Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 19:26
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Anzeige
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 7732
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 1326 Mal
GET CHARGE war bis zum Sommer 2020 der Fahrstromtarif der Telekom und wurde dann von Alpiq übernommen. Das Einstellen dieses Dienstes hat absolut keinen Effekt auf die Comfortcharge Ladestationen.
Die Ladestationen sind seit 2018 technisch an das Backend von ENIO angebunden und daran ändert sich nichts. Über entsprechendes Roaming können dann diverse Fahrstromtarife für die Freischaltung verwendet werden. Ohne eine genaue Anzahl zu kennen sagen wir jetzt einfach mal 30. Mit dem Wegfall von GET CHARGE sind es nun eben nur noch 29. Es ist ja nur ein Anbieter von vielen.
Die Rollen von CPO und EMP sind getrennt zu betrachten. EMPs kommen und gehen.
Die Ladestationen sind seit 2018 technisch an das Backend von ENIO angebunden und daran ändert sich nichts. Über entsprechendes Roaming können dann diverse Fahrstromtarife für die Freischaltung verwendet werden. Ohne eine genaue Anzahl zu kennen sagen wir jetzt einfach mal 30. Mit dem Wegfall von GET CHARGE sind es nun eben nur noch 29. Es ist ja nur ein Anbieter von vielen.
Die Rollen von CPO und EMP sind getrennt zu betrachten. EMPs kommen und gehen.
Zuletzt geändert von PowerTower am Fr 1. Jan 2021, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 8787
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1189 Mal
- Danke erhalten: 515 Mal
Wieviele Stationen haben Sie den jetzt? Ziel war ja 500
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 7732
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 1326 Mal
Die Liste findest du auf Seite 1 im ersten Beitrag.
Dazu kommen noch einige wenige AC Ladestationen, die aktuell nicht weiter ins Gewicht fallen.

Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 15. Mär 2016, 12:20
- Wohnort: Hemmingen
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 7732
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 1326 Mal
Oh es passiert endlich wieder etwas.
Da freu ich mich natürlich, ich dachte man gibt sich jetzt mit dem Bestand zufrieden. 
CC_97_0012 neuer Alpitronic Lader an der Sven-Wingquist-Straße 2 in 97424 Schweinfurt
Den Standort finde ich allerdings etwas ungewöhnlich. Da gibt es mehrere Neubauten und keines davon sieht aus wie ein Telekom Gebäude. Auch in der Standortliste ist nichts zu finden, ebenso schweigt die Förderkarte vom NOW. Ob der Lader im Kundenauftrag installiert wurde?


CC_97_0012 neuer Alpitronic Lader an der Sven-Wingquist-Straße 2 in 97424 Schweinfurt
Den Standort finde ich allerdings etwas ungewöhnlich. Da gibt es mehrere Neubauten und keines davon sieht aus wie ein Telekom Gebäude. Auch in der Standortliste ist nichts zu finden, ebenso schweigt die Förderkarte vom NOW. Ob der Lader im Kundenauftrag installiert wurde?
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 18. Okt 2017, 13:36
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
-
Sieht so aus. Die Sven-Wingquist-Straße 2 ist Google Maps zu Folge die Adresse des Bosch Service Mezger-KFZ-Meisterwerkstatt Schweinfurt.
Dito deren Website: https://www.mezger.de/schweinfurt/
Dito deren Website: https://www.mezger.de/schweinfurt/
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 11002
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1305 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Mezger ist auch eGo Partner, allerdings braucht der eGo Life gar keinen HPC.
https://www.mezger.de/e-go-das-stadtauto/
https://www.mezger.de/e-go-das-stadtauto/
Re: Comfortcharge - Standortsuche & Diskussionsfaden
- Profil
- Beiträge: 7732
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 1326 Mal
Hier heißt es:
Die 165-kW-Peak-Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert bei günstigen Wetterbedingungen genügend Strom, um den Betrieb autark zu versorgen. Daraus werden auch zwei Ladesäulen mit jeweils 22 kW Leistung gespeist. Zusätzlich ist, wie das Unternehmen berichtet, eine öffentlich zugängliche Ladestation in Planung.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ComfortCharge und Notladung weil keine Freischaltung möglich
von Snoopy70 » So 12. Jul 2020, 08:08 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
So 12. Jul 2020, 19:00
-
ComfortCharge und Notladung weil keine Freischaltung möglich
-
-
Nicht öffentlich zugänglich ist Comfortcharge in Koeln Telekom sternengasse
von Reinigoing » Mo 23. Nov 2020, 19:43 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von wolpertinger42
Sa 28. Nov 2020, 10:21
-
Nicht öffentlich zugänglich ist Comfortcharge in Koeln Telekom sternengasse