Kona Modelljahr 2020

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kona Modelljahr 2020

USER_AVATAR
read
Schwani hat geschrieben: Bei Tesla bezahlst Du den aufgerufenen Preis auch. Bei Hyundai steht bei Vertragsabschluß in der Regel eine andere Summe unten rechts...
Und was wäre dann so schlimm, den Preis untern rechts gleich als offiziellen Verkaufspreis anzugeben. Rabatte gibt es nicht. Wäre für die zukünftige Anschaffung von Fahrzeugen eh besser, weil der Händler mit Autohaus eine aussterbende Spezies ist.

Leider scheint der Konfigurator in D immer noch ausgeschaltet zu sein. Aber 50.000 Euro für eine Kiste, in der noch nicht mal 4 Personen bequem Platz haben ist schon eine Ansage. Wobei sie haben ja recht. Liefern können sie eh nicht, und für die paar Fahrzeuge die tatsächlich kommen finden sich schon ein paar Doofe, die bereit sind den Preis zu zahlen. Wenn das so weiter geht, wird VW ja wirklich zum Billiganbieter. :lol:

Na ja, würde zumindest wieder zum Namen passen.
i3 REX 120 Ah - einziger i3 mit vernünftiger Reichweite und ohne Ladestress
Anzeige

Re: Kona Modelljahr 2020

USER_AVATAR
read
JuergenII hat geschrieben: ..., weil der Händler mit Autohaus eine aussterbende Spezies ist.
Bloß nicht! Ich bin froh, dass ich einen Händler habe, der mir bei Problemen behilflich ist. Was nützt mir ein günstiges EV von einem der vielen Startups, wenn ich bei Reparaturen nur unzureichende Unterstützung bekomme, Ersatzteile nicht oder sehr schwer erhältlich sind, eine Werkstatt gänzlich fehlt und Service nur anonym per APP abgewickelt wird.

Gruß
Gunnar
Kona 64, ZOE40, ID.3, Aiways U5

Re: Kona Modelljahr 2020

USER_AVATAR
  • HWH
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
  • Wohnort: Dortmund
  • Hat sich bedankt: 284 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
JuergenII hat geschrieben: Und was wäre dann so schlimm, den Preis untern rechts gleich als offiziellen Verkaufspreis anzugeben...
...Aber 50.000 Euro für eine Kiste, in der noch nicht mal 4 Personen bequem Platz haben ist schon eine Ansage. ..
Das sagt jemand der einen I3 hat? :shock:
Gruß aus Dortmund
Werner
Hyundai IONIQ 5 AWD - 72,6kw - Digital Teal

Re: Kona Modelljahr 2020

roland_geheim
  • Beiträge: 243
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:51
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
gibt's eigentlich eine begründung für die 4k preiserhöhung von hyundai?

weil die akku-preise gefallen sind?
weil die produktion erhöht und jetzt der vorteil den kunden weitergegeben wird?

kuriose geschichte - eigentlich müßte der preis um 4k fallen...

Re: Kona Modelljahr 2020

Whitesnake
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Fr 4. Jan 2019, 05:29
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
In Österreich ist der "alte" Kona jetzt schon rund 4k Euro teurer (wenn man die Premium Ausstattung vergleicht), 3-phasen-Lader kostet etwas plus eine aktive SIM-Karte für die Konnektivität (das über viele Jahre gerechnet) und dann wäre noch die Inflation plus es gibt in Wirklichkeit immer noch keine Konkurrenz die am Markt wäre (Tesla ist keine Komkurrenz, Tesla hat ein anderes Konzept). Der Kona hat wenn er neu kommt fast keine Wünsche mehr offen.

Re: Kona Modelljahr 2020

Whitesnake
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Fr 4. Jan 2019, 05:29
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Es gibt schon Preislisten (aus den Niederlanden): https://h-static.nl/downloads/136/Prijs ... ectric.pdf

Interessant ist ganz unten, dass von einer Massagefunktion die Rede ist. Das Prospekt und die Website zeigt noch den bestehenden Kona.

Re: Kona Modelljahr 2020

USER_AVATAR
  • Brunyev
  • Beiträge: 649
  • Registriert: Do 4. Aug 2016, 14:35
  • Wohnort: Delbrück
  • Hat sich bedankt: 331 Mal
  • Danke erhalten: 169 Mal
read
Beim Händler ist der 2020er Kona Elektro ab sofort bestellbar.

Preise:

100kW (136PS) 39,2 kWh Batterie = 34400,- €.

Mit Trend Paket: 35800,- € (TREND-Paket = € 1400,- €)

Mit Style Paket: 38500,- € (STYLE-Paket = € 2700,- €)


150kW (204PS) 64 kWh Batterie 3-phasiger On Board Charger = 41400,- €

Mit Style Paket: 44100,- € (STYLE-Paket = € 2700,- €)

Mit Premium Paket: 48000,- € (PREMIUM-Paket = € 3900,- €)

https://www.hyundai.de/modelle/kona-elektro/
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/Teilfoliert
PV 21,96 kWp/E3/DC-S10 E/15,84 kWh-Speicher/2 WB von E3/DC

Re: Kona Modelljahr 2020

USER_AVATAR
  • Data
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sa 9. Feb 2019, 10:22
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Das wären so über den Daumen 37,2K bei dem Händler meines Vertrauens (inkl. Förderung). So viel Geld für einen Kona Style ?
Sorry, aber da warte ich noch zwei Jahre auf den Preiskonkurrenzkampf und bringe meinen Diesel im Oktober noch mal durch den TÜV.
Vielleicht hat Tesla bis dahin ja auch seine "Servicewüste" im Griff ;-)

Re: Kona Modelljahr 2020

USER_AVATAR
read
Ich weiß nicht, was ihr habt?! Die Preise sind doch gleich geblieben. Halt nur angepasst auf die neuen Extras, die dazugekommen sind. (z.B: 10,25"-Display, Bluelink, 3P-Lader, Sitzheizung hinten, der Trend bekommt jetzt sogar eine Wärmepumpe)
You get what you pay for! ;)

LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Kona Modelljahr 2020

USER_AVATAR
read
Laut Auskunft meines Händlers wird der Konfigurator auf der Hyundai Homepage diese Woche freigeschaltet.
Und bei der Premium Ausstattung ist das große Navi anscheinend dabei.

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag