VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Auf den ID 3 kommen auch Reifen von Goodyear.Loewuppel hat geschrieben: ↑ Hier ein Interview zu den Reifen, die auch auf dem ID.3 montiert werden:
https://edison.media/reifen-fuer-strome ... /25206259/
Die kommen aus Riesa/Sachsen. Es wird auf alle Fälle interessant welcher Reifen am Ende der bessere ist. Auf den ausgestellten Fahrzeugen waren waren bisher immer Goodyear aufgezogen.
Ich hoffe mal VW nimmt die Reifen die quasi neben an produziert werden und nicht die aus Übersee.
VW ID 3 Life 204 Ps, 58kwh, Ohne WP bestellt am 29.01, geliefert 17.4 .21 RFK nachgerüstet.
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 16501
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1284 Mal
- Danke erhalten: 1099 Mal
Ich glaube, die Leute haben sich nach 50 Jahren Golf daran satt gesehen und freuen sich auf nun etwas frischen Pepp.
Styling ist meines Erachtens kein hohes Indiz für die erreichte Dekadenzstufe einer Gesellschaft (das hat es immer schon gegeben und auch bei Naturvölkern, sogar bei Tieren und sogar im Krieg). Zu Dekadenzsymptomen würde ich eher Genderwahn und Binnen-I zählen.Überzogene Designansprüche sind der Ausdruck einer dekadenten Konsumgesellschaft.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 382
- Registriert: So 23. Sep 2018, 22:13
- Wohnort: Odenwald
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Ich meine die Bilder die ich gesehen hatte von den Reifen bei den 20 Zöllern, also die 215/45/R20 waren immer Bridgestone Potenza ?!?!
Die Bilder müssten eigentlich hier in dem Tread irgendwo sein, sind ja nur knapp 600 Seiten
Die Bilder müssten eigentlich hier in dem Tread irgendwo sein, sind ja nur knapp 600 Seiten

PV mit 9,99 KWp + 15 KWh Speicher von Sonnen - Webasto Pure und Elli Pro Wallbox je 11KW - ID.3 1.st Max und e-Up Style als 2. Wagen
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1543
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal

Muss ein Auto größer als der id3 sein?? In den allermeisten Fällen wohl nicht.
Im Gegenteil, meist würde sogar ein kleineres Fahrzeug als der id3 reichen.

Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 987
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
Gaaanz dünnes Eis.
Auch wenn du recht hast.
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 543
- Registriert: So 11. Feb 2018, 17:07
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 244 Mal
Ob die Ladegeschwindigkeit ein Kriterium mit hoher Priorität ist, hängt halt extrem vom jeweiligen Fahrprofil ab. Ich werde fast ausschließlich zu Hause laden, anfangs vermutlich sogar weiterhin nur an der normalen Schukosteckdose, weil es ausreicht. Und für die eine Urlaubsfahrt im Jahr brauche ich daher einfach keine 100+kW Ladeleistung. Wenn das Auto schnell laden kann: Schön. Ansonsten warte ich dann halt mal eine halbe Stunde länger. Und für alle anderen regulären Strecken muss der Akku halt entsprechend dimensioniert sein, so dass ein Ladestopp gar nicht erst nötig ist.^tom^ hat geschrieben: ↑Immerhin die Ladegeschwindigkeit interessiert ein paar, aber auch nicht alle, obwohl ich das nach dem Kauf für eines der wichtigstens Eigenschaften eines Fahrzeugs halte. Im WInter im Sommer oder auf grossen Strecken! Dies wäre oder ist dann die Grundsatzentscheidung ob ich mir überhaupt z.B. ein ID3 kaufen werde.
ID.3 Max mit WP, SW 0783
VW Connect API als NPM Package (Beta)
VW Connect API als NPM Package (Beta)
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 802
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 809 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
Ich stimme Carsten zu. Oft werde ich das Schnelladen auch nicht brauchen.
Trotzdem hier noch mal eine Ladekurve (leider nicht vollständig, weil ca. ab 45% SOC gestartet ) von Next Move. Sieht immerhin interessant aus.
Näheres hier https://www.youtube.com/watch?v=BdyZHCkEihk ab 15:24
Gruß Lumpf
Trotzdem hier noch mal eine Ladekurve (leider nicht vollständig, weil ca. ab 45% SOC gestartet ) von Next Move. Sieht immerhin interessant aus.
Näheres hier https://www.youtube.com/watch?v=BdyZHCkEihk ab 15:24
Gruß Lumpf
2015-2017 BMW C-Evolution, 2017-2/2020 BMW I3/60AH. Seit 09/20 ID.3 Plus. 4,4 KWp PV Anlage zum Verkauf, 4 KWp PV Anlage zur Eigennutzung, 7 KW/h Akku.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
je grösser der Akku umso weniger wichtig scheint es zu werden (für den 30 Kilometer/Tag Benutzer).
Ich finde es einfach eigenartig, dass es nie "recht" ist, oder wenn es dann ein Auto hat, dann ist es gar nicht wichtig.
Jahrelang war ein grosses TamTam, dass die 33kWh Akkus in unseren Auto gar nicht reichen, geht nicht, geht nicht und überhaupt.
Jetzt finde ich Youtube Berichte über Honda E oder Madza und ein paar andere......da ist das alles vertretbar.
Und JA, ist es auch, wenn ich schnell laden kann und JA es braucht einen 11kW OBC. Unter diesen Bedingungen fahre ich kreuz und quer durch die ganze Schweiz (mit 30kWh Akku) und dies ohne REx.
Es will mir hier wohl keiner erzählen, dass z.B. meine Strecke von dieser Woche über 175 Kilometer hin und dasselbe zurück am gleichen Tag mittels Ziegel zu bewältigen ist (fast alle Leafs kommen ja je nach Situation auch am Schnelllader auf solche niedrigen Werte).
Ja, mit grossem Akku geht das. Braucht es das für ein paar mal im Jahr? Nein eher nicht, aber schnell laden sollte er schon, sonst reicht der Tag dann eher nicht aus.
Ich finde es einfach eigenartig, dass es nie "recht" ist, oder wenn es dann ein Auto hat, dann ist es gar nicht wichtig.
Jahrelang war ein grosses TamTam, dass die 33kWh Akkus in unseren Auto gar nicht reichen, geht nicht, geht nicht und überhaupt.
Jetzt finde ich Youtube Berichte über Honda E oder Madza und ein paar andere......da ist das alles vertretbar.
Und JA, ist es auch, wenn ich schnell laden kann und JA es braucht einen 11kW OBC. Unter diesen Bedingungen fahre ich kreuz und quer durch die ganze Schweiz (mit 30kWh Akku) und dies ohne REx.
Es will mir hier wohl keiner erzählen, dass z.B. meine Strecke von dieser Woche über 175 Kilometer hin und dasselbe zurück am gleichen Tag mittels Ziegel zu bewältigen ist (fast alle Leafs kommen ja je nach Situation auch am Schnelllader auf solche niedrigen Werte).
Ja, mit grossem Akku geht das. Braucht es das für ein paar mal im Jahr? Nein eher nicht, aber schnell laden sollte er schon, sonst reicht der Tag dann eher nicht aus.
ID3 ... warten auf den Ioniq 5?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >52'000km
REx Anteil: ~ 2210km
38m2 FlachK. > 210'000kWh
1.5kWp PV > 5'000kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >52'000km
REx Anteil: ~ 2210km
38m2 FlachK. > 210'000kWh
1.5kWp PV > 5'000kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Die Ladekurve ist gut, hintenraus sogar etwas besser als bei meinem SR+. Eine extrem hohe Ladeleistung benötigen Viele aufgrund ihres Fahrprofils nicht, aber wenn das Auto es leistet, sage ich auch nicht nein, lässt sich IMO dann auch besser wiederverkaufen, da breitere Käuferschichten angesprochen werden.
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis