Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlangen)
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Di 28. Apr 2015, 11:04
Was läuft den in Neustadt? Ein Säule abgebaut, die andere seit Wochen defekt!Maverick78 hat geschrieben:Jup das ist erbärmlich und dann schaut man mal nach Lauf, Stein oder gar zu mir nach Neustadt, da sieht man wie es laufen sollte.
Würde es nicht TNM geben ware dort Ebbe.
Es ist nie falsch das richtige zu tun.
Anzeige
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Di 28. Apr 2015, 11:08
Bemerkenswert ist, dass in ER Uttenreuth / Spardorf die 4 Säulen von der RWE sind - Nix E-Nergie!Maverick78 hat geschrieben:Überall werden doch Prestigeprojekte aus dem Boden gestampft? RWE wird mMn niemals (oder sehr spät) in Erlangen Ladesäulen aufstellen, das ist Hoheitsgebiet der ESTW.
Es ist nie falsch das richtige zu tun.
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
Maverick78
folder
Di 28. Apr 2015, 11:27
Steht aber N-Ergie draufSTEN hat geschrieben:Bemerkenswert ist, dass in ER Uttenreuth / Spardorf die 4 Säulen von der RWE sind - Nix E-Nergie!Maverick78 hat geschrieben:Überall werden doch Prestigeprojekte aus dem Boden gestampft? RWE wird mMn niemals (oder sehr spät) in Erlangen Ladesäulen aufstellen, das ist Hoheitsgebiet der ESTW.


Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Di 28. Apr 2015, 17:50
Ist aber das RWE Symbol drauf und die RWE typische Aktivierungsnummer.

Von Franken+ wollen wir garnicht erst reden.


Von Franken+ wollen wir garnicht erst reden.

Es ist nie falsch das richtige zu tun.
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
Spürmeise
folder
Di 12. Mai 2015, 20:19
http://www.genios.de/presse-archiv/arti ... F18F0.html
Die "elektrisierende" Forschung in Erlangen treibt die E-Mobilität auch nicht so recht voran, IMHO
(kleiner Teilausschnitt aus 3/5 Zeitungsseite)
Im nicht abgeldeten Teil schwärmen sie noch über das punktgenau Laden des E-Auto-Akkus mit Hilfe eines tragbaren Computers [..] so dass das Fahrzeug für den Nutzer zu einem vorgegebenen Zeitpunkt fahrbereit ist.
Die Schnell-Ladung eines Stromers frisst nämlich Energie in einer Größenordnung, die einem gesamten Haushalt reichen würde...
Die "elektrisierende" Forschung in Erlangen treibt die E-Mobilität auch nicht so recht voran, IMHO
(kleiner Teilausschnitt aus 3/5 Zeitungsseite)
Im nicht abgeldeten Teil schwärmen sie noch über das punktgenau Laden des E-Auto-Akkus mit Hilfe eines tragbaren Computers [..] so dass das Fahrzeug für den Nutzer zu einem vorgegebenen Zeitpunkt fahrbereit ist.
Die Schnell-Ladung eines Stromers frisst nämlich Energie in einer Größenordnung, die einem gesamten Haushalt reichen würde...
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Di 7. Aug 2018, 10:07
2018 hat sich nichts wesentliches in Erlangen geändert. Siemens Parkhaus/Parkhäuser ohne Ladestation/Ladestationen für Mitarbeiter.
Auch öffentliche Ladestationen sind nur wenige vorhanden.
Auch öffentliche Ladestationen sind nur wenige vorhanden.

Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Di 7. Aug 2018, 14:12
korrektringpfeil hat geschrieben:2018 hat sich nichts wesentliches in Erlangen geändert. Siemens Parkhaus/Parkhäuser ohne Ladestation/Ladestationen für Mitarbeiter.

Seit 27 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3).
Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Noch 254 Tage bis ich frei vom Maingau-Stromtarif sein kann!
Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Noch 254 Tage bis ich frei vom Maingau-Stromtarif sein kann!
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Mi 19. Sep 2018, 13:06
Das ist nicht korrekt, die Siemens Standorte sind mit Ladesäulen für die Mitarbeiter ausgestattet.ringpfeil hat geschrieben:2018 hat sich nichts wesentliches in Erlangen geändert. Siemens Parkhaus/Parkhäuser ohne Ladestation/Ladestationen für Mitarbeiter.
Auch öffentliche Ladestationen sind nur wenige vorhanden.
Wie die öffentliche Ladeinfrastruktur aussieht kann ich nicht beurteilen, da ich immer die Lademöglichkeit bei Siemens nutze

Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
folder
Mi 26. Sep 2018, 21:55
Da muss ich ebenfalls widersprechen.
Es gibt - zumindest in Erlangen - an fast allen Standorten Ladestationen, die Mitarbeiter nutzen dürfen.
Alleine direkt neben "meinem" Gebäude sind es 6 Ladeplätze.
Ich bin gespannt, wie es wird, wenn sich e-Mobilität weiter verbreitet. Dann werden die Säulen überrannt. Aktuell aber absolut unproblematisch.
Es gibt - zumindest in Erlangen - an fast allen Standorten Ladestationen, die Mitarbeiter nutzen dürfen.
Alleine direkt neben "meinem" Gebäude sind es 6 Ladeplätze.
Ich bin gespannt, wie es wird, wenn sich e-Mobilität weiter verbreitet. Dann werden die Säulen überrannt. Aktuell aber absolut unproblematisch.
Re: Siemens und Elektromobilität (nicht nur in und um Erlang
-
The Stig
folder
Do 27. Sep 2018, 01:04
Ja Erlangen selber schaut blass aus. Bestes Eck ist noch der kaufland. Das hinterm Rathaus ist ein Witz.
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verkaufe ein Ladekabel Modus 2 von Siemens (13 A) Typ 1 auf 220 V (CEE 7/7). Nur 6 Mo. alt.
von hankie » Mo 4. Feb 2019, 14:05 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von hankie
Mo 4. Feb 2019, 14:05
-
-
-
Verkaufe ein Siemens Ladekabel (Modus 2/13 A - einstellbar) Typ1 auf 220 V(CEE 7/7)
von hankie » Mo 4. Feb 2019, 14:07 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von hankie
Mi 20. Feb 2019, 10:17
-
-
-
Tag der Elektromobilität - Barmstedt - 22.04.18
von cybercop2001 » Mo 5. Mär 2018, 16:05 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Lawikhan
Di 6. Mär 2018, 10:15
-
-
-
Letzter Beitrag von Ecano
Do 12. Apr 2018, 16:24
-
-
VW-Powerbanks für Elektromobilität
von Sir Henry » Fr 28. Dez 2018, 10:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von PowerTower
Fr 28. Dez 2018, 10:51
-