IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 10:45
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Mal zwischendrin gefragt:
Wie muss ich dann eigentlich vorgehen, wenn ich nach Anleitung den IDDatalogger (git usw.) ausgerollt habe und dann Verbesserungen eingebaut wurden.
Alles neu installieren (ich denke mal nicht
) ? Eine Art Update-Routine für die internen Daten (Webserver, Scripts) ? Manuelles Updaten der einzelnen Dateien ?
Danke für weitere Infos...
Wie muss ich dann eigentlich vorgehen, wenn ich nach Anleitung den IDDatalogger (git usw.) ausgerollt habe und dann Verbesserungen eingebaut wurden.
Alles neu installieren (ich denke mal nicht

Danke für weitere Infos...
Anzeige
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 25. Feb 2021, 10:59
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
update script kommt auf jeden Fall noch 
Aber bei einer normalen Installation nach Anleitung sind eigentlich nur die zwei Kommandos auszuführen im repository directory:
und dann natürlich noch den (php) Server neustarten

Aber bei einer normalen Installation nach Anleitung sind eigentlich nur die zwei Kommandos auszuführen im repository directory:
Code: Alles auswählen
git pull
cp -r ./public/. /var/www/path/to/webroot/vwid/
ID.3 1st Max
ID DataLogger und iOS Widget
ID DataLogger und iOS Widget
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 25. Feb 2021, 10:59
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Ich bin nun endlich zum zusammenbauen von docker support auf Basis von der Lösung von @m-schmidt gekommen:
https://github.com/robske110/IDDataLogger/pull/5
Falls jemand Interesse an einem docker container hat und Zeit zum testen hat, würde ich mich freuen
Es werden alle Einstellungen und Anmeldedaten mit Environment variablen in den Container übergeben.
https://github.com/robske110/IDDataLogger/pull/5
Falls jemand Interesse an einem docker container hat und Zeit zum testen hat, würde ich mich freuen

Es werden alle Einstellungen und Anmeldedaten mit Environment variablen in den Container übergeben.
ID.3 1st Max
ID DataLogger und iOS Widget
ID DataLogger und iOS Widget
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 25. Feb 2021, 10:59
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Mein ID.3 hat jetzt auch 2.1 bekommen (ist zwar noch in der Werkstatt, aber die API responses haben sich schon geändert).
Am interessantesten ist wohl die "capabilities" parkingPosition (GPS?) und vehicleLights (remote aktivierbar um auto zu finden?). Auch neu sind destionations und routing.
Reale endpoints für die ganzen Funktionalitäten habe ich leider noch nicht gefunden.
Am interessantesten ist wohl die "capabilities" parkingPosition (GPS?) und vehicleLights (remote aktivierbar um auto zu finden?). Auch neu sind destionations und routing.
Reale endpoints für die ganzen Funktionalitäten habe ich leider noch nicht gefunden.
ID.3 1st Max
ID DataLogger und iOS Widget
ID DataLogger und iOS Widget
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 542
- Registriert: So 11. Feb 2018, 17:07
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 244 Mal
Die capabilities an sich sind IMO nicht neu, die sehe ich auch schon mit ME2.0. Die stecken in den Vehicles mit drin: https://github.com/nightsha-de/npm-vwco ... x.js#L1312
ID.3 Max mit WP, SW 0783
VW Connect API als NPM Package (Beta)
VW Connect API als NPM Package (Beta)
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 25. Feb 2021, 10:59
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Ah, ich hatte noch die first mover 5xx Auslieferungssoftware
Aber an die daten von parking position bist du auch noch nicht dran gekommen nehme ich an?
Aber an die daten von parking position bist du auch noch nicht dran gekommen nehme ich an?
ID.3 1st Max
ID DataLogger und iOS Widget
ID DataLogger und iOS Widget
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 542
- Registriert: So 11. Feb 2018, 17:07
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 244 Mal
Nein, sehe ich auch noch nicht. Allerdings habe ich mich mit dem Datenabruf selbst auch nicht wirklich beschäftigt. Ich halte mich da an das, was der Kollege von ioBroker.we-connect für sein Plugin bastelt
Im ioBroker taucht aber auch noch keine Position auf.

ID.3 Max mit WP, SW 0783
VW Connect API als NPM Package (Beta)
VW Connect API als NPM Package (Beta)
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 784
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 437 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 542
- Registriert: So 11. Feb 2018, 17:07
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 244 Mal
Die Position wäre zumindest für mich eh nur ein Gimmick. Viel praktischer fände ich eine Trip-Übersicht oder wenigstens den Gesamtkilometerstand, dann könnte ich meine monatlichen Auswertungen fast komplett automatisieren.
ID.3 Max mit WP, SW 0783
VW Connect API als NPM Package (Beta)
VW Connect API als NPM Package (Beta)
Re: IDDataLogger und iOS Widget über die weconnect api
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 25. Feb 2021, 10:59
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Sehe ich auch so. Aus remainRange + soc trip data rauszurechnen ist leider enorm ungenau.
parkingPosition würde sogar ein bisschen helfen, da wären die start/endzeiten klarer und theoretisch kann man routen berechnungen anfangen zu machen.
parkingPosition würde sogar ein bisschen helfen, da wären die start/endzeiten klarer und theoretisch kann man routen berechnungen anfangen zu machen.
ID.3 1st Max
ID DataLogger und iOS Widget
ID DataLogger und iOS Widget
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
iOS 14 Scriptable Widget
von bjkrebs » Di 9. Feb 2021, 16:42 » in Twingo Electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von bjkrebs
Di 9. Feb 2021, 16:42
-
iOS 14 Scriptable Widget
-
-
WeConnect iOS - inkonsistente Verbrauchsdaten
von Palo47 » Do 18. Jun 2020, 14:23 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Moebio
Fr 19. Jun 2020, 08:33
-
WeConnect iOS - inkonsistente Verbrauchsdaten
-
-
Mega Widget für iOS14
von heinerk » Sa 31. Okt 2020, 09:32 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kawanski
So 1. Nov 2020, 22:40
-
Mega Widget für iOS14
-
-
Geniales iOS14 Homescreen Widget Script für SoC, Reichweite, usw.
von Otte » Di 17. Nov 2020, 11:34 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von REX-limited
Fr 2. Apr 2021, 15:29
-
Geniales iOS14 Homescreen Widget Script für SoC, Reichweite, usw.
-
-
Easy Link Wetter Widget
von robert@kirkman.de » Di 19. Jan 2021, 12:12 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von robert@kirkman.de
Mi 20. Jan 2021, 16:23
-
Easy Link Wetter Widget