[Sammelthread] Smart Control App - Alle Probleme in einem Thread
Immer noch nix!
Isomeer
Was interessiert mich mein Geschwätz von gesternIsomeer hat geschrieben:Zwischenstand zur reinen App-Funktion (Aktualisierung): Das scheint jetzt gut zu klappen.

Gestern Abend abgestellt und mit <10% SOC ans Ladekabel angeschlossen. Über rund drei Stunden und bis 72% SOC konnte ich per App die Ladung verfolgen, von da an und bis gerade eben war die App offline. Keine SOC-Aktualisierung, auch keine sofortige VK möglich. Erst nachdem ich das Fahrzeug aufgeschlossen und eine Tür geöffnet habe, aktualisierte auch die App sofort.
Klingt irgendwie so, als wenn nicht nur die Uhr, sondern auch das Connectivity-Modul im Smart einschläft.
Anzeige
Re: Smart Control App
Gestern hat sich eine nette Frau vom Service gemeldet. Die Servictechniiker hätten sich meine Daten ngesehehn. Der ED heize eben nur fünf Minuten vor, dann schalte die Klimatisierung ab, damit der Akku nicht leer geht. Dass er am Netz 15 Minuten "heizt", ist dort offensichtlich unbekannt. Ich habe ihr dann lang und breit erklärt, was die Probleme sind. Ist schon blöd, wenn man den Fachleuten erklären muss, wievder Wagen funktioniert.
Problem ist, entweder heizt er zu kurz vor oder die Heizung arbeitet zu lau. Außerdem ist die App teilweise tagelang offline.
Na ja, jetzt soll ich erst mal wieder die mails über die Klimatisierung hinschicken.
Dann fiel noch ein Satz wie: "da es sich ja nur um einen Smart handelt".......
Heißt im Klartext: Die Kiste ist ein billiger Smart, da tun wir als Mercedes gar nix. Und genau so wird es sein. Die tun nichts. Sagen die Ja auch in der Werbung: Das Beste oder Nichts. Smart ist eben für den goßen Hersteller Merccedes ein Nichts.
Problem ist, entweder heizt er zu kurz vor oder die Heizung arbeitet zu lau. Außerdem ist die App teilweise tagelang offline.
Na ja, jetzt soll ich erst mal wieder die mails über die Klimatisierung hinschicken.
Dann fiel noch ein Satz wie: "da es sich ja nur um einen Smart handelt".......
Heißt im Klartext: Die Kiste ist ein billiger Smart, da tun wir als Mercedes gar nix. Und genau so wird es sein. Die tun nichts. Sagen die Ja auch in der Werbung: Das Beste oder Nichts. Smart ist eben für den goßen Hersteller Merccedes ein Nichts.
A 180 CDI Autotronic
Smart 451 CDI Cabrio
TESLA Model 3 ab 2019/20/21? (reserviert 1.4.2016)
Smart 451 CDI Cabrio
TESLA Model 3 ab 2019/20/21? (reserviert 1.4.2016)
Re: Smart Control App
@ Stromer2 : ja das ist leider so. Mercedes hat sich die Smarts nur ans Bein gebunden weil die Smarts es ermöglichen weiter CO2 schleudern bauen zu können (Stichwort Flottenausstoss).
Allerdings scheint es beim Mercedes Elektro Partner Renault auch größere Probleme zu geben wenn man im Zoe Forum liest....
Allerdings scheint es beim Mercedes Elektro Partner Renault auch größere Probleme zu geben wenn man im Zoe Forum liest....
Smart forfour ED bestellt 18.08.17. Endabnahme 29.01.18. In Empfang genommen am 1.3.
Re: Smart Control App
Isomeer
Nicht nur dort.
Wenn es den Schmerz lindert
:
bmw-i3-allgemeines/problem-bmw-i3-vorkl ... 29047.html
Offensichtlich muss man sich bis auf Weiteres einen Tesla kaufen, wenn man "Connected Car" nicht nur als Marketing-Worthülse, sondern als alltagstaugliche Technologie haben möchte.
Wenn es den Schmerz lindert

bmw-i3-allgemeines/problem-bmw-i3-vorkl ... 29047.html
Offensichtlich muss man sich bis auf Weiteres einen Tesla kaufen, wenn man "Connected Car" nicht nur als Marketing-Worthülse, sondern als alltagstaugliche Technologie haben möchte.
Re: Smart Control App
- Profil
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 13. Mär 2017, 11:26
- Wohnort: Chiemsee
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Smart Control App
- Profil
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 19:23
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 240 Mal
Stromer2 hat geschrieben:... Der ED heize eben nur fünf Minuten vor, dann schalte die Klimatisierung ab, damit der Akku nicht leer geht. ....

Das tut weh, soviel Inkompetenz auf einem Haufen. Ich würde gerne mal Frau Winkler dazu sprechen. Ich glaube die haben in ihrem Elfenbein Turm gar keine Ahnung was da unten schief geht. Leider weiss ich nur zu genau, wie das intern läuft...
Naja, bis 2020 haben sie ja Zeit das Personal auf Elektro umzuschulen. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Gruss André
-------------------------------------------
/ Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 12.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
Mercedes EQA 250 - 12/21 - Progressive
-------------------------------------------

Mercedes EQA 250 - 12/21 - Progressive
Re: Smart Control App
Wenn er denn mal geliefert würdeIsomeer hat geschrieben: Offensichtlich muss man sich bis auf Weiteres einen Tesla kaufen, wenn man "Connected Car" nicht nur als Marketing-Worthülse, sondern als alltagstaugliche Technologie haben möchte.

A 180 CDI Autotronic
Smart 451 CDI Cabrio
TESLA Model 3 ab 2019/20/21? (reserviert 1.4.2016)
Smart 451 CDI Cabrio
TESLA Model 3 ab 2019/20/21? (reserviert 1.4.2016)
Re: Smart Control App
- Profil
- Beiträge: 1877
- Registriert: So 2. Jul 2017, 14:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 258 Mal
Meine These: Es liegt nicht am ConnectModul sondern am Server Backend.
Bei mir ist während des Ladevorgangs eben auch die Aktualisierung abgebrochen. War gegen 20:00 uhr
Bei mir ist während des Ladevorgangs eben auch die Aktualisierung abgebrochen. War gegen 20:00 uhr
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Smart ForFour ED seit 11/2017
Re: Smart Control App
Isomeer
Was bei mir nur auffällig war: Smart hängt abends am Ladekabel, 10-72% SOC ok, ab da aktualisiert die App nicht mehr.m.baumgaertner hat geschrieben:Meine These: Es liegt nicht am ConnectModul sondern am Server Backend.
Einmal Tür auf/Tür zu (am nächsten Morgen!) -> App aktualisiert wieder.
Spricht für einen lokalen Fehler im Fahrzeug.
Nach Murphys Law und mit allen bisherigen Erfahrungen liegt es aber garantiert an allem

Re: Smart Control App
- Profil
- Beiträge: 1877
- Registriert: So 2. Jul 2017, 14:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 258 Mal
Das ist auch eine valide TheseIsomeer hat geschrieben:Nach Murphys Law und mit allen bisherigen Erfahrungen liegt es aber garantiert an allem




Wenn man das Fahrzeug abstöppselt und dazu aufschließt ohne die Türe zu öffnen reicht es jedenfalls nicht für eine Verbindung.
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Smart ForFour ED seit 11/2017
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
"Smart Cruise Control" nicht verfügbar
von Maddin33 » Mo 13. Dez 2021, 15:40 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Andrei
Do 3. Feb 2022, 08:50
-
"Smart Cruise Control" nicht verfügbar
-
-
Problem mit Remote Control App oder WLAN vom PHEV
von Tenken » Di 26. Apr 2022, 12:41 » in Plug-in Hybrid Outlander - Infotainment -
Letzter Beitrag von Frank_Outi20
Fr 29. Apr 2022, 18:30
-
Problem mit Remote Control App oder WLAN vom PHEV
-
-
Sammelthread für Drittanbieter-Felgen für den IONIQ 5
von benwei » Mi 16. Jun 2021, 18:13 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Do 7. Apr 2022, 16:48
-
Sammelthread für Drittanbieter-Felgen für den IONIQ 5
-
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
von benwei » Mi 7. Jul 2021, 07:37 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Klaus 63
Mo 2. Mai 2022, 17:26
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5