Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 3919
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Hallo ihr E-Autofahrer zu Wien,
könnt ihr vielleicht 2-3 schöne Fotos von öffentlichen Ladesäulen in Wien präsentieren, die sagen wir mit "geringem Platz" im Straßenraum doch ganz gut auskommen, und könnte ihr sagen, über wieviele derartige öffentliche Ladepunkte die Stadt Wien derzeit verfügt?
Es geht nämlich um die Behauptung der Stadtverwaltung Nürnberg, für öffentliche Ladesäulen "wäre kein Platz".
könnt ihr vielleicht 2-3 schöne Fotos von öffentlichen Ladesäulen in Wien präsentieren, die sagen wir mit "geringem Platz" im Straßenraum doch ganz gut auskommen, und könnte ihr sagen, über wieviele derartige öffentliche Ladepunkte die Stadt Wien derzeit verfügt?
Es geht nämlich um die Behauptung der Stadtverwaltung Nürnberg, für öffentliche Ladesäulen "wäre kein Platz".
Nun sind die mannshohen ABL-Trümmer die in Nürnberg bislang aufgestellt wurde (ca. 70) schon wahre Kästen, vielleicht "hätte" die Nürnberger Verwaltung gerne eine Anregung für kompaktere Stationen.mweisEl hat geschrieben: ↑ https://www.nordbayern.de/region/nuernb ... 1.10671328
Die N-ergie betreibt im Stadtgebiet derzeit 70 öffentliche Ladesäulen mit jeweils zwei Anschlüssen. Nürnbergs Baureferent Daniel Ulrich merkt an, dass es für den Ausbau der öffentlichen Infrastruktur in der Nord-, Süd- und Weststadt zu wenig Platz gibt.
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 17:46
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Das ist zB eine eher enge Gasse:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-6/42942/
Du kannst aber jede Menge Fotos unter https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/ finden, wenn du auf Wien zoomst und türkise Pins, die bei Mouse-over einen Namen, der mit 'City -' beginnt, anzeigen, anklickst.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-6/42942/
Du kannst aber jede Menge Fotos unter https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/ finden, wenn du auf Wien zoomst und türkise Pins, die bei Mouse-over einen Namen, der mit 'City -' beginnt, anzeigen, anklickst.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16201
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1150 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
Hier ist auch eine kleine, feine Gasse mit einer Ladestation, die bestimmt niemandem Platz weg nimmt:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -18/51469/
Es gibt übrigens hunderte solche in Wien.
Nicht verwechseln mit den Mistkübeln, die schauen fast genauso aus!
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -18/51469/
Es gibt übrigens hunderte solche in Wien.
Nicht verwechseln mit den Mistkübeln, die schauen fast genauso aus!
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 945
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Für den Netzanschluss gibt es auch schon Lösungen.
https://www.electrive.net/2020/11/29/la ... desaeulen/
Und auch versekbare Ladesäulen gibt es schon.
https://www.electrive.net/2018/05/15/ur ... punkt-vor/
https://www.electrive.net/2020/11/29/la ... desaeulen/
Und auch versekbare Ladesäulen gibt es schon.
https://www.electrive.net/2018/05/15/ur ... punkt-vor/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 3919
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Dankeschön an alle.
Wieviele Hundert etwa?
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
430 aktiv
45 im Bau
25 Standorte fehlen noch auf das Ziel von 500 bis Ende des Jahres 2020
Je 2 Ladepunkte also 1000 BEVs können gleichzeitig laden
45 im Bau
25 Standorte fehlen noch auf das Ziel von 500 bis Ende des Jahres 2020
Je 2 Ladepunkte also 1000 BEVs können gleichzeitig laden
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16201
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1150 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 13:53
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Ich habe jetzt erstmals übers Wochenende ein Elektroauto gehabt und bei einer Wien Energie Säule geladen. Es war ein Kona, der prinzipiell dreiphasig (bis 11 kW) laden können sollte, ich habe aber nur 7,1 bis 7,2 kW Ladeleistung bekommen. Siehe hier.
Wie ist es bei euch so, bei den Autos die dreiphasig bis 11 kW laden können sollten? Hat jemand zufällig einen neuen Kona und ladet regelmäßig bei Wien Energie und kann etwas dazu sagen?
Wie ist es bei euch so, bei den Autos die dreiphasig bis 11 kW laden können sollten? Hat jemand zufällig einen neuen Kona und ladet regelmäßig bei Wien Energie und kann etwas dazu sagen?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung