinesen eher ein langfristiges Interesse haben, merkt man an der Preispolitik. Bisher hält man lieber ein stabiles hohes Preisniveau als durch Dumping schnell Marktanteile zu erobern. Man ist offensichtlich bestrebt, ein Image als Billigheimer zu vermeiden.
Hm, ich weiß nicht recht, ich finde die Chinesen sind insgesamt viel zu hochpreisig eingestiegen. Da hat ein Ora Funky Cat ja so viel gekostet wie ein M3 oder ID3, da gibt es für mich keine Frage was ich nehmen würde Wenn man da neu in so einen Markt kommt, bei dem ja die Emotionen eine große Rolle spielen, müsste man erst versuchen gleiche Qualität deutlich günstiger anzubieten. So wie es die Japaner in den 80er/90er Jahren gemacht haben, oder die Koreaner die letzten 10 - 15 Jahre.

Und siehe da, der Ora beginnt nun bei 26000€, weil die Dinger bisher nicht verkauft wurden. Ich denke, das wird auch weiterhin nur über den Preis, bzw. billige Leasingraten passieren. Ausnahme ist bisher MG, die sind von Anfang an deutlich günstiger eingestiegen.

Ich bin jedenfalls gespannt was passiert, wenn die vorhergesagte Schwemme aus China auf das deutsche Desinteresse trifft.
Da Great Wall Motors mit Mini kooperiert, musste der Preis im ähnlichen Segment liegen.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 115 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag