Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

USER_AVATAR
read
JuergenII hat geschrieben: noch keine App Anbindung haben, obwohl die in Korea oder USA schon längst zur Verfügung steht.
Bei Fahrzeugpreisen ab 33.000 bis hin zu 45.000 Euro wäre das ja kein Aufwand. Meinetwegen gegen jährliche Gebühr.
Schönreden sollte man das nicht. Lebensnotwendig ist es auch nicht, aber wenn man es mal gewohnt ist, fällt die Entwöhnung schwer.
jo so ist es, in den usa ist angeblich der iacc (intelligenter abstandstempomat mit vze) verfügbar und in europa nichts...obwohl die hardware dazu verbaut ist!...
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...
Anzeige

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

USER_AVATAR
  • HWH
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
  • Wohnort: Dortmund
  • Hat sich bedankt: 284 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
ar12 hat geschrieben:
JuergenII hat geschrieben: noch keine App Anbindung haben, obwohl die in Korea oder USA schon längst zur Verfügung steht.
Bei Fahrzeugpreisen ab 33.000 bis hin zu 45.000 Euro wäre das ja kein Aufwand. Meinetwegen gegen jährliche Gebühr.
Schönreden sollte man das nicht. Lebensnotwendig ist es auch nicht, aber wenn man es mal gewohnt ist, fällt die Entwöhnung schwer.
jo so ist es, in den usa ist angeblich der iacc (intelligenter abstandstempomat mit vze) verfügbar und in europa nichts...obwohl die hardware dazu verbaut ist!...
... und in den USA haben die meisten Konas keine Wärmepumpe...
Gruß aus Dortmund
Werner
Hyundai IONIQ 5 AWD - 72,6kw - Digital Teal

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

USER_AVATAR
read
HWH hat geschrieben: ... und in den USA haben die meisten Konas keine Wärmepumpe...
Aber dafür 3 Home-Link-Buttons am Spiegel:
Kona-EV-US-Mirror.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=6zdjd2ysLg0
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

USER_AVATAR
read
Gearsen hat geschrieben: Aber dafür 3 Home-Link-Buttons am Spiegel:
Kona-EV-US-Mirror.jpg
brauchen wir in deutschland nicht wir sind eh alle zu fett, also austeigen und manuell öffnen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

USER_AVATAR
read
trekki1990 hat geschrieben: @JuergenII wegen den verkappten europäischen Datenschutzrichtlinien ...
Nein. Die sind definitiv daran nicht schuld.
Das ist halt wieder eine der DSGVO urban legends.

Hyundai wollte das offensichtlich nicht. Deswegen ist es nicht drin.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

trekki1990
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Mi 12. Okt 2016, 20:12
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
@Suedschwabe und warum haben es dann andere Länder?

Gesendet von meinem EVR-L29 mit Tapatalk

Gruß
trekki

IONIQ 5 | UNIQ | Cyber Grey

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

USER_AVATAR
read
trekki1990 hat geschrieben: @Suedschwabe und warum haben es dann andere Länder?

Gesendet von meinem EVR-L29 mit Tapatalk
weil die dazugehörenden Services erst mal aufgebaut werden müssen. Es ist ja nicht nur das Übersetzten der APP....
Kona 64, ZOE40, ID.3, Aiways U5

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

USER_AVATAR
read
Na lassen wir das mal mit dem unerfreulichen Thema, in 12 Monaten haben sie es ja alle, sofern man das Kreuz im Konfigurator richtig setzt. Wobei 3 Home-Link-Buttons finde ich super. Einer für zu Hause, einer im Büro und einer bei der Gliebt .... na gut zwei würden auch reichen. Und die App im letzteren Fall wäre auch nicht gut.
i3 REX 120 Ah - einziger i3 mit vernünftiger Reichweite und ohne Ladestress

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

Elektro-Else
read
[/quote]
... und in den USA haben die meisten Konas keine Wärmepumpe...
[/quote]

Dies ist ein Märchen, welches durch eine Fehlübersetzung in Umlauf kam und längst korrigiert wurde.
Dennoch hält sich dieses Gerücht hartnäckig (ähnlich wie die viel zitierte 'Schwedenstudie').

Re: Auf neuen KONA 2020 warten, oder gleich bestellen?

USER_AVATAR
read
Elektro-Else hat geschrieben:
... und in den USA haben die meisten Konas keine Wärmepumpe...
[/quote]

Dies ist ein Märchen, welches durch eine Fehlübersetzung in Umlauf kam und längst korrigiert wurde.
Dennoch hält sich dieses Gerücht hartnäckig (ähnlich wie die viel zitierte 'Schwedenstudie').
[/quote]

Ich vermute, er meinte den Batterie-Zuheizer für den Wintermode. Der ist für die US von A nämlich tatsächlich nicht verbaut worden.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag