Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 972
- Registriert: Mo 17. Apr 2017, 17:57
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 117 Mal
Das bringt uns wieder zum eigentlichen Problem. Die Ladestation ist blockiert. Inzwischen finde ich die italienische Regelung, dass alle ausnahmslos 87 Euro zahlen weil sie nicht laden gerecht und bevorzugt niemanden, egal ob kein Akku oder Akku voll oder pure Faulheit mit dem Ladekabel zu hantieren. Auch die "nur schnell zum Bäcker" Ausrede kostet dann schnell mal richtig Geld.
BMW i3 60Ah 03/17-01/19
BMW i3 94Ah seit 02/19
BMW i3 94Ah seit 02/19
Anzeige
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 10. Jul 2017, 04:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 232 Mal
-
Bei uns wäre man mit 55€ dabei, wenn die Kontrolle rechtzeitig kommt. Mit Warnblinker ist man übrigens mit ca. 165€ dabei.
Der Dame die kurz zum Bäcker könnte man abhelfen und das Auto während des Wartens zum Laden hinzustellen.
Wenn sie dann wiederkommt könnte man erwiedern, man würde nur kurz vollladen, sie könne gerne anschließend wegfahren.
Es versteht sich aber, nach einem kurzen Gespräch, ein eventuell eingesperrtes Auto freizugeben.
Der Dame die kurz zum Bäcker könnte man abhelfen und das Auto während des Wartens zum Laden hinzustellen.
Wenn sie dann wiederkommt könnte man erwiedern, man würde nur kurz vollladen, sie könne gerne anschließend wegfahren.
Es versteht sich aber, nach einem kurzen Gespräch, ein eventuell eingesperrtes Auto freizugeben.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. 55 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 26. Mär 2020, 07:22
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 1034
- Registriert: Mi 30. Nov 2016, 23:35
- Wohnort: WUG
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Vielleicht ist das nicht die ideale Vorgehensweise. Aber zugegebenermaßen war ich auch schon öfter kurz davor, einfach quer davor zu parken und das Ladekabel quer über deren Motorhaube zu ziehen.
Zum Glück konnte ich mich jedesmal beherrschen und hab es maximal bei einem zynischen Kommentar bewenden lassen, wenn überhaupt. Eine Anzeige wegen Nötigung ist mir der Ladevorgang nicht wert.
Zum Glück konnte ich mich jedesmal beherrschen und hab es maximal bei einem zynischen Kommentar bewenden lassen, wenn überhaupt. Eine Anzeige wegen Nötigung ist mir der Ladevorgang nicht wert.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 12. Okt 2021, 10:27
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
viewtopic.php?p=1888305#p1888305
Nervig auf jeden Fall, aber den Schildern nach in Lübeck bisher erlaubt.
Nervig auf jeden Fall, aber den Schildern nach in Lübeck bisher erlaubt.
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
- Wohnort: Benztown
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Mitdenken im Leben ist für manche leider immer noch ein Fremdwort.aequivalenz hat geschrieben: ↑ Die Zoe steht nicht falsch, aber sie hätte ihr Kabel entrollen und sich auf den Nebenparkplatz stellen können, damit man noch den CCS benutzen kann.
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
Seit 3/2020: Kia E-Soul
Seit 3/2020: Kia E-Soul
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 866
- Registriert: Fr 12. Mai 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 11624
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danke erhalten: 2974 Mal
Nein, er eminet die ZOE hätte neben der Ladestation auf einem normalen Parkplatz stehen können, weil das Kabel doch sooo lang ist, sodass zwei CCS Ladende Fahrzeuge Platz vor den kurzen CCS Kabeln gefunden hätten.
Das Problem hat aber jeder Tripl, dass generell nur zwei Parkplätze reserviert sind, da ist ein 22AC + 2 x CCS nicht anders.
Wir wissen aber nicht ob da daneben frei war wie die ZOE angekommen ist.
Das Problem hat aber jeder Tripl, dass generell nur zwei Parkplätze reserviert sind, da ist ein 22AC + 2 x CCS nicht anders.
Wir wissen aber nicht ob da daneben frei war wie die ZOE angekommen ist.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 5681
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danke erhalten: 1028 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb
von BlueAngel » Mi 11. Aug 2021, 07:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dennosius
Fr 13. Aug 2021, 12:53
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb