AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 11:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Es geht hierbei also um die alten Radios, AFAIK bis ca. 2015 verbaut, also noch vor den U-Connect Serien.
Die Umstellung des Radio-Sendersuchlaufs auf gerade bzw. europäische Frequenzen geschieht hier beispielhaft mittels AlfaOBD* und unter Zuhilfenahme des gelben DLC-Adapters auf folgende Art:
Zuerst im BCM den Ländercode umstellen von:
Ländercode: USA
auf
Ländercode: EEC
Habt ihr in der AlfaOBD das Logging aktiviert, dann findet sich das auch in der Log-Datei Namens BCDELPHI_Info.log.
Danach ein Proxy Alignment ausführen, dann wechselt das Radio beim nächsten Einschalten von ursprünglich:
Radio Market lesen: Nordamerika
zu
Radio Market lesen: Europa
Dann findet der Suchlauf nun auch endlich die auf gerade Stellen endenden Sender.
Das ist natürlich nur sichtbar, wenn ihr vorher und nachher das Radio auslest bzw. diese Infos in eine Log-Datei habt laufen lassen. Diese nennt sich dann RADIONAV_EP_INFO.log
* Ich verwendete dazu Vollversion von AlfaOBD, von daher müsst ihr ggf. mal ausprobieren, ob es mit der Demo-Version auch gelingt.
Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass es auch mit MultiECUScan funktioniert - Versuch macht auch hier klug.
Gutes gelingen!
Andy
Die Umstellung des Radio-Sendersuchlaufs auf gerade bzw. europäische Frequenzen geschieht hier beispielhaft mittels AlfaOBD* und unter Zuhilfenahme des gelben DLC-Adapters auf folgende Art:
Zuerst im BCM den Ländercode umstellen von:
Ländercode: USA
auf
Ländercode: EEC
Habt ihr in der AlfaOBD das Logging aktiviert, dann findet sich das auch in der Log-Datei Namens BCDELPHI_Info.log.
Danach ein Proxy Alignment ausführen, dann wechselt das Radio beim nächsten Einschalten von ursprünglich:
Radio Market lesen: Nordamerika
zu
Radio Market lesen: Europa
Dann findet der Suchlauf nun auch endlich die auf gerade Stellen endenden Sender.
Das ist natürlich nur sichtbar, wenn ihr vorher und nachher das Radio auslest bzw. diese Infos in eine Log-Datei habt laufen lassen. Diese nennt sich dann RADIONAV_EP_INFO.log
* Ich verwendete dazu Vollversion von AlfaOBD, von daher müsst ihr ggf. mal ausprobieren, ob es mit der Demo-Version auch gelingt.
Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass es auch mit MultiECUScan funktioniert - Versuch macht auch hier klug.

Gutes gelingen!
Andy
Elektro-Bomber in der Garage:
https://www.goingelectric.de/garage/ele ... mber/1464/
PV seit 07/2019 - 9,9 kWp SolarWatt Glas-Glas-Module mit 10 kWh Senec Speicher
https://www.goingelectric.de/garage/ele ... mber/1464/
PV seit 07/2019 - 9,9 kWp SolarWatt Glas-Glas-Module mit 10 kWh Senec Speicher
Anzeige
Re: AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
Hallo,
ich war bei dem Jeep Händler um die Ecke in der Hoffnung der hängt meinen Fiat 500e mal an sein Lesegerät und kann mir die Frequenz umstellen. Der hat das gar nicht erst versucht und meinte das geht nicht und muss per neuer Software geändert werden.
Kann das meine kleine Werkststt um die Ecke auch mit einem normalen Auslesegerät?
Hat das jemand anders wie von Elektro-Bomber beschrieben auch schon umgestellt?
LG Christoph
ich war bei dem Jeep Händler um die Ecke in der Hoffnung der hängt meinen Fiat 500e mal an sein Lesegerät und kann mir die Frequenz umstellen. Der hat das gar nicht erst versucht und meinte das geht nicht und muss per neuer Software geändert werden.
Kann das meine kleine Werkststt um die Ecke auch mit einem normalen Auslesegerät?
Hat das jemand anders wie von Elektro-Bomber beschrieben auch schon umgestellt?
LG Christoph
Re: AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 10:38
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
Hallo 500E Freunde,
ich habe mir eine Alfaodb Lizenz besorgt mit dem gelben Adapter.
Nur läßt sich der Ländercode von USA auf EEC bei mir nicht umstellen.
Meine Italiener ist von Ez 2015
Ich bekomme immer die Meldung sobald ich das proxy aligment für das Umstellen ausführe,
"Reserviert, umstellung nicht möglich"
Was mache ich falsch?
Elektrische Grüße
Orie
ich habe mir eine Alfaodb Lizenz besorgt mit dem gelben Adapter.
Nur läßt sich der Ländercode von USA auf EEC bei mir nicht umstellen.
Meine Italiener ist von Ez 2015
Ich bekomme immer die Meldung sobald ich das proxy aligment für das Umstellen ausführe,
"Reserviert, umstellung nicht möglich"
Was mache ich falsch?
Elektrische Grüße
Orie
Re: AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 11:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Abend Orie,
ich hab mal versucht anhand meiner Logs von der Umstellung hinweise zur Stützung meiner nachfolgenden These zu erhalten, doch leider mit eher mäßigem Erfolg. Dennoch hier zu Dokumentations oder Vergleichszwecken und damit ihr seht, dass es bei mir wie beschrieben umgestellt wurde. Hie mein auf das wesentliche reduzierter Log, aus dem BCDELPHI_Info.log, vorher/ nachher: (wichtige Stellen fett hervorgehoben).
Country Code: USA
___________________________
Lesen Fehlern für: Body Control Module Delphi/Marelli
___________________
Fehler gemeldet:
2020/04/26 16:14:47.517
Keine Fehler berichtet von der Einheit.
Autokonfigurationsänderung: Country Code: ' USA ' -> ' EEC '
Außentemperatur: 15,50 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0,00 Km/St
Spann. Akkumulatoren: 14,40 V
Programmzust. Body:
Geschützt
Proxy OK
IMMOBILIZER Programmiert,
Gültige Schlüsseltabelle RF 1-4 Programmiert,
Gültige Schlüsseltabelle RF 5-8 Nicht programmiert,
Fahrzeug-Typenreihe: Nicht programmiert
Modelljahr: 2014
Karosserieausführung: Sedan
Ländercode: EEC
Fahrertür: Geschlossen
Beifahrertür vorn: Geschlossen
Kofferraumhaube: Geschlossen
Äußerer Schalter für die Kofferraumöffnung: Entriegelt
Schalter Verriegelung/Entriegelung, Fahrertür: Entriegelt
Schalter Verriegelung/Entriegelung, Beifahrertür: Entriegelt
Schlüsselposition: Fahrt
Motor anlassen: Nicht aktiv
Motorzustand: Ausgeschaltet
Nachrüst-Diebstahlsicherung: Aktiv
Trägheitsschalter: Nicht aktiv
Handbremse: Aktiviert
Bremsflüssigkeitsstand: Normal
Signal Bremsschalter NO: Nicht aktiv
Signal Bremsschalter NC: Nicht aktiv
Richtungsblinker: Nicht aktiv
Schalter Fernlichter: Nicht aktiv
Lenkstockwählschalter Licht: Tageslichter
Nebelscheinwerfer Schalter : Nicht aktiv
Nebelschlusslichtschalter: Nicht aktiv
Schalter Nebelschlußleuchten: Nicht aktiv
Lenkradbefehl Eingänge:
SRC: Nicht gedrückt
Stimmerkennung: Nicht gedrückt
Taste für Lautstärke +: Nicht gedrückt
Taste für Lautstärke -: Nicht gedrückt
Taste Mute: Nicht gedrückt
SUCHLAUF AUFWÄRTS: Nicht gedrückt
SUCHLAUF ABWÄRTS: Nicht gedrückt
Preset up/ok: Nicht gedrückt
Pick-Up: Nicht gedrückt
Hörer Auflegen: Nicht gedrückt
Bed. elem. Scheibenw.: Nicht aktiv
Switch Beginn Heckscheibenwischerhub: Aktiv
Switch Beginn Scheibenwischerhub: Aktiv
Wasserpumpe Scheibenwischer: Ausgeschaltet
Wasserpumpe Hecksch. w.: Ausgeschaltet
Steuerung Heckscheibenw.: Nicht aktiv
Betriebsweise Enfrosten: Nicht aktiv
Anforderung der Klimaanlage: Nicht aktiv
Sitzheizungsschalter, Beifahrerseite: Nicht gedrückt
Sitzheizungsschalter, Fahrerseite: Nicht gedrückt
Spannungsstabilisator: Nicht OK
Stop&Start Taste: Losgelassen
Taste Warnblinkanlage: Losgelassen
Hupenschalter: Losgelassen
ECO-Taste: Losgelassen
Status Cruise Control: Ausgeschaltet
Steuerung Fensterheber Fahrerseite: Nicht aktiv
Strom Fensterheber Beifahrers.: Nicht aktiv
Code xxORExxx: xx120xxx000 //aus Datenschutzgründen ein paar Stellen ge-ixt.
Proxy Systemkonfiguration:
____________________________
Und nun noch aus dem RADIONAV_EP_Info.log, vorher/ nachher:
Steuergerät-Teilenummer: xxZ27JXxxx
Boot-Software-Identifikation Lieferant: Nicht definiert
Anwendungssoftware Hersteller: Nicht definiert
Anwendungsdatenidentifikation Lieferant: Nicht definiert
__________________________
Radio Market lesen: Nordamerika
Satellitenradio-Abonnement: Nicht aktiv
Abonnement Satelliten-Daten On Demand: Nicht aktiv
ECU Zeitstempel (RAM): 102069 Min
ECU Zeitstempel von Zündung-Ein (RAM): 45 Sek
Anzahl der Überschreibungen: 0
Betriebszeit (EEPROM): 102062 Min
Einschaltzeit Zündung (EEPROM): 360 Sek
Key auf Zähler (EEPROM): 8230
ECU Zeit erster DTC detektiert (EEPROM): 0 Min
ECU Time Stamps von Zündung Ein erster DTC detektiert (EEPROM): 0 Sek
Zählerabgleich Key-On: 5
__________________________
Keine weiteren Informationen wird durch geprüfte Einheit zur Verfügung gestellt
Radio Market lesen: Europa
Satellitenradio-Abonnement: Nicht aktiv
Abonnement Satelliten-Daten On Demand: Nicht aktiv
ECU Zeitstempel (RAM): 105731 Min
ECU Zeitstempel von Zündung-Ein (RAM): 420 Sek
Anzahl der Überschreibungen: 0
Betriebszeit (EEPROM): 105716 Min
Einschaltzeit Zündung (EEPROM): 300 Sek
Key auf Zähler (EEPROM): 8496
ECU Zeit erster DTC detektiert (EEPROM): 105727 Min
ECU Time Stamps von Zündung Ein erster DTC detektiert (EEPROM): 195 Sek
Zählerabgleich Key-On: 7
__________________________
___________________________
Getestet Gerät: Radio Navigator module
Was eventuell den entscheidenden Unterschied ausmachen könnte, was ich nicht mehr mit Sicherheit im Nachgang sagen oder anhand der Logs feststellen kann wäre, ob ich mich seinerzeit per Code am BCM angemeldet hatte. Den braucht man ja zwingend zur z.B. Schlüsselprogrammierung, aber mag sein dass er auch hierfür Voraussetzung ist - hoffentlich hast du den für dein Fzg, bei meinem war er zum Glück dabei.
Hier mal ein Screenshot, da ja ein Bild bekanntlich mehr sagt, als 1000 Worte.
Bild 2 nur als Beispiel für erfolgreichen Login, ohne Bezug der gewählten Einstellungen zu unserm Thema hier.
Hoffe es hilft dir. Ansonsten sollten wir mal unsere verwendete AlfaOBD Software-Versionsnummern vergleichen, als weitere Möglichkeit für Fehler.
Apropos, Fehler dürfen in der Regel auch nicht vorhanden sein, die gilt es i.d.R. meist vorher zu beseitigen und zu löschen, um eine weitere Fehlerursache zu nennen.
Gruß und viel Erfolg
Andy.
ich hab mal versucht anhand meiner Logs von der Umstellung hinweise zur Stützung meiner nachfolgenden These zu erhalten, doch leider mit eher mäßigem Erfolg. Dennoch hier zu Dokumentations oder Vergleichszwecken und damit ihr seht, dass es bei mir wie beschrieben umgestellt wurde. Hie mein auf das wesentliche reduzierter Log, aus dem BCDELPHI_Info.log, vorher/ nachher: (wichtige Stellen fett hervorgehoben).
Country Code: USA
___________________________
Lesen Fehlern für: Body Control Module Delphi/Marelli
___________________
Fehler gemeldet:
2020/04/26 16:14:47.517
Keine Fehler berichtet von der Einheit.
Autokonfigurationsänderung: Country Code: ' USA ' -> ' EEC '
Außentemperatur: 15,50 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0,00 Km/St
Spann. Akkumulatoren: 14,40 V
Programmzust. Body:
Geschützt
Proxy OK
IMMOBILIZER Programmiert,
Gültige Schlüsseltabelle RF 1-4 Programmiert,
Gültige Schlüsseltabelle RF 5-8 Nicht programmiert,
Fahrzeug-Typenreihe: Nicht programmiert
Modelljahr: 2014
Karosserieausführung: Sedan
Ländercode: EEC
Fahrertür: Geschlossen
Beifahrertür vorn: Geschlossen
Kofferraumhaube: Geschlossen
Äußerer Schalter für die Kofferraumöffnung: Entriegelt
Schalter Verriegelung/Entriegelung, Fahrertür: Entriegelt
Schalter Verriegelung/Entriegelung, Beifahrertür: Entriegelt
Schlüsselposition: Fahrt
Motor anlassen: Nicht aktiv
Motorzustand: Ausgeschaltet
Nachrüst-Diebstahlsicherung: Aktiv
Trägheitsschalter: Nicht aktiv
Handbremse: Aktiviert
Bremsflüssigkeitsstand: Normal
Signal Bremsschalter NO: Nicht aktiv
Signal Bremsschalter NC: Nicht aktiv
Richtungsblinker: Nicht aktiv
Schalter Fernlichter: Nicht aktiv
Lenkstockwählschalter Licht: Tageslichter
Nebelscheinwerfer Schalter : Nicht aktiv
Nebelschlusslichtschalter: Nicht aktiv
Schalter Nebelschlußleuchten: Nicht aktiv
Lenkradbefehl Eingänge:
SRC: Nicht gedrückt
Stimmerkennung: Nicht gedrückt
Taste für Lautstärke +: Nicht gedrückt
Taste für Lautstärke -: Nicht gedrückt
Taste Mute: Nicht gedrückt
SUCHLAUF AUFWÄRTS: Nicht gedrückt
SUCHLAUF ABWÄRTS: Nicht gedrückt
Preset up/ok: Nicht gedrückt
Pick-Up: Nicht gedrückt
Hörer Auflegen: Nicht gedrückt
Bed. elem. Scheibenw.: Nicht aktiv
Switch Beginn Heckscheibenwischerhub: Aktiv
Switch Beginn Scheibenwischerhub: Aktiv
Wasserpumpe Scheibenwischer: Ausgeschaltet
Wasserpumpe Hecksch. w.: Ausgeschaltet
Steuerung Heckscheibenw.: Nicht aktiv
Betriebsweise Enfrosten: Nicht aktiv
Anforderung der Klimaanlage: Nicht aktiv
Sitzheizungsschalter, Beifahrerseite: Nicht gedrückt
Sitzheizungsschalter, Fahrerseite: Nicht gedrückt
Spannungsstabilisator: Nicht OK
Stop&Start Taste: Losgelassen
Taste Warnblinkanlage: Losgelassen
Hupenschalter: Losgelassen
ECO-Taste: Losgelassen
Status Cruise Control: Ausgeschaltet
Steuerung Fensterheber Fahrerseite: Nicht aktiv
Strom Fensterheber Beifahrers.: Nicht aktiv
Code xxORExxx: xx120xxx000 //aus Datenschutzgründen ein paar Stellen ge-ixt.

Proxy Systemkonfiguration:
____________________________
Und nun noch aus dem RADIONAV_EP_Info.log, vorher/ nachher:
Steuergerät-Teilenummer: xxZ27JXxxx
Boot-Software-Identifikation Lieferant: Nicht definiert
Anwendungssoftware Hersteller: Nicht definiert
Anwendungsdatenidentifikation Lieferant: Nicht definiert
__________________________
Radio Market lesen: Nordamerika
Satellitenradio-Abonnement: Nicht aktiv
Abonnement Satelliten-Daten On Demand: Nicht aktiv
ECU Zeitstempel (RAM): 102069 Min
ECU Zeitstempel von Zündung-Ein (RAM): 45 Sek
Anzahl der Überschreibungen: 0
Betriebszeit (EEPROM): 102062 Min
Einschaltzeit Zündung (EEPROM): 360 Sek
Key auf Zähler (EEPROM): 8230
ECU Zeit erster DTC detektiert (EEPROM): 0 Min
ECU Time Stamps von Zündung Ein erster DTC detektiert (EEPROM): 0 Sek
Zählerabgleich Key-On: 5
__________________________
Keine weiteren Informationen wird durch geprüfte Einheit zur Verfügung gestellt
Radio Market lesen: Europa
Satellitenradio-Abonnement: Nicht aktiv
Abonnement Satelliten-Daten On Demand: Nicht aktiv
ECU Zeitstempel (RAM): 105731 Min
ECU Zeitstempel von Zündung-Ein (RAM): 420 Sek
Anzahl der Überschreibungen: 0
Betriebszeit (EEPROM): 105716 Min
Einschaltzeit Zündung (EEPROM): 300 Sek
Key auf Zähler (EEPROM): 8496
ECU Zeit erster DTC detektiert (EEPROM): 105727 Min
ECU Time Stamps von Zündung Ein erster DTC detektiert (EEPROM): 195 Sek
Zählerabgleich Key-On: 7
__________________________
___________________________
Getestet Gerät: Radio Navigator module
Was eventuell den entscheidenden Unterschied ausmachen könnte, was ich nicht mehr mit Sicherheit im Nachgang sagen oder anhand der Logs feststellen kann wäre, ob ich mich seinerzeit per Code am BCM angemeldet hatte. Den braucht man ja zwingend zur z.B. Schlüsselprogrammierung, aber mag sein dass er auch hierfür Voraussetzung ist - hoffentlich hast du den für dein Fzg, bei meinem war er zum Glück dabei.
Hier mal ein Screenshot, da ja ein Bild bekanntlich mehr sagt, als 1000 Worte.

Bild 2 nur als Beispiel für erfolgreichen Login, ohne Bezug der gewählten Einstellungen zu unserm Thema hier.
Hoffe es hilft dir. Ansonsten sollten wir mal unsere verwendete AlfaOBD Software-Versionsnummern vergleichen, als weitere Möglichkeit für Fehler.
Apropos, Fehler dürfen in der Regel auch nicht vorhanden sein, die gilt es i.d.R. meist vorher zu beseitigen und zu löschen, um eine weitere Fehlerursache zu nennen.
Gruß und viel Erfolg
Andy.
Elektro-Bomber in der Garage:
https://www.goingelectric.de/garage/ele ... mber/1464/
PV seit 07/2019 - 9,9 kWp SolarWatt Glas-Glas-Module mit 10 kWh Senec Speicher
https://www.goingelectric.de/garage/ele ... mber/1464/
PV seit 07/2019 - 9,9 kWp SolarWatt Glas-Glas-Module mit 10 kWh Senec Speicher
Re: AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
Hallo Andy,
ich habe auch die Vollversion.
Könnte aber gut sein das der Standart Code 12345 des Alfaodb nicht der richtige für das Umstellen vom Ländercode und
andere Dinge ist.
Im Alfaodb kann ich zwar die Diagnose druchführen, aber nichts umstellen, immer die gleiche Meldung... Reserviert, umstellen nicht möglich.
Leider habe ich keinen Code zum Fahrzeug mitbekommen, ich meine aber einmal gehört zu haben, dass man diesen Pin auch
am Fahrzeug direkt auslesen kann.
Viele Grüße
Orie
ich habe auch die Vollversion.
Könnte aber gut sein das der Standart Code 12345 des Alfaodb nicht der richtige für das Umstellen vom Ländercode und
andere Dinge ist.
Im Alfaodb kann ich zwar die Diagnose druchführen, aber nichts umstellen, immer die gleiche Meldung... Reserviert, umstellen nicht möglich.
Leider habe ich keinen Code zum Fahrzeug mitbekommen, ich meine aber einmal gehört zu haben, dass man diesen Pin auch
am Fahrzeug direkt auslesen kann.
Viele Grüße
Orie
Re: AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 10:38
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
Hallo
Habe es heute bei meinem 11/15 auch mit dem OBD Set von Fuchs versucht, hab aber die selben Probleme wie Orie.
Bin mit Fahrzeug-Code eingestiegen und kommt auch Meldung "Reserviert, Umstellung nicht möglich"
Beim 2. mal sagt er zwar übernommen aber beim proxy aligment bricht Verbindung ab und wird somit nicht übernommen.
Werde mich bei Gelegenheit nochmal damit beschäftigen.
Habe es heute bei meinem 11/15 auch mit dem OBD Set von Fuchs versucht, hab aber die selben Probleme wie Orie.
Bin mit Fahrzeug-Code eingestiegen und kommt auch Meldung "Reserviert, Umstellung nicht möglich"
Beim 2. mal sagt er zwar übernommen aber beim proxy aligment bricht Verbindung ab und wird somit nicht übernommen.
Werde mich bei Gelegenheit nochmal damit beschäftigen.
PV-Insel seit 09/2020 2,5Kwp 7,2Kw Pylontech Speicher
Re: AM/FM RADIO-CD PLAYER, SiriusXM SATELLITE - Radiofrequenzabstimmung ungerade ↔gerade umstellen
Grüsse Euch,
ich bin gerade dabei mir den 5stelligen Code für meinen E-Italiener zu besorgen. Sobald ich diesen bekommen habe,
probiere ich es nochmals mit dem Alfaobd... ich schreibe dann ob es funktioniert hat....
Weitere Möglichkeit wäre Multiecuscan, das hätte ich auch,
macht aber bei mir unter Windows 10 Verbindungsproblem, aber nur beim auslesen,
da muss ich erstmal sehen woran das liegen kann.
ich bin gerade dabei mir den 5stelligen Code für meinen E-Italiener zu besorgen. Sobald ich diesen bekommen habe,
probiere ich es nochmals mit dem Alfaobd... ich schreibe dann ob es funktioniert hat....
Weitere Möglichkeit wäre Multiecuscan, das hätte ich auch,
macht aber bei mir unter Windows 10 Verbindungsproblem, aber nur beim auslesen,
da muss ich erstmal sehen woran das liegen kann.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Maße Ablagen/Fächer e-Soul (für CD-Player über Aux/BT)
von richie_k » So 14. Jun 2020, 15:21 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von richie_k
So 14. Jun 2020, 15:21
-
Maße Ablagen/Fächer e-Soul (für CD-Player über Aux/BT)
-
-
DDT4All: Sprache auf Englisch umstellen?
von moe182 » Fr 20. Nov 2020, 12:43 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von UliZE40
Fr 20. Nov 2020, 23:21
-
DDT4All: Sprache auf Englisch umstellen?
-
-
Kona 2020 64kw psi Reifendruck auf bar umstellen
von bernhardh » Fr 11. Sep 2020, 13:14 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von selo
Fr 11. Sep 2020, 16:11
-
Kona 2020 64kw psi Reifendruck auf bar umstellen
-
-
Ph2: Radio beim Starten
von Jolanthe » Mi 4. Mär 2020, 18:42 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Jolanthe
Mo 16. Mär 2020, 18:56
-
Ph2: Radio beim Starten
-
-
Radio Codierung und Ambientebeleuchtung
von Ikaros5 » Sa 28. Nov 2020, 18:41 » in i3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Ikaros5
So 29. Nov 2020, 23:08
-
Radio Codierung und Ambientebeleuchtung