Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

USER_AVATAR
read
So lockt das Finanzamt seine Kunden an! :D
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien
Anzeige

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

USER_AVATAR
  • Vanellus
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 284 Mal
  • Danke erhalten: 127 Mal
read
Ich weiß, es ist nun zu spät. Dennoch ein Tipp: Die Säulen an Finanzämtern in SH verlangten in der kostenlosen Zeit nach (irgend)einer RFID-Karte für die Freischaltung. In solchen Fällen immer eine „tote“ Karte verwenden. Also eine, bei der keine Daten hinterlegt sind, auf jeden Fall ein Zugriff auf ein Konto ausgeschlossen ist.
Die wäre im aktuellen Fall abgewiesen worden. Dann kann man sich immer noch überlegen, was es kostet und ob man laden will oder nicht.
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

EMiil2020
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 13:38
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ja, es ist nun zu spät, aber ich werde nun wohl die EOn App dafür nutzten, die ich bis jetzt noch nicht freigeschaltet habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mii Electric Plus Schwarz ( bestellt am 04.02.2020 -> Auslieferung 11.11.2020) :-)

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

Xochipilli
  • Beiträge: 580
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 365 Mal
read
Das hat mich zuerst auch misstrauisch gemacht, aber wenn man schon 3 mal kostenlos geladen hat...
Das ist ja genau das System von diesen Hütchenspielern oder anderen Pokergaunern: Erst lässt man den Neuling dreimal gewinnen, aber dann zockt man gnadenlos ab! Das kannst du in jedem Westernfilm so sehen!
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

USER_AVATAR
read
Es hält sich noch hartnäckig die frühere Aussage von New Motion, nur 30Ct pro Abrechnung aufzuschlagen.
Dies stimmt definitiv nicht mehr. Mir hat Shell geschrieben, daß sie alle über Has-To-Be angebundenen Säulen über einen Kamm scheren und dort einen einheitlichen Tarif Verlagen, der sowohl für die kWh, als auch für die Dauer Geld kostet.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 115 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

EMiil2020
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 13:38
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Fritzchen-66 hat geschrieben:Es hält sich noch hartnäckig die frühere Aussage von New Motion, nur 30Ct pro Abrechnung aufzuschlagen.
Dies stimmt definitiv nicht mehr. Mir hat Shell geschrieben, daß sie alle über Has-To-Be angebundenen Säulen über einen Kamm scheren und dort einen einheitlichen Tarif Verlagen, der sowohl für die kWh, als auch für die Dauer Geld kostet.
Ich habe ein paar Mal vorher über Shell gelade, da waren die Preise okay. Naja nun werde ich mal EnBW und Maingau probieren... schauen ob die genauso raffgierig sind.Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mii Electric Plus Schwarz ( bestellt am 04.02.2020 -> Auslieferung 11.11.2020) :-)

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

Hell
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
0cool1 hat geschrieben: Wäre es kostenlos, bräuchte man keine Karte zum freischalten.
Das stimmt leider nicht.

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

0cool1
  • Beiträge: 2264
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Hell hat geschrieben:
0cool1 hat geschrieben: Wäre es kostenlos, bräuchte man keine Karte zum freischalten.
Das stimmt leider nicht.
Bei E.ON brauchte ich noch nie eine Ladekarte, es sei denn es war nicht kostenlos.
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

TorstenW
read
Moin,

bei den Stadtwerken Leipzig braucht man auch eine Karte, obwohl das Laden kostenlos ist.

Grüße
Torsten

Re: Kostenfalle Ladesäule Itzehoe Finanzamt

Hell
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Es gibt diverse Ladestationen (u.a. von Mennekes), wo man trotz kostenlosem Laden erst eine blanko Ladekarte vorhalten muss, damit der Ladevorgang kostenlos startet.
Wenn man an der Ladesäule auch bezahlbar Laden kann und dann mit einer nicht-blanko Ladekarte eines Anbieters wie z B. Maingau, EnBW, EWE o.ä. den Ladevorgang startet, wird dieser natürlich auch abgerechnet.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag