KeBa P30 DE440 ohne LSA-Anschluss?

KeBa P30 DE440 ohne LSA-Anschluss?

GerhardMeyer
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:57
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Hi, ich möchte meine Wallbox ans Netzwerk anschließen, um evcc zu nutzen. Laut Keba soll die möglichst über die LSA-Klemmen angeschlossen werden. Die finde ich aber leider nicht. Die RJ45 Buchse ist zwar da, aber wo die LSA-Brücke sein sollte, sind nur die Kontakte vorhanden. Weiß jemand von Euch, ob in der DE440 keine LSA Klemmen vorhanden sind? Oder fehlt mir da was, und ich muss mal mit meinem Händler sprechen. Falls jemand von Euch die gleich hat: Kann da mal einer gucken?

Kann man analog auch die RJ45 Buchse verwenden?

Danke und Gruß

Gerhard
Dateianhänge
IMG_5396.jpeg
Anzeige

Re: KeBa P30 DE440 ohne LSA-Anschluss?

Benutzeravatar
read
Die LSA sehe ich nicht, aber die RJ45-Buchse ist, meine ich, parallel geschaltet
E-Golf 300 2017-2020, ID.3 Tech mit WP seit 23.12.2020 (Version ME 3.2)
Wallbox Keba KeContact P30 c-series, PV 9,72 kWp-optimiertes Laden mit ioBroker und Phasenumschaltung

Re: KeBa P30 DE440 ohne LSA-Anschluss?

Benutzeravatar
read
Bei KEBA nachgefragt, warum diese Box keine LSA Klemmen hat? Mit Foto!
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 115 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag