Angezeigte Ladgeschwindigkeit IONITY vs Telsa vs Tronity

Angezeigte Ladgeschwindigkeit IONITY vs Telsa vs Tronity

rickstinson
  • Beiträge: 21
  • Registriert: So 27. Sep 2020, 23:22
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo,
vl könnt ihr mich da aufklären, welche Werte korrekt sind. Ich bin vor zwei Wochen dort um die 1000km gefahren und habe damit oft schnell geladen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen (30°C Außentemperatur, Autobahn, Batterie sollte auf einer guten Temperatur gewesen sein).

IONITY (3x geladen):
- Da zeigte die Säule satte 98kWh an, welches leicht fallend bis 40% war. Ab 40% hat er mit 74kWh geladen
- Die Tronity App mir bei den IONITY Ladevorängen aber immer nur 76 kwH an, durchgehend bis 60% SoC)

TESLA (2x geladen):
Hier hat mir die Tesla App + Tronity den gleichen Wert angezeigt (76 kWh)

Lokaler Anbieter (1x)
Hier das gleiche Bild wie bei Tesla. 76 kWh an der Säule und 76 kWh) laut Tronity App.

Jetzt die Frage: Sind die IONITY Werte irgendwie verfälscht, beschönigt, oder was auch immer?
Oder sind das Ladeverluste die IONITY nicht anzeigt, aber Tesla und andere schon?

Würde mich echt interessieren.
LG Patrick
Dateianhänge
ionity.jpg
ionity-tronity.jpg
tesla-tronity.jpg
e208GT seit 10/20
Anzeige

Re: Angezeigte Ladgeschwindigkeit IONITY vs Telsa vs Tronity

USER_AVATAR
  • ablinne
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 333 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Die Werte die bei Tronity ankommen sind aus irgendeinem Grund immer auf 76,7 kW limitiert, auch wenn schneller geladen wurde. Das seh ich eigentlich immer. Das liegt sicher an der Konnektivität vom e-208, der API von Stellantis und der Datenweitergabe an Tronity.
Was da bei Tesla passiert ist kann ich aber nichts zu sagen, da habe ich noch nicht geladen.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung

Re: Angezeigte Ladgeschwindigkeit IONITY vs Telsa vs Tronity

rickstinson
  • Beiträge: 21
  • Registriert: So 27. Sep 2020, 23:22
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ok, das erklärt den Zauber! Vielen Dank!
e208GT seit 10/20

Re: Angezeigte Ladgeschwindigkeit IONITY vs Telsa vs Tronity

spiff
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 07:54
  • Hat sich bedankt: 583 Mal
  • Danke erhalten: 232 Mal
read
Der Grund ist recht einfach - das Auto meldet die Zahl
die wir im Display sehen - also z.B. 500 km/h geladene Reichweite. Dumm nur dass das Auto 98kw laden kann was dann theoretisch ja Max Reichweite mal 2 ist - also 640 oder 680 je nach BJ …

Danke Peugeot. Tronity kann hier nix für.
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-208 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag