Argumente für ID3 statt eSoul

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Der Rückweg hätte ein besseres Ergebnis haben müssen
Der Rückweg hatte halt noch den Hinweg im Gepäck.
Ist jetzt nur pi mal Daumen, aber Hinweg 27,8 kWh/100km, nach Rückweg 25,5 kWh, heißt differenz 2,3.
Wenn man von den 25.5 jetzt die 2,3 abzieht kommt man auf 23,2 kWh/100km.
Das war jetzt pi mal Daumen der Verbrauch vom Rückweg.

Dortmund Bielefeld ist ja jetzt auch viel hoch und runter und nicht plattes Land, dazu recht kalt noch.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

USER_AVATAR
read
hu.ms hat geschrieben: Nein, aber er ist nur für 4 personen zugelassen.
Den ID.3 mit 77 kWh gibt es inzwischen auch für 5 Personen.
ID.3 Tech weiß/WP/AHK seit 16.11.20, ME 3.0. SMA EV Charger, 15 kWp PV

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

USER_AVATAR
read
hu.ms hat geschrieben: Die ID.3-preise sind doch im VW-konfigurator auf deren HP. Rabatte gibts von VW grundsätzlich keine.
Einen Tausender zusätzlichen Rabatt kann man noch schießen!
E-Twingo Zen, Schlumpfblau, EZ 6/22
Id3 Pro Facelift, Costa Azul, Bestellung April 23, Lieferung Juli 23

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

Carsten77
  • Beiträge: 703
  • Registriert: So 11. Feb 2018, 17:07
  • Hat sich bedankt: 267 Mal
  • Danke erhalten: 382 Mal
read
Wenn "nur" 120 zu fahren für dich schon eine Zumutung darstellt, ist ein E-Auto nicht das richtige für dich. Dabei ist vollkommen egal, ob VW oder Kia oder etwas komplett anderes.
ID.3 Max mit WP, V3.2
VW Connect API als NPM Package (Beta)

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

rcdc
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Mi 7. Apr 2021, 01:28
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
KippA hat geschrieben: In den eSoul habe ich mich reingesetzt und dem Verkäufer direkt gesagt "Die Probefahrt können wir canceln", da fühlte ich mich richtig eingezwängt (vor allem das rechte Bein hatte ständig "Kontakt" mit der Konsole und das nervte schon beim Probesitzen)
hehe, ich hatte als Firmenwagen jahrelang einen 3er BMW. Da lernt man mit ausladender Mittelkonsole zu leben. :)

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

USER_AVATAR
read
rcdc hat geschrieben:
jennss hat geschrieben: Beim ID.3 kann man ja 3 Akkugrößen wählen. Der 77er Akku sollte schon mehr Reichweite haben als der 64er im Soul.
Wobei das auch richtig kostet.
Ich hatte statt ID.3 Business mit 58 kWh auch den ID.3 Pro S mit 77 kWh in der Überlegung. Der wäre bei uns günstiger gewesen, denn ich hätte den wohl mit Ganzjahresreifen genommen. Bei dem großen Akku bleibt ja noch genug Reichweite übrig. Die 19"-Alufelgen hat der schon serienmäßig und das weiße Lenkrad, das ich wollte, gibt es da auch. Aber er beschleunigt wegen des Gewichts einen Tacken schlechter und die 5 Sitze gibt es auch nur beim neuen Tour 5 mit 77 kWh. Die Matrixscheinwerfer des Business sind für mich aber eher eine Sache der Optik. Das Dauerfernlicht einzuschalten traue ich mich nicht so recht, weil es wohl nicht 100% perfekt abblendet und ich keinen blenden möchte. Auch sprach die Rückfahrkamera, Sitzheizung und Spiegelabsenkung für den Business. Effektiv haben mittlerer und großer Akku wohl ca. 3000 € Differenz. Ich lade jetzt ein bisschen öfter an der Wallbox zuhause, habe dafür bessere Fahrleistungen.
j.

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

rcdc
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Mi 7. Apr 2021, 01:28
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Electrohead hat geschrieben:
Der Rückweg hätte ein besseres Ergebnis haben müssen
Der Rückweg hatte halt noch den Hinweg im Gepäck.
oh, ich sehe gerade, ich habe die falsche Anzeige gepostet. Korrekt (nur Rückfahrt) wäre diese hier mit 25 kWh. Realistischer?
r20210402_191819.jpg

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

0cool1
  • Beiträge: 2264
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Der Beitrag kann doch nicht ernst gemeint sein. Vollgas fahren und sich dann über den hohen Verbrauch wundern?
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

rcdc
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Mi 7. Apr 2021, 01:28
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
@0cool1 Auf dem Hinweg: Ja, war mir klar, wollte nur mal wissen, wie krass sich das auswirkt. Auf dem Rückweg bin ich "normal" gefahren, also nach Schildern und 130 auf der Autobahn. Da lag der Verbrauch auch noch bei 25kWh. Das finde ich angesichts von 58kWh Batterieleistung mit einer realistischen Reichweite (man fährt das Auto ja lieber nicht leer) von 200km eben nicht so dolle. Das ist ja keine "Langstrecke", nach der man schon eine halbe Stunde oder mehr Pause bräuchte.

Re: Argumente für ID3 statt eSoul

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
rcdc hat geschrieben:
Electrohead hat geschrieben:
Der Rückweg hätte ein besseres Ergebnis haben müssen
Der Rückweg hatte halt noch den Hinweg im Gepäck.
oh, ich sehe gerade, ich habe die falsche Anzeige gepostet. Korrekt (nur Rückfahrt) wäre diese hier mit 25 kWh. Realistischer?

r20210402_191819.jpg
Für mich klingt das komisch, hin fast nur 160 und zurück Landstraße aber der Verbrauch recht ähnlich.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag