Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 109
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 23:11
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
danke, die 40,7xx € standen nur auf dem Angebot der Leasing, der richtige Betrag (BAFA) und der Herstellerrabatt wird korrekt auf der Rechnung ausgewiesen.. somit haben wir den Kona heute bestellt und freuen uns schon drauf. 

Ab Februar 2021 fahren wir komplett elektrisch:
NOV2020: Corsa-e ELEGANCE löst Renault Megane dCi 1.5 ab
FEB2021: T̶e̶s̶l̶a̶ ̶M̶o̶d̶e̶l̶ ̶3̶ Hyundai Kona premium 64kw löst Skoda Fabia Kombi MONTE CARLO ab
NOV2020: Corsa-e ELEGANCE löst Renault Megane dCi 1.5 ab
FEB2021: T̶e̶s̶l̶a̶ ̶M̶o̶d̶e̶l̶ ̶3̶ Hyundai Kona premium 64kw löst Skoda Fabia Kombi MONTE CARLO ab
Anzeige
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 22. Jan 2019, 14:57
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Dann scheinen die das jetzt nach und nach abzuarbeiten.
Mein Zuwendungsbescheid kam gestern an. 6000€ ohne die 100€ für das AVAS System. Verstehe wer will. Bei einigen wurde es bewilligt, bei anderen nicht. Aber da will ich jetzt kein Fass aufmachen.
Beantragt habe ich die Prämie am 19.7.
Mein Zuwendungsbescheid kam gestern an. 6000€ ohne die 100€ für das AVAS System. Verstehe wer will. Bei einigen wurde es bewilligt, bei anderen nicht. Aber da will ich jetzt kein Fass aufmachen.
Beantragt habe ich die Prämie am 19.7.
Hyundai Kona Electric Style
64kWh Akku und Navigationspaket
64kWh Akku und Navigationspaket
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 5. Dez 2019, 21:43
- Wohnort: Solms
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 4. Aug 2016, 14:35
- Wohnort: Delbrück
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
... bei einigen? Wer, wann, wo? Link!? ... habe hier bisher noch von Niemandem gelesen für AVAS 100,- € von der BaFa erhalten zu haben.
Wie meinst du das genau?
Kia Soul EV Play Bj. July 2017/30kWh
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/19.02.20 bestellt/03.07.20 ausgeliefert/zugelassen
PV-Anlage 21,96 kWp mit 15,84 kWh-Speicher
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/19.02.20 bestellt/03.07.20 ausgeliefert/zugelassen
PV-Anlage 21,96 kWp mit 15,84 kWh-Speicher
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 5. Dez 2019, 21:43
- Wohnort: Solms
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Wenn die Angaben wie DAB+ oder der Nettolistenpreis des Basis-Fahrzeugmodells ist nicht auf der Rechnung zu finden sind oder der Herstelleranteil zum Umweltbonus nicht richtig auf der Rechnung ausgewiesen war wurde teilweise ein Ablehnungsbescheid und teilweise ein Bewilligungsbesched erteilt.
Das verstehe ich nicht.
Kona 64 Premium chalk white, Sitzpaket, Schiebedach und AHK 


Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 1297
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 396 Mal
- Danke erhalten: 491 Mal
Na, ganz einfach. Mittlerweile muss sich auch in der Behörde herumgesprochen haben, dass JEDER Kona Elektro gefördert wird, weil das Basismodell unter 40000€ netto liegt und die Händler den Umweltbonus händlerseitig abgezogen bekommen vom Hersteller. Klar gibt es dann immer noch bürokratische Besserwisser, die das alles haarklein aufgeführt haben wollen in der Rechnung. Aber im Prinzip ist klar -> Der Kona Elektro wird voll gefördert!
Lasst euch bloß nicht verarschen und nehmt die 6000€ mit
Das mit dem AVAS hat Hyundai verk***t. Den Hunderter nicht mitnehmen zu können ist ärgerlich...
LG
Gearsen
Lasst euch bloß nicht verarschen und nehmt die 6000€ mit
Das mit dem AVAS hat Hyundai verk***t. Den Hunderter nicht mitnehmen zu können ist ärgerlich...
LG
Gearsen
Zuletzt geändert von Gearsen am So 27. Sep 2020, 22:55, insgesamt 3-mal geändert.
06.2017: 18650 10Wh statt King Size (E-ZigaRettenLeben)
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona Elektro Premium 64kWh in Dark-Knight Metallic (Ritter der Ladesäulen)
09.2019: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 1,8kWh
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona Elektro Premium 64kWh in Dark-Knight Metallic (Ritter der Ladesäulen)
09.2019: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 1,8kWh
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 4. Aug 2016, 14:35
- Wohnort: Delbrück
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Wenn eins oder mehr dieser drei Merkmale:
1. Modellbezeichnung (KONA Elektro oder KONA Elektro DAB+)
2. Nettolistenpreis unter 40k (bei mir stand nicht genau die Zahl die in der BaFa-Liste steht)
3 Herstelleranteil 3k netto ... und nicht sowas wie Sonderrabatt oder ähnliches.
fehlt oder "umschrieben" sind, meist in Merkmal 3 ist mit einer Ablehnung zu rechnen, oder ein BaFa-Mitarbeiter einen "schlechten" Tag hat, wer weiß. Im Grunde ganz einfach. Ich habe vor 2 Wochen die Förderung erhalten.
1. Modellbezeichnung (KONA Elektro oder KONA Elektro DAB+)
2. Nettolistenpreis unter 40k (bei mir stand nicht genau die Zahl die in der BaFa-Liste steht)
3 Herstelleranteil 3k netto ... und nicht sowas wie Sonderrabatt oder ähnliches.
fehlt oder "umschrieben" sind, meist in Merkmal 3 ist mit einer Ablehnung zu rechnen, oder ein BaFa-Mitarbeiter einen "schlechten" Tag hat, wer weiß. Im Grunde ganz einfach. Ich habe vor 2 Wochen die Förderung erhalten.
Kia Soul EV Play Bj. July 2017/30kWh
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/19.02.20 bestellt/03.07.20 ausgeliefert/zugelassen
PV-Anlage 21,96 kWp mit 15,84 kWh-Speicher
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/19.02.20 bestellt/03.07.20 ausgeliefert/zugelassen
PV-Anlage 21,96 kWp mit 15,84 kWh-Speicher
Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 22. Jan 2019, 14:57
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Stand BAFA Beantragung e-Niro
https://r.tapatalk.com/shareLink/topic? ... source=app
Zumindest im Parallelthread beim eNiro scheint es dort teilweise durchzugehen. Ich sehe da jetzt keinen Unterschied warum der eNiro förderfähig ist, der Kona aber nicht. Wie gesagt, ist jetzt kein Beinbruch. Ich wundere mich nur darüber.
Hyundai Kona Electric Style
64kWh Akku und Navigationspaket
64kWh Akku und Navigationspaket
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 4. Aug 2016, 14:35
- Wohnort: Delbrück
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
... ja, ist mir bekannt allerdings liest sich dein Post so als wenn es schon für einen KONA die 100,- € fürs AVAS gab. Deshalb meine Nachfrage.
Kia Soul EV Play Bj. July 2017/30kWh
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/19.02.20 bestellt/03.07.20 ausgeliefert/zugelassen
PV-Anlage 21,96 kWp mit 15,84 kWh-Speicher
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/19.02.20 bestellt/03.07.20 ausgeliefert/zugelassen
PV-Anlage 21,96 kWp mit 15,84 kWh-Speicher
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Rückwirkende Förderung bei Fahrzeug, das erst jetzt förderfähig ist
von preda7 » Fr 15. Mai 2020, 15:37 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von preda7
Fr 5. Jun 2020, 10:06
-
Rückwirkende Förderung bei Fahrzeug, das erst jetzt förderfähig ist
-
-
Skoda citigo iV - ist diese Rechnung förderfähig? Ich meine: Nein.
von NotYet » Mo 27. Jul 2020, 14:37 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von NotYet
Do 13. Aug 2020, 21:03
-
Skoda citigo iV - ist diese Rechnung förderfähig? Ich meine: Nein.
-
-
smartEQfortwo Vorführer noch Förderfähig?
von Linksflieger » Di 17. Nov 2020, 10:31 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Linksflieger
Do 19. Nov 2020, 08:37
-
smartEQfortwo Vorführer noch Förderfähig?
-
-
VW/Skoda/Seat Wallbox oder Stark-in-Strom Big Easy Wallbox (Förderfähig)?
von Shinobi90 » Sa 5. Dez 2020, 16:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von honey yellow e-up!
Fr 26. Feb 2021, 14:31
-
VW/Skoda/Seat Wallbox oder Stark-in-Strom Big Easy Wallbox (Förderfähig)?
-
-
Kaufberatung Wallbox mit DC Fehlerstromschutz und 22kW Förderfähig KFW440
von AndyHIP » So 6. Dez 2020, 14:28 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von PowerTower
Fr 11. Dez 2020, 13:03
-
Kaufberatung Wallbox mit DC Fehlerstromschutz und 22kW Förderfähig KFW440