Region Hannover „enercity Vorfahren“
Re: Region Hannover „enercity Vorfahren“
- Profil
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 11:13
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Die "Latdelaterne" Bothfelder Straße gibt's ja schon seit einigen Jahren. War oft zugeparkt, da halfen die Schilder anscheinend nicht so sehr. Hoffentlich ist die Parkplatzsituation in Langenhagen günstiger, sonst hilft nur noch das gaaanz lange Kabel.
Renault Twizy Life weiß. Bis 10/21:Smart EQ Cabrio Schnelllader. ab Q3/21: Tesla Model 3 SR+. 22kW Go-e Charger + AWattar + PV 3kWp, E-Liegerad Basis Noell SL4L mit Tongsheng TDSZ2
Anzeige
Re: Region Hannover „enercity Vorfahren“
- Profil
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 13:36
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
-
Re: Region Hannover „enercity Vorfahren“
- Profil
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 17:55
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Re: Region Hannover „enercity Vorfahren“
- Profil
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 17:55
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Re: Region Hannover „enercity Vorfahren“
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Bin auch begeistert von enercity umgerechnet 72 Cent die kWh bei meiner letzten Ladung. Ging nur über plugsurfing. In der. Innenstadt lohnt sich das vielleicht noch für Touristen weil der Parkplatz mit drin ist
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Region Hannover „enercity Vorfahren“
- Profil
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:52
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
oh mann!
Noch ein weiterer Anbieter! Weitere App und LAdekarte!
31234 Edemissen bei Peine / Niedersachsen
- Am 3.3.2020 eUp bestellt
- Ab 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
- Am 3.3.2020 eUp bestellt
- Ab 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
Re: Region Hannover „enercity Vorfahren“
- Profil
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 10. Aug 2016, 19:24
- Wohnort: Laatzen
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 58 Mal
@enercity_gruppe
Ich finde es ja super, dass enercity in Hannover und Laatzen bisher so viele Ladesäulen aufgestellt hat.
Die Gebühr für die Standzeit ab der 1. Minute finde ich allerdings unverschämt und intransparent. Wieso ändert man nicht - wie bei anderen Anbietern üblich - die Gebühr für die Standzeit und führt eine Blockiergebühr ein?
Ab einer Ladedauer von 4h kann die Blockiergebühr ruhig um ein Vielfaches höher sein, als die derzeitige Standgebühr.
Der Vorteil wäre, dass innerhalb der ersten 4h ALLE den gleichen Verbrauchspreis bezahlen. Und wer eine Ladesäule länger blockiert, bezahlt dann eben für das Parken an einer Ladesäule eine Strafgebühr.
Weiterhin finde ich gut, dass ihr nun eine eigene Ladekarte anbietet.
Wäre es nicht eine Überlegung wert, wenn Kunden der enercity (Strom-/ Gas oder beides) einen Rabatt für das Laden im enercity Netz erhielten?
Würde möglicherweise die Kundenbindung erhöhen ...
Vielen Dank vorab.
Ich finde es ja super, dass enercity in Hannover und Laatzen bisher so viele Ladesäulen aufgestellt hat.
Die Gebühr für die Standzeit ab der 1. Minute finde ich allerdings unverschämt und intransparent. Wieso ändert man nicht - wie bei anderen Anbietern üblich - die Gebühr für die Standzeit und führt eine Blockiergebühr ein?
Ab einer Ladedauer von 4h kann die Blockiergebühr ruhig um ein Vielfaches höher sein, als die derzeitige Standgebühr.
Der Vorteil wäre, dass innerhalb der ersten 4h ALLE den gleichen Verbrauchspreis bezahlen. Und wer eine Ladesäule länger blockiert, bezahlt dann eben für das Parken an einer Ladesäule eine Strafgebühr.
Weiterhin finde ich gut, dass ihr nun eine eigene Ladekarte anbietet.
Wäre es nicht eine Überlegung wert, wenn Kunden der enercity (Strom-/ Gas oder beides) einen Rabatt für das Laden im enercity Netz erhielten?
Würde möglicherweise die Kundenbindung erhöhen ...
Vielen Dank vorab.
17.02.2017 Born Electric BMW i3 94Ah BEV | 72.000 km
14.10.2020: Hyundai Kona EV 64kW, Premium (MY20), Dark Knight | 100 km
Photovoltaik mit einer Nennleistung von 5,650 kWp
Strom für 34.300 km selbst erzeugt

14.10.2020: Hyundai Kona EV 64kW, Premium (MY20), Dark Knight | 100 km
Photovoltaik mit einer Nennleistung von 5,650 kWp
Strom für 34.300 km selbst erzeugt
Region Hannover „enercity Vorfahren“
Wenn ich es richtig sehe, wird die Standgebühr nur tagsüber zwischen 8:00 und 22:00 erhoben. Sie beträgt 1,20 € pro Stunde und hilft tagsüber eine gewisse Fluktuation sicher zu stellen.
Aus meiner Sicht ist der Preis hierfür gut platziert. Wer länger nachladen will oder muss (1-phasiges Laden), kann auf die Abend und Nachtstunden ausweichen.
Ich habe mich heute angemeldet, da ich öfters im Einzugsbereich von enercity arbeite.
Aus meiner Sicht ist der Preis hierfür gut platziert. Wer länger nachladen will oder muss (1-phasiges Laden), kann auf die Abend und Nachtstunden ausweichen.
Ich habe mich heute angemeldet, da ich öfters im Einzugsbereich von enercity arbeite.
Re: Region Hannover „enercity Vorfahren“
- Profil
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 13:36
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
-
@k_b Das ist doch grad der Unsinn. Wenn der Preis ab einem bestimmten Zeitpunkt (dann von mir aus auch stärker) steigt, ist es eine Motivation, früher das Laden zu beenden. Einfach nur höhere Preise, und obendrein zusätzlich höhere Preise für Kunden mit älteren Modellen, also Early Adoptern, die der E-Mobilität früh mit auf die Füße geholfen haben, also einphasig ladenden, das hilft rein garnichts. Führt allemal dazu, dass man in H garnicht lädt oder dann eben, man ist ja nicht blöd, bei z.B. Comfortcharge an den Schnelladern. Und den (meisten) Plug-in-Hybriden mit ihren ohnehin schon zu hohen E-Verbräuchen dank E-Motor wie Verbrenner vor dem Getriebe, verhagelt's die Nachlade-Preise völlig, weshalb sie dann eben per Verbrenner aus der Stadt wieder rausdampfen. Juhu.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Enercity 4-DC-Stationen-Tournee
von built-for-comfort » Fr 8. Jan 2021, 02:13 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MAVE
Fr 8. Jan 2021, 13:51
-
Enercity 4-DC-Stationen-Tournee
-
-
Hamburg -> Hannover | 175 km in einem Stück erreichbar?
von Ecki75 » Di 3. Mär 2020, 08:03 » in Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mlie
Mo 29. Jun 2020, 08:38
-
Hamburg -> Hannover | 175 km in einem Stück erreichbar?
-
-
ABGESAGT: E. Drivers only Treffen in Hannover am 16.03.2020 19:30
von ev4all » Mo 9. Mär 2020, 21:49 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von ev4all
So 15. Mär 2020, 11:03
-
ABGESAGT: E. Drivers only Treffen in Hannover am 16.03.2020 19:30
-
-
Allego HPC HAnnover-Lahe HEM Tankstele : nur ein Anschluss von 4 funktioniert
von rsiemens » Mo 20. Jul 2020, 09:54 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von rsiemens
Mo 20. Jul 2020, 22:54
-
Allego HPC HAnnover-Lahe HEM Tankstele : nur ein Anschluss von 4 funktioniert